Keine Sorge, das ist echt nix Großes. Aber ich merke immer wieder, dass ich die Aktivität Abstimmung immer wieder gerne quick and dirty bei mir in sämtlichen Kursen…
Technik
1:1-Ausstattung in the making – Teil 1
Mit der 1:1-Ausstattung wurde letztes Jahr den weiterführenden Schulen ein ordentliches Ei ins Nest gelegt. Nur ganz kurz für die Uneingeweihten: Im Grunde war die Verlautbarung folgendermaßen: “Wir…
mebis/ByCS-Kurse verschlanken
Es ist jetzt mittlerweile das vierte Jahr, dass ich regelmäßig in gewissen Klassenstufen die Lernplattform mebis in ByCS einsetze. Zur Nutzung des Angebots bin ich wie die Jungfrau…
KI-Krisen
Das Thema KI taucht bei mir aktuell noch nicht so wirklich häufig im Blog auf. Das hat seinen Grund. Als braver Beamter sind bei mir viele Abläufe derart…
Fortbildungsrunde
Hui, das war eine fortbildungsgewichtige Woche. Los ging’s mit einem erneuten Vernetzungstreffen für die anstehende 1:1-Ausstattung. Viele Fragen wuseln uns Schulen im Weg herum, aber wir als Team…
Ein bisschen “nichts geht mehr”
Wie Herr Rau bereits in seinem Blog schrieb, ist in der Schul-IT in München derzeit ein bisschen der Wurm drin. Erst fiel das digitale schwarze Brett aus –…
H5P Olé – Teil 23: Memory Game
Ach, schauen wir uns doch mal wieder ein bisschen H5P an, shall we? In meiner Liste ist mir gerade aufgefallen, dass ich bislang einen Typus immer etwas gelangweilt…
Techniklust und Technikfrust: MacOS vs. Windows
Während ich früher sehr viel Freude an technischer Entwicklung hatte, bin ich mittlerweile recht konservativ unterwegs: Vorbei die Zeiten, als man sich eine frühe Version von Windows Vista…
Ausbildungsgeräte IV: Eine Anekdote
Die Episode muss ich euch erzählen. Sonst geht das in dem ganzen Gedöns unter. Es ist nur eine Fußnote im Kosmos Ausbildungsgeräte, aber es zeigt mal wieder so…
Systembetreuung – Du bist nicht allein 🎶
Letzte Woche fand ein Treffen für die Systemadmins der Münchner Gymnasien statt. Dort kommt man in illustrer Runde an einem schicken, präsentablen Standort zusammen und diskutiert aktuelle Probleme…
Ausbildungsgeräte III: Es geht weiter…
Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich unter einem Trauma leide. Es hat auch einen Namen: Ausbildungsgeräte. Der Ausdruck geistert für mich gefühlt in jedem vierten Blogartikel…
Vom Umstieg von Android auf iOS: Erste Bestandsaufnahme
So, anders als der deutsche Wählerwille will ich beruflich mal was Neues wagen. Etwas Aufregendes. Etwas Bahnbrechendes. Zumindest für einen Altphilologen. Und so kam nun nach einer Dekade…
Vom Apfel der Versuchung – Teil II
Der geneigte Leser dieses Blogs hat es vielleicht über die Jahre mitbekommen, dass ein Großteil meiner Geräte aus dem Hause Samsung stammt. Ich bin eigentlich kein Fanboy und…
Aufräumen / digitale Ordnung
Diese Woche durfte ich mein neues Dienstgerät abholen, da der Vorgänger nach rund fünf Jahren intensivster Nutzung langsam aufgab – zum Glück hat das Land inzwischen für solche…
Das 1×1 von 1:1
Herr Rau hat in einem seiner jüngsten Blogposts eine gute Frage gestellt, die im Zusammenhang der Notizen App Goodnotes stand, vor der wir in den nächsten Jahren wohl…
Mastodon-Feed auf dem Blog platzieren
Ätsch, schon wieder Technik. Ganz durch Zufall habe ich herausgefunden, dass Tobias seit geraumer Zeit seinen Mastodon-Feed integriert hat. Coole Sache, dank Dr. Petz wurde ich darauf aufmerksam…
Zwischenfazit mit dem Tolino Shine
Es ist jetzt schon eine Zeit her, dass ich mich schrecklich über das Ableben meines geliebten Kindles geärgert habe. Grund war nicht ein technischer Defekt, sondern einfach ein…
KO mit KI?
KI und Unterricht? Puh, für die meisten fast schon wieder kalter Kaffee. Für mich persönlich aber tatsächlich fast immer noch ein Novum, wenn ich ehrlich bin. Denn mit…
Die US-Wahlen in der Oberstufe… und in ByCS
Was für eine verrückte Woche war das denn!? Die Präsidentschaftswahl in Amerika hat einfach alles andere in den Nachrichten überschattet. In sämtlichen Formaten wurde darüber der Kopf geschüttelt…
H5P Olé – Teil 22: Dialog Cards
Dialog Cards sind den schon behandelten Flashcards an sich nicht unähnlich. Bei letzteren lässt sich allerdings auch Wissen aktiv eingeben und abprüfen. Das ist bei Dialog Cards nicht…
Mebistage 2024
Anfang letzter Woche fanden in Dillingen wie jedes Jahr im Oktober die (bald Ex-)mebis-Tage statt. Zu diesem Ereignis treffen sich interessierte Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern in…
H5P Olé – Teil 21: True/False Question
Dass ich diesen wirklich einfachen Typus (wenn nicht so gar den einfachsten) im H5P-Kosmos so schamlos übergangen habe, ist mir etwas peinlich. Deshalb wollen wir nicht lange um…
Pädagogik vor Technik
Zu meinem Geburtstag schenkte mir meine Frau den Samsung Galaxy Ring (Artikel darüber) und ich habe mich sehr darüber gefreut: Zum einen, weil ich technisches Spielzeug liebe –…
H5P olé – Folge 20: Image Pair
Die Aktivität Image Pair ist eine hübsche Variante eines klassischen Matching Game: Zwei bebilderte Karten, die thematisch zusammen gehören, müssen durch Anklicken zu einem Pärchen verbunden werden. Hierfür…
Von Kinderkrankheiten im System – Teil II: Das Ergebnis
Letzte Woche hatte ich zwei Umfragen in den Blog gestellt. Wann wird an Schulen in Technik und Programme eingeführt? Und durch wen? Jetzt, knapp eine Woche später kann…
Sommerferien – Bergfest
6 Wochen frei? Von wegen! Die erste Hälfte der Sommerferien waren tatsächlich dem Runterkommen gewidmet, ab jetzt geht es aber wieder langsam los. Und zum Glück macht mir…
Unnötige Gadgets (die ich liebe): Der „Galaxy Ring“.
Zu meinem Geburtstag hat mir meine Frau einen „Galaxy Ring“ geschenkt – ein intelligenter Ring, vollgepackt mit Sensoren und allerlei Gesundheits-Features (und Bluetooth! Alles ist besser mit Bluetooth!):…
Mit “Virtual Reality‘ in die Sommerferien
Obwohl ich seit jeher eine Schwäche für technische Spierlereien habe, bin ich doch in den allermeisten Fällen schnell ernüchtert, wenn die erste Phase des Erforschens hinter mir liegt.…
Exkurs zu Runde 5 der Edublogparade 2024: Wie ich Texte schreibe
Susanne Posselts toller Beitrag zu Runde 5 der Edublogparade ist gespickt mit wundervollen persönlichen Einblicken in ihre Biografie und ihren Schreibprozess. Grund genug, dass ich auch mal in…
Der Lehrer, der ich nie sein wollte. Und der, der ich bin.
Ein Teil des Jobs in der Schulleitung besteht darin, den Meckeronkel zu spielen: Wenn reguläre Erziehungsmaßnahmen nicht mehr fruchten, wenn Kinder wiederholt gegen die Schulordnung verstoßen oder „die…
H5P Olé – Folge 19: Flashcards
Es wird mal wieder Zeit für ein bisschen H5P-Zauberei. Immerhin gibt’s noch knapp 30 Aktivitäten zu besprechen. Also wollen wir doch gleich mal loslegen. Und zwar mit den…
Langweiliger Unterricht
„Herr Klinge, alles in Ordnung?“ „Ehrlicherweise: Nein!“ Ich unterrichte in diesem Halbjahr einen Technikkurs, der zu Beginn des Kurses einer „typischen siebten Klasse“ entsprach: Es war laut und…
Eine neue Landing Page mit Linkstack
Landing Pages sind schon seit Jahren für Leute, die in den sozialen Netzwerken tätig sind, eine schicke Sache. Das Prinzip ist einfach: Statt eine Person auf den einzelnen…
Like it’s 1996…
Horror, ich habe mein Handy zuhause liegen lassen. Und das an einem Tag, wo ich vor 16.00 Uhr nicht zuhause bin. Zu dumm, dass mir das erst aufgefallen,…
Zwei Wochen mit dem MacBook Pro: Flitterwochen oder Scheidung?
Nach zwei Wochen mit meinem MacBook Pro ist es Zeit für ein persönliches Fazit: Ärger über Microsofts Entwicklung und Neugier auf eine neue Softwareumgebung haben mich angetrieben –…
Handys abgeben? Ja, aber nein!
Eine Woche lag hat meine Klasse ihre Handys morgens abgegeben und erst mittags wiederbekommen. Gestern haben wir die Arbeit in Mathematik geschrieben und damit ist heute wieder alles…
Bewusste Handystörungen im Unterricht
Im morgendlichen Beratungsband meiner Klasse haben wir (wie fast jeden Morgen) die ‚Tagesschau in 100 Sekunden‘ geschaut und eine ganze Menge Fragen gehabt: Rechtsruck (?) bei der Wahl…
Nach 30 Jahren Windows: Geburtsschmerzen mit MacOS
Zuletzt habe ich mich über Microsoft geärgert. Der Zwang zu einem Online-Konto ist für mich seit Windows 10 ein Ärgernis. An meiner Schule arbeiten alle Kinder mit Surface…
Lehren aus Runde 2 der Edublogparade 2024
Ich bin tatsächlich sehr überrascht, wie viele Leute im Zuge von Runde 2 der Edublogparade über das Tracken ihrer Arbeitszeit gesprochen und geschrieben haben. Und das so sehr,…
Spiel und Spaß mit Vektorgrafik
Zugegeben, Vektorengrafik ist schon eine etwas nerdige Angelegenheit. Wer gelegentlich mit einem regulären Malprogramm arbeitet um selbst Bilder zu erstellen, wird mit damit nie in Berührung kommen. Trotzdem…
Let’s try Krita!
Krita? Nie gehört? So ging’s mir auch lange Zeit. Verständlich, denn ein neues Malprogramm brauchte ich nicht. Ich hatte schon vor Jahren das Sketchbook von Autodesk für Android…
Veränderung benötigt Leidensdruck
Ich bewundere meine Kollegen Herrn Rau & Co für ihre jährlichen Literaturlisten. Ehrlicherweise bestehen meine Listen bis Ende des Jahres zu 60% aus abgebrochenen Büchern. Geschafft habe ich…
Eigenen Bluesky Handle setzen in All inkl
Verehrte Leserschaft! Bitte setzen Sie sich. Wir nerden zu Jahresbeginn ein bisschen herum, in Ordnung? Wir wollen nämlich unsere street credibility in Bluesky etwas steigern und unser eigenes…
Von Schreib-block-aden
Hass, Hass, Hass!!! Und das an den Weihnachtsfeiertagen! Keine Sorge, ich hab mich gleich wieder eingekriegt, ich will aber nur meinen Frust loswerden! Letzte Woche wurde ich von…