LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Deutsch
Vorschaubild / Materialvorschau
Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie bereits angekündigt, werde ich im März aufgrund des „Women´s History Month“ immer mal wieder einzelne Lesehäppchen zu „starken Frauen“ online stellen. Heute gibt es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nachdem das Materialpaket zu „Weihnachten in englischsprachigen Ländern“ so gut angekommen ist, habe ich nun ein solches Material auch für das Osterfest erstellt. Gedacht ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie bereits letzten Sonntag angekündigt, werde ich im März aufgrund des „Women´s History Month“ immer mal wieder einzelne Lesehäppchen zu „starken Frauen“ online stellen. Heute... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute ist Weltfrauentag und deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch einige Bücher zu „starken Frauen“ genauer vorstellen. Die Bücher sind es auf jeden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Verfassen von Texten ist neben dem Schriftspracherwerb, Sprechen und Zuhören, Richtig schreiben und Sprache untersuchen ein zentraler Bestandteil des Deutschunterrichts in der Grundschule. Schreibmotivation... [weiterlesen]
Spotlight Aluhut bietet zahlreiche interaktive Möglichkeiten sich im Unterricht (und außerhalb) mit Verschwörungstheorien zu beschäftigen. Jedes Kapitel (Was sind Verschwörungstheorien?, Verschwörungstheorien unter der Lupe, Warum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da am 8. März Weltfrauentag ist und in einigen Ländern den ganzen Monat über der „Women´s History Month“ begangen wird, möchte ich auch mit den... [weiterlesen]
Als eines der ersten Länder hat Nordrhein-Westfalen einen verbindlichen Grundwortschatz eingeführt. In Hessen, Baden-Württemberg und anderen Ländern ist das Thema aber ebenso aktuell. Mit der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr habt uns oft gelöchert: Wann kommen neue Lehrwerke mit dem Worksheet Crafter? Heute können wir euch eine Antwort geben: Ab jetzt werden die Lehrwerke... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute folgt eine Ergänzung meiner Differenzierung zum Hören, die ihr für die qualitative Differenzierung in der Grundschule einsetzen könnt. Ich habe einige eurer Wünsche ergänzt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das nächste Set an Arbeitskarten zum Hören von Lauten ist fertig. Insgesamt gibt es jetzt fünf Sets dieser Arbeitskarten. Da nun alle wichtigen Laute damit... [weiterlesen]
Warme Sonnenstrahlen, die ersten Frühblüher leuchten schon am Wegesrand, Vögel zwitschern – klare Zeichen – der Frühling kommt! Passend dazu hat Zebra Franz mit seinen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aufbau und Struktur der Übungshefte Aufgepasst: Auch die Anoki-Übungshefte Deutsch für Profis für Klasse 2, 3 und 4 sind nun in neuem Design und mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute folgt eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit der kleinen Aufnahmegeräte, die ich euch bereits bei meinen Zuhörstationen vorgestellt hatte. Sie eignen sich besonders gut für die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einige Daten und ihre lesedidaktischen Implikationen Wer liest besser – Jungen oder Mädchen? Ich denke, die meisten von euch werden auf diese Frage mit „Mädchen“... [weiterlesen]
Spaß beim Lernen soll die dem Zebra zugrundeliegende Fresch-Methode vor allem machen. Und genau diesen Spaß hatte unsere Autorin Bettina Rinderle beim Entwickeln von lustigen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das nächste Set an Arbeitskarten zum Hören von Lauten ist fertig. Insgesamt gibt es nun vier Sets dieser Arbeitskarten. Ein weiteres Set kommt dann demnächst... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Material folgt eine erste konkrete Einsatzmöglichkeit der Zuhörstationen, die ich euch bereits vorgestellt hatte. Hierbei handelt es sich um sechs einfache Maldiktate, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Englische Bücher für Kinder (von Smart Kidz Club: Reading & Learning Books for Kids) Bei dieser App werden das ABC sowie englische Wörter durch lustige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unser aktuelles Thema im Bereich “Sprache” sind die Wortbausteine. Daher habe ich heute eine Übungskartei vorbereitet, die die einzelnen Bereiche noch einmal aufgreift und die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sinnverstehenedes Zuhören als Schlüsselkompetenz ist nicht nur im Deutschunterricht der Grundschule, sondern in nahezu allen Lebenssituationen von großer Bedeutung. Und trotzdem waren reine Zuhörstunden in... [weiterlesen]
Vorschau Prüfungshilfen Blackbird Für die, die gar nicht gerne lesen und keine Lust haben, sich durch unsere ausführlichen Inhaltsangaben und Kapitelzusammenfassungen zur Prüfungslektüre Blackbird (Matthias... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das neue Mein FRESCH-Wörterbuch ist kürzlich erschienen. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die Inhalte sowie Kopiervorlagen zum Einsatz in eurem Unterricht. Wörterbucharbeit sollte man... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mondly – Kinder lernen Sprachen (von ATi Studios) Wir stellen die Mondly-Sprachlern-App für Kinder vor. Es ist ein kostenloses Lernspiel für über 30 verschiedene Fremdsprachen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit... [weiterlesen]
Dyslexiker haben massive Schwierigkeiten mit dem Leseprozess, also mit dem Decodieren der sprachlichen Zeichen, dem Aufbau einer Textwelt und der Interpretation derselben. Manche Dyslexiker werden... [weiterlesen]
Bei Zebra spielen die FRESCH-Strategien von Anfang an eine wichtige Rolle. Bereits zum Schuleintritt lernen die Kinder die FRESCH-Strategie „Sprechen, hören, schwingen“ kennen und wenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in der Grundschule weitere Diktatformen etabliert, z.B. Schleichdiktat Dosendiktat Lückendiktat Wendediktat Würfeldiktat Lupendiktat Während bei klassischen Diktaten gehörte... [weiterlesen]
Prüfungen sind nicht nur für Dyslexiker und Dysorthographiker, sondern für alle Schüler ein großer Stressfaktor – an diesen Testungen hängen Anerkennung oder Enttäuschung von Lehrern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch für den Start ins Jahr 2023 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich am ersten Schultag nach den Ferien verwenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch wenn es das 24. Türchen des Materialadventskalenders ist, habe ich tatsächlich nichts jahreszeitlich Passendes, sondern etwas, das man in der 3. Klasse zur Übung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute öffnet sich das 23. Türchen unseres Materialadventskalenders für euch. Die liebe Patricia von @eat_teach_sleep_ hat dafür erneut ein ganz tolles Material erstellt, das ich... [weiterlesen]
1 2 3 23