herrmess.de:

1:1-Ausstattung in the making – Teil 2

In Teil 1 unserer kleinen Reihe hatten wir bereits alle Inhalte fertig zusammengetragen, die für uns in der 1 : 1-Ausstattung wichtig sind. Jetzt galt es, die Theorie so langsam in die Praxis zu überführen…

05. November 2025, 11:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

‚Neue‘ Aufgabenformate und Probleme mit dem Gendern

Einmal in der Woche treffe ich mich mit den Mathematikkollegen der Jahrgangsstufe. Gemeinsam bereiten wir Unterricht vor und entwickeln Klassenarbeiten. Im einen wie im anderen investieren wir Zeit und Energie in prozessorientiertes Kommunizieren. Sinngemäß: „Felix…

02. Juli 2025, 20:14 Uhr
herrmess.de:

Fortbildungsrunde

Hui, das war eine fortbildungsgewichtige Woche. Los ging’s mit einem erneuten Vernetzungstreffen für die anstehende 1:1-Ausstattung. Viele Fragen wuseln uns Schulen im Weg herum, aber wir als Team sind insgesamt sehr gechillt, weil wir uns…

24. Mai 2025, 18:37 Uhr
Halbtagsblog.de:

Team-Building-Maßnahmen

In Nordrhein-Westfalen können Gesamtschulen pro Schuljahr zwei pädagogische Tage zur schulinternen Fortbildung des gesamten Kollegiums durchführen. Für die Schülerinnen und Schüler gelten diese Tage als Studientage, an denen sie vorbereitete Aufgaben bearbeiten. Normalerweise lädt man…

03. Mai 2025, 07:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bewertungskompetenz mit KI schulen

Wie treffen Schülerinnen und Schüler fundierte Entscheidungen in gesellschaftlich relevanten Fragen? Die Kompetenz, Argumente zu entwickeln, abzuwägen und ein begründetes Urteil zu fällen, gehört zu den anspruchsvolleren Bildungszielen – besonders im MINT-Unterricht. KI kann hier…

24. April 2025, 13:14 Uhr
herrmess.de:

Systembetreuung – Du bist nicht allein 🎶

Letzte Woche fand ein Treffen für die Systemadmins der Münchner Gymnasien statt. Dort kommt man in illustrer Runde an einem schicken, präsentablen Standort zusammen und diskutiert aktuelle Probleme unserer Zunft, kommende Neuerungen, die derzeitige Arbeitslast…

23. März 2025, 16:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Eine Fortbildung, die mir im Magen liegt.

Vor einigen Wochen war ich eingeladen, auf dem einem Schulleiterkongress in Berlin zu referieren zum Thema „Unterrichtsveränderung & neue Prüfungsformate durch KI“. Ich werde häufiger eingeladen und auch wenn ich vorsichtig bin, auf die Frage…

07. November 2024, 20:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zurück vom #BlueLZ-Treffen aus Kassel

Dieses Wochenende habe ich in Kassel verbracht, um mich mit anderen, (vor allem bei bluesky) vernetzten Lehrkräften zu treffen und bei entspannter Atmosphäre auszutauschen. Das haben wir nun zum zweiten Mal getan und damit ist…

12. Mai 2024, 15:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zeit und Lehrergesundheit

Es geht gerade gut ins letzte Quartal: Noten sind eingetragen, Ende des Monats ist Elternsprechtag und allenthalben bin ich so gut beschäftigt, dass ich viele Dinge gerade hintenanstellen muss: Das Bloggen zum Beispiel, aber auch…

21. April 2024, 18:06 Uhr
Alphaprof.de:

Frühjahrszeit ist Fortbildungszeit!

Online-Termine zu vielen spannenden Themen Die einen leiden gerade unter Frühjahrsmüdigkeit, die anderen erleben in dieser Jahreszeit parallel zur Natur schier ungebremste Energie. Insbesondere für die zweite Gruppe haben wir Hinweise auf tolle Fortbildungsangebote bei…

15. April 2024, 19:09 Uhr
Alphaprof.de:

Fachberater*in für Rechenschwierigkeiten in Schulen

Neue Fortbildungsreihe des Fachverbands integrative Lerntherapie (FiL e.V.) Die frühzeitige Erkennung von Schwierigkeiten beim Erlernen mathematischer Fähigkeiten ist von entscheidender Bedeutung, um anhaltenden Rechenschwierigkeiten vorzubeugen und psychische Belastungen zu verhindern. Insbesondere in den ersten Schuljahren…

12. März 2024, 16:55 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sprachförderung durch kooperatives Lernen

An der Green Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen findet kooperatives Lernen in jeder Unterrichtsstunde statt. Das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung und unterstützen sich gegenseitig. Dabei sind viele von ihnen erst vor Kurzem nach Deutschland…

20. Dezember 2023, 13:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Romanreife Fortbildung

Auf Fortbildungsreise unterwegs bin ich erst der Polizei in die Arme gelaufen um dann anschließend eine romanreife Nacht verarbeiten zu müssen. Ich liebe es. Vergangene Woche war ich auf Einladung in Detmold, um einen Vortrag…

20. November 2023, 19:23 Uhr
herrmess.de:

Woche der Lehrergesundheit

Dieser Tage geht die Woche der Lehrergesundheit zu Ende. Nichts davon gehört? Dann sind Sie nicht alleine. Eine kleine Umfrage, die ich dieser Tage zu dem Thema auf Mastodon gestellt hatte, führte zu einem ganz…

20. November 2023, 13:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fortbildung: Physik von Hollywood

Mitte Oktober habe ich für die Pädagogische Hochschule Steiermark eine Fortbildung „Physik von Hollywood“ veranstalten dürfen. Während es mir leicht fällt, über Themengebiete wie Tabletschule, digitaler Unterricht oder Schulentwicklung zu sprechen, war ich hier doch…

03. November 2023, 20:45 Uhr
herrmess.de:

Mebistage 2023 in Dillingen

Es ist Samstag Abend. Die Herbstferien haben begonnen. Und ich sitze seit vier Stunden an meinen mebis Kursen. Nicht weil ich es muss. Sondern weil ich es will. Denn ich bin jüngst von den Mebistagen…

30. Oktober 2023, 15:28 Uhr
herrmess.de:

Mebis zur Schulentwicklung

Mit einem kleinen, aber feinen Kreis an Mitverschwörern habe ich Anfang Oktober diesen Jahr einen Medien AK begonnen. Die Teilnehmerzahl war…  überschaubar. Aber das ist sie aktuell in jedem Arbeitskreis bei uns. Da wir auch…

16. Oktober 2023, 12:47 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Mein Bestes geben“

Ich würde gerne das komplizierte Gebilde aus Biochemie, Psychologie und Umweltfaktoren verstehen, das mein tägliches Empfinden bestimmt. Durch manche Tage schleppt man sich irgendwie durch, es gibt Wochen, die in die Kategorie „Arbeitssieg“ fallen, wenn…

28. September 2023, 16:20 Uhr
Primar.blog:

Schuljahresrückblick & Ferienpläne

Alle Nordrheinwestfalen haben am Mittwochmittag ziemlich hörbar aufgeatmet und die Sommerferien mit offenen Armen empfangen. Allen Nicht-NRWlern wünsche ich noch ein gutes Durchhaltevermögen! Für mich ging ein ungewöhnliches Schuljahr zu Ende: aus einem Halbjahr „nur…

23. Juni 2023, 12:04 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wieso eine Lehramtsstudentin aufgibt

Nachwuchs im Lehrerberuf wird dringend gebraucht. Der Lehrermangel ist schon jetzt ein großes Problem, und die Situation wird sich angesichts steigender Schülerzahlen noch weiter verschärfen. Kein Bundesland kann es sich daher leisten, Lehramtsstudierende zu verlieren.…

02. Juni 2023, 13:28 Uhr
Halbtagsblog.de:

Von cheatGPT zu chatGPT #1: Wissen sammeln

„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt Omar und hebt zögernd die Hand, „wer…

08. Mai 2023, 17:35 Uhr
herrmess.de:

Fortbildung 2023

Ich bin in der Wohnung gerade beim Malern. Liege auf dem Rücken, während mir die Farbe ins Gesicht tropft. Ich bin konzentriert bei der Arbeit. Und gleichzeitig nicht wirklich dabei. Wie auch, denn ich bin…

27. April 2023, 16:06 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie ein neues Arbeitszeitmodell aussehen kann

Das Deputatsmodell, nach dem in Deutschland überwiegend die Lehrerarbeitszeit bemessen wird, steht schon lange in der Kritik. Tatsächlich arbeiten Lehrerinnen und Lehrer im Schnitt auch deutlich mehr Stunden als vorgesehen und sind häufig überlastet. Was…

27. April 2023, 07:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Hey, lang nicht mehr gesehen!“

Ich bin ein ziemlich strukturierter Mensch. Viele Punkte meiner ToDo-Liste landen direkt im Kalender, damit sie auch wirklich erledigt werden. Stumpfe und redundante Tätigkeiten versuche ich elegant und mit minimalem Energieaufwand zu bewältigen. Vor den…

06. April 2023, 19:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Tut mir leid, Frau Ministerin…“

Vor einigen Wochen erhielt ich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die Einladung, an der diesjährigen Bildungsfortschungstagung in Berlin teilzunehmen. Mein erster Gedanke bei solchen Anfragen ist stets: Die haben sich geirrt. Die meinen nicht…

26. Februar 2023, 09:45 Uhr