Vorschau:
Immer wieder gebe ich eine Excel-Fortbildung für Einsteiger. Die muss online jedoch anders gestaltet sein, als früher. Ein paar Gedanken dazu. Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel gehören zu den weniger beachteten Bestandteilen einer Office-Suite. Ihre Bedienung scheint kompliziert und worin sollte der Nutzen außerhalb irgendwelcher Kostenberechnungen auch liegen? Excel in der Schule Im Themengebiet „Schulorganisation“ nutze ich Excel recht intensiv. Sei es, um im Physikunterricht Temperaturkurven zu erstellen oder eine AG-Wahl zu organisieren. Auch die Protokollierung von Fehlstunden lässt sich mit einer Excel-Tabelle problemlos nachhalten. Letztlich kann ein Tabellenkalkulationsprogramm vor allem eines richtig gut: Zählen. Ab der kommenden Woche starten wir in den Hybridunterricht, der organisiert werden musste unter der Bedingung, dass nur jeweils die halbe Klasse kommen sollte, die Wahlpflichtkurse jedoch möglichst vollzählig erscheinen sollen. Nicht ganz unkompliziert, mit Excel jedoch innerhalb weniger Minuten für die gesamte Schule organisiert. Excel-Fortbildung im ZFSL Alle zwei Jahre werde ich von meinem ehemaligen Ausbildungsort eingeladen, um dem jeweiligen Jahrgang Lehramtsanwärter:innen eine kurze Einführung in Excel zu geben. Nach einem kurzen Input lasse ich die Teilnehmer:innen vor allem an ihren eigenen Computern experimentieren. Die einzelnen Übungen steigern sich im Schwierigkeitsgrad, ich laufe durch die...
Immer wieder gebe ich eine Excel-Fortbildung für Einsteiger. Die muss online jedoch anders gestaltet sein, als früher. Ein paar Gedanken dazu. Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel gehören zu den weniger beachteten Bestandteilen einer Office-Suite. Ihre Bedienung scheint kompliziert und worin sollte der Nutzen außerhalb irgendwelcher Kostenberechnungen auch liegen? Excel in der Schule Im Themengebiet „Schulorganisation“ nutze ich Excel recht intensiv. Sei es, um im Physikunterricht Temperaturkurven zu erstellen oder eine AG-Wahl zu organisieren. Auch die Protokollierung von Fehlstunden lässt sich mit einer Excel-Tabelle problemlos nachhalten. Letztlich kann ein Tabellenkalkulationsprogramm vor allem eines richtig gut: Zählen. Ab der kommenden Woche starten wir in den Hybridunterricht, der organisiert werden musste unter der Bedingung, dass nur jeweils die halbe Klasse kommen sollte, die Wahlpflichtkurse jedoch möglichst vollzählig erscheinen sollen. Nicht ganz unkompliziert, mit Excel jedoch innerhalb weniger Minuten für die gesamte Schule organisiert. Excel-Fortbildung im ZFSL Alle zwei Jahre werde ich von meinem ehemaligen Ausbildungsort eingeladen, um dem jeweiligen Jahrgang Lehramtsanwärter:innen eine kurze Einführung in Excel zu geben. Nach einem kurzen Input lasse ich die Teilnehmer:innen vor allem an ihren eigenen Computern experimentieren. Die einzelnen Übungen steigern sich im Schwierigkeitsgrad, ich laufe durch die...
Zum vollständigen Beitrag: Eine Excel-Fortbildung online anbieten
https://halbtagsblog.de/2021/05/16/eine-excel-fortbildung-online-anbieten/