Halbtagsblog.de:

Die Eiskönigin im Physikunterricht

Kurz vor Ostern hat es mich dann doch erwischt: Die Vielzahl an Zetteln, Terminen, Telefonaten, Sitzungen, Mails und Extras hat mich geschafft, so dass ich am letzten Tag vor den Ferien nicht mehr ganz so…

23. März 2018, 12:30 Uhr
Halbtagsblog.de:

Landarbeiten und ein Rätsel

Heute beginnt – wenigstens offiziell – der Frühling. Ich finde es ganz erschreckend, welch großen Einfluss die schiere Präsenz der Sonne auf mein Gemüt hat. Alles geht ein Stück weit leichter von der Hand, alles…

20. März 2018, 18:28 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ines Geschichte

„Wenn Sie diese Geschichte erzählen“, fordert Ines von mir ein, „dann erwähnen Sie auch, dass es die Mädchen geschafft haben!“ Ihre Augen glühen, ihr Ton lässt keinen Widerspruch zu. Ich hebe die Rechte und gelobe…

17. März 2018, 07:06 Uhr
Halbtagsblog.de:

Die Ruhe vor dem Sturm

Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Bevor es aber in…

15. März 2018, 20:39 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wir feiern.

Ein ganz interessanter Tag liegt hinter mir. Die Schulministerin Nordrhein-Westfalens, Yvonne Gebauer, hat es sich nicht nehmen lassen, alle Lehrerpreisträger des Landes ins Ministerium einzuladen und ihnen zu gratulieren. Meine Erwartungen waren eher gering –…

12. März 2018, 20:33 Uhr
Halbtagsblog.de:

Dyskalkulie in der Wissenschaft

Im Unterschied zur Lese-Rechtschreib-Schwäche wird Dyskalkulie (Rechenschwäche) in der weiterführenden Schule nicht im gleichen Rahmen als Lernschwäche anerkannt. Im Falle von LRS können Schülerinnen und Schüler bei Klassenarbeiten bspw. mehr Zeit bekommen oder die Rechtschreibung…

11. März 2018, 04:53 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mein tüddeliger Chef.

„Können Sie mir den Klassenraum aufschließen?“ Joana steht vor mir. Sie ist eher zurückhaltend, lässt aber manchmal durch gezielte Bemerkungen ihren Scharfsinn aufblitzen. Joana hat in den letzten Monaten eine ganz spannende Entwicklung genommen, da…

01. März 2018, 18:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fortbildung (2)

Auch der zweite Tag meiner Schulleitungs-Fortbildung (Anm.: Ich möchte nicht Schulleiter werden) war großartig. Zum einen, weil die Zeit mit den Leuten richtig spannend war. Bei keinem einzigen Teilnehmer hatte man das Gefühl von Wichtigtuerei…

28. Februar 2018, 20:08 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fortbildung (1)

Alle paar Jahre muss ich als Physiklehrer eine Fortbildung über radioaktive Stoffe machen und dabei bleibt wenig mehr hängen, als dass ich mich mich dabei ziemlich dumm fühle, weil ich mich nicht mehr erinnere, wie…

27. Februar 2018, 22:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein guter Witz.

Es gibt zahlreiche Indikatoren für „guten Unterricht„. Ich erkenne guten Unterricht daran, dass meine Schüler auf zuweilen absurde Weise Spaß am Geschehen haben. Als drei Schülerinnen im vergangenen Jahr das Spritzmuster unterschiedlicher Toiletten untersuchten, ist das…

26. Februar 2018, 14:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Vertrauen in die Zukunft.

Einer meiner Schüler hält mich im Gang auf. „Herr Klinge, stimmt es, dass Sie die Schule verlassen wollen?“, fragt er irritiert. Ich bestätige ihm das und erläutere kurz meine Gründe. „Das kann ich verstehen“, murmelt…

23. Februar 2018, 09:55 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lerntheken in… Chemie

Via Twitter bin ich auf einen interessanten Schulpodcast gestoßen, in dessen Verlauf sich zwei Kollegen über ihre Lernmethoden unterhielten. Einer von ihnen, Johannes Kremsreiter, berichtete von seinem Einsatz der Lerntheke in Chemie. Und das wollte…

20. Februar 2018, 16:44 Uhr
Halbtagsblog.de:

Liebe und Kunst und Kunst und Liebe.

“Muss ich mich benehmen?”, fragt meine Tochter in jenem gelangweilt-professionellen Teenager-Tonfall, der ihrem Alter entspricht. Als wir empört schweigen, fügt sie seufzend hinzu: “Also, ist es euch wichtig oder nicht so? Meine kleine Gemeinde hat…

18. Februar 2018, 23:11 Uhr
Halbtagsblog.de:

To-Do-List (heute ganz kurz)

Ich habe noch ungefähr drölfzig Artikel in meiner Warteschlange und komme zu nichts. Ganz kurz aber, weil ich es mega finde: Eine freundliche Kollegin (danke Susan!) und Leserin (noch mehr danke, hehe) dieses Blogs hat…

17. Februar 2018, 10:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Pong

Zwei Schülerinnen meiner Klasse müssen Informationen weitergeben. Um sie nicht zu stören, setze ich mich auf einen der nun freien Plätze in die letzte Reihe. Neben Julius.  Einer jener chaotischen Störenfriede, denen man allein um…

15. Februar 2018, 16:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

There and back again

Nach einem Wochenende voller Museen, Kirchen, Flughäfen und Kultur pur sitze ich nun wieder in meinem kleinen Garten in einem Dorf. Nicht ganz am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus schon…

13. Februar 2018, 12:13 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein roter Faden

Meine Frau und ich sind bald fünfzehn Jahre verheiratet. Das ist eine unheimlich lange Zeit und es gibt eine Menge Dinge, die uns miteinander verbinden. Einer jener roten Fäden ist unsere treffsichere Auswahl schlechter Restaurants.…

10. Februar 2018, 20:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

Volle Wochen und eine Entscheidung.

Das neue Halbjahr hat begonnen – das letzte für meine Klasse und, wie es aussieht, auch mein letztes (aber dazu später mehr). Unterricht halten Ich benötige immer einige Tage, um mit dem neuen Plan warm…

07. Februar 2018, 21:38 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wertschätzung

Aus schulorganisatorischen Gründen muss ein altehrwürdiger Kollege meine Klasse vor dem letzten Schulhalbjahr überraschend abgeben. Die Schülerinnen und Schüler (die in den letzten Jahren durch allerhand Unsinn und ihre “Blair Witch Puppen” Schule durchaus auch…

05. Februar 2018, 08:08 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zeugnisse

Heute das letzte Mal klassisch Zeugnisse an meine Klasse verteilt.Ich hatte gedacht, dass ich das Ganze weniger nüchtern betrachten würde, aber der viele Orga-Kram beschäftigt doch sehr. Anmeldungen für die Oberstufe. Info-Zettel für die Berufskollegs.…

02. Februar 2018, 18:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Beratungsgespräche

“Ich bin auch deswegen Architekt geworden”, erzählt mir ein Freund abends auf einer Feier, “weil mein Lehrer mir damals sagte, das würde ich mit meinen Leistungen niemals schaffen. Ich dachte da: Jetzt erst recht!” Meine…

31. Januar 2018, 10:42 Uhr
Halbtagsblog.de:

Post-Tief & Neustart

“Geht es dir nicht gut?”, haben mich in den letzten zwei Wochen mehrere KollegInnen gefragt – aber mit einer Antwort habe ich mich schwergetan. Ich musste erst eine Weile in mich hineinhorchen, grübeln und denken,…

24. Januar 2018, 20:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Alltagsrassismus

Ich kenne einen einzigen guten (aber gemeinen) Witz und der geht so: “Wie nennt man einen Schwarzen, der ein Flugzeug steuert?” Auf eine Frage von ARD-Talkshowmoderatorin Sandra Maischberger berichtet der österreichische Bundeskanzler davon, dass auch…

21. Januar 2018, 17:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der “Deutsche Lehrerpreis” Berlin #4

Anfang des letzten Jahres bin ich über den deutschen Lehrerpreis gestolpert. Dort werden innovative und nachhaltige Projekte gesucht, geehrt und gefördert. Innovativ! Nachhaltig! Die Erstellung von OER-Lerntheken, die Einbindung von Hilfsvideos und Übersetzungen finde ich…

15. Januar 2018, 16:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Berlin #2

Den wirklichen, echten Zauber einer kleinen Reise einzufangen, ist in Worten kaum möglich – soll, nein muss jedoch aus Gründen der persönlichen Erinnerung niedergeschrieben werden. Ein Blog, in welchem ich alle vergangenen Klassenfahrten aufgezeichnet (und…

14. Januar 2018, 14:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

Es ist auch mein Land.

Vor einem Jahr sprach ich im Rahmen des excitingEDU mit David Klett über meine Lerntheken im Mathematikunterricht. Er erwähnte, dass man diese Lehrmethode eigentlich mal in Aktion filmen und dann anderen zur Verfügung stellen müsse.…

12. Januar 2018, 15:52 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten!“

Via Pinterest stolpere ich über einen Artikel der Brigitte „Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten“ (oder so ähnlich). Gutgläubiges clickbaiting-Opfer, das ich bin, erwarte ich stets wissenschaftliche Erkenntnisse oder wenigstens irgendeinen Mehrwert – aber…

09. Januar 2018, 15:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Neue Lerntheken. Neue Bücher.

Die Ferien sind um und ich habe die Unart am letzten Tag zurückzublicken und mich zu fragen: „Hat es sich gelohnt? Hast du etwas (oder wenigstens dich selbst?) bewegt oder nur Zeit totgeschlagen?“ Dabei bin…

06. Januar 2018, 12:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

Neues Jahr. Neue Projekte.

Das neue Jahr hat begonnen und ich habe unbändige Lust darauf. Zahlreiche Ideen und Projekte wollen verwirklicht werden und es wird ein ungemein spannendes Jahr. Eines meiner DIY-Projekte wird der Umbau unseres alten Klavieres in…

02. Januar 2018, 12:04 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schlusswort.

“Loooos! Du musst die Handbewegungen mitmachen!”, kräht meine Dreijährige von ihrem Rücksitz und tanzt zu “Auf der Mauer, auf der Lauer”. “Ich muss fahren!”, insistiere ich, die Hände fest am Lenkrad, woraufhin sich eine Diskussion…

29. Dezember 2017, 06:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Jahresabschluss

Über Wichtelgeschenke und einen Mankini. Unser neues Buch und Spiele im Unterricht. Stranger Things und die Kunst, sich selbst nicht ganz ernst zu nehmen. Ein letztes Mal mit meiner Klasse Vor-Weihnachten gefeiert. Weil das Wetter…

21. Dezember 2017, 17:13 Uhr
Halbtagsblog.de:

Stephen Kings ES (Filmphysik)

Persönlich war ich von der Neuverfilmung enttäuscht – die alte Fernsehverfilmung hat mir deutlich, deutlich besser gefallen. Das begann bei der Rahmenhandlung: Man lernte die Charaktere gleichzeitig als Kinder und auch als Erwachsene kennen und…

18. Dezember 2017, 16:10 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bis zum Horizont.

Im Laufe dieses Schuljahres hatte ich die Gelegenheit, bei vielen Kollegen hospitieren zu dürfen. Das war spannend und nochmal anders, als während des Referendariats, weil ich inzwischen einen anderen Horizont habe. Ich kann viele Elemente…

14. Dezember 2017, 20:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schwarzmarkt im Unterricht

Mein Kollege Riza Kara und ich haben viel an unserem letzten Projektbuch “Papierbrücken” gearbeitet und probiert.Um wirtschaftlichen Aspekten gerecht zu werden, haben wir eine Art optionales Manager-Spiel in das Projekt eingebunden: Als Lehrer kann man…

08. Dezember 2017, 19:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erwachsenwerden

Meine Klasse war im örtlichen Theater und mir ist zu Ohren gekommen, dass sich die ganze Jahrgangsstufe nicht von ihrer besten Seite gezeigt habe. Meine Klasse. Meine! Ich, der ich mit meinen Babys Jahr um…

30. November 2017, 14:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Indiana Jones und das Hühnerhaus des Todes

Ich bin nicht nur kein Herbstmensch – ich verabscheue diese Jahreszeit regelrecht. Es ist ununterbrochen kalt und nass und hier in Mordor im Siegerland verschwindet die Sonne Ende September und kommt erst Mitte Januar wieder…

27. November 2017, 06:53 Uhr
Halbtagsblog.de:

Beziehungsarbeit.

Unter der Woche mit einem meiner Schüler gewettet, wie das Derby ausgeht. Der Verlierer muss einen Kuchen in den Farben des Gewinners (königsblau oder zitronengelb) backen. Nach der ersten Halbzeit spöttische Kommentare in der Klassen-Gruppe…

26. November 2017, 15:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Thanksgiving

Um das Heimweh einer amerikanischen Freundin zu lindern, haben wir vor elf oder zwölf Jahren begonnen, Thanksgiving zu feiern. Zu Beginn eine spontane Idee mit fünf Brathähnchen in einer Studentenbude ist daraus inzwischen eine Familientradition…

25. November 2017, 14:18 Uhr
Halbtagsblog.de:

Familie

Ich gehe mit meiner Klasse in das sechste gemeinsame Jahr. Wir kennen uns inzwischen ganz gut und ich empfinde mich inzwischen weniger als Lehrer und immer mehr wie ein Familienvater. Erzieherisch muss ich immer weniger…

21. November 2017, 16:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Seelenverwandte Ideenlosigkeit.

Heute morgen habe ich eine wunderbare Kollegin gefragt, ob ich in der dritten Stunde spontan bei ihr hospitieren dürfe. Solche “Überfälle” sind gemeinhin gar nicht gern gesehen: Man fühlt sich dann doch irgendwie beobachtet und…

17. November 2017, 16:09 Uhr