Vorschau:
Zu Beginn des Schuljahres haben meine Co und ich entschieden, das Lehrerpult rauszuwerfen. Revolutionär, dachte ich! Stein der Weisen!, dachte ich. Nur um dann doch die Hosen voll zu haben („Herr Klinge, die Kinder sitzen mit dem Gesicht zur Wand?? Sind Sie eigentlich wirklich Lehrer?“) zu erfahren, dass diese Sitzordnung aus der Grundschule schon bekannt ist. Zur Illustration – etwa so sieht mein Klassenraum aus: Sitzordnung im Klassenraum Die Tische bilden einen großen Kreis. Die Kinder sitzen innen und schauen nach außen – entweder aus dem Fenster oder gegen eine Wand. Die zwei Gruppentische in der Mitte sind unbesetzt und werden nach Bedarf genutzt. Vorweg: Eine Sitzplatzanordnung keine Lösung für irgendwas. Schlecht geplante Stunden...
Zu Beginn des Schuljahres haben meine Co und ich entschieden, das Lehrerpult rauszuwerfen. Revolutionär, dachte ich! Stein der Weisen!, dachte ich. Nur um dann doch die Hosen voll zu haben („Herr Klinge, die Kinder sitzen mit dem Gesicht zur Wand?? Sind Sie eigentlich wirklich Lehrer?“) zu erfahren, dass diese Sitzordnung aus der Grundschule schon bekannt ist. Zur Illustration – etwa so sieht mein Klassenraum aus: Sitzordnung im Klassenraum Die Tische bilden einen großen Kreis. Die Kinder sitzen innen und schauen nach außen – entweder aus dem Fenster oder gegen eine Wand. Die zwei Gruppentische in der Mitte sind unbesetzt und werden nach Bedarf genutzt. Vorweg: Eine Sitzplatzanordnung keine Lösung für irgendwas. Schlecht geplante Stunden...
Zum vollständigen Beitrag: Sechs Wochen Stuhlkreis ohne Lehrerpult
https://halbtagsblog.de/2022/10/12/sechs-wochen-stuhlkreis-ohne-lehrerpult/