klicksafe.de:

Internationaler Aktionstag gegen Cybermobbing

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ setzt JUUUPORT jedes Jahr am dritten Freitag im November ein starkes Zeichen gegen Hass und Beleidigungen im Netz. Anlass ist der Internationale Aktionstag gegen Cybermobbing, der in diesem Jahr…

15. November 2023, 13:00 Uhr
klicksafe.de:

JUUUPORT erweitert Webangebot für Jugendliche

Seit über zehn Jahren hilft JUUUPORT ratsuchenden Jugendlichen bei allen Fragen und Problemen im Netz. Jetzt hat JUUUPORT sein Angebot umfassend erweitert und aktualisiert. Damit wird die Beratungsplattform weiter an die Nutzungsgewohnheiten junger Menschen angepasst.…

08. November 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Gruselige Kettenbriefe zu Halloween

Kettenbriefe über WhatsApp verbreiten sich vor allem unter Kindern. Je jünger die Kinder sind, desto weniger können sie einschätzen, ob der Inhalt wahr ist oder nicht. Vor allem zur Zeit um Halloween kursieren online gruselige…

31. Oktober 2023, 09:00 Uhr
klicksafe.de:

Leben wir alle in einer Filterblase?

Von der Filterblase haben fast alle schon einmal gehört. Sie sorgt angeblich dafür, dass wir im Internet nur noch die Inhalte angezeigt bekommen, die unseren Interessen und Überzeugungen entsprechen. Und sie dient oft als einfache…

27. Oktober 2023, 10:20 Uhr
klicksafe.de:

Neues Unterrichtsmaterial zu Abzocke im Netz

Die ZDFtivi-Sendung „Young Crime“ beschäftigt sich mit typischen Jugenddelikten. Vorgestellt werden echte Fälle, die vor einem Jugendgericht verhandelt wurden. Die Sendung klärt spannend und authentisch über strafbares Verhalten und die daraus resultierenden Konsequenzen auf. Mit…

23. Oktober 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Yearbook-Trend kostet Geld und Daten

Aktuell trenden auf TikTok und Instagram Bilder, die an die Jahrbücher aus den 90er- und 2000er-Jahren erinnern. Der Grund dafür ist der Yearbook-Trend. Dabei verwandelt eine App mithilfe Künstlicher Intelligenz Nutzer*innen in ihre früheren Ichs.…

09. Oktober 2023, 13:39 Uhr
klicksafe.de:

Verschwörungsmythen mit Wimmelbildern aufspüren

Verschwörungstheorien bieten Antworten, Eindeutigkeit und einfache Zusammenhänge in einer komplexen Welt. Über Soziale Netzwerke, Messenger-Dienste und YouTube erreichen Verschwörungserzählungen heute innerhalb kürzester Zeit sehr viele Menschen. Besonders Kindern und Jugendlichen fehlt die Erfahrung und das…

06. Oktober 2023, 09:56 Uhr
klicksafe.de:

klicksafe-Quiz für den TOMMI 2023 nominiert

Mit dem Kindersoftwarepreis TOMMI werden jedes Jahr herausragende Games und digitale Lernangebote ausgezeichnet. Heute wurden die Nominierten für den TOMMI 2023 bekannt gegeben. Neben vielen tollen Angeboten findet sich darunter auch ein klicksafe-Angebot. Unser klicksafe-Quiz…

05. Oktober 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Geschichte lebendig erzählt

Der 03. Oktober ist ein wichtiger Nationalfeiertag. 1990 wurde an diesem Tag nämlich aus zwei getrennten deutschen Staaten wieder einer. Für Kinder und Jugendliche ist die Wiedervereinigung ein historisches Ereignis ohne persönlichen Bezug. Wie können…

02. Oktober 2023, 08:38 Uhr
klicksafe.de:

BLEIB SAFE! 5 Tipps für KI im Schulalltag

Seit ChatGPT ist das Thema „KI“ im öffentlichen Bewusstsein und auch in den Klassenzimmern angelangt. Jugendliche brauchen Unterstützung, um KI-basierte Tools sinnvoll und sicher im Schulkontext nutzen zu können. Dazu hat klicksafe einen neuen Flyer…

27. September 2023, 09:40 Uhr
klicksafe.de:

Meinungsbildung in Zeiten von Deep Fakes

Jugendliche informieren sich im Netz vor allem über Social Media. Dort kommen sie regelmäßig mit unterschiedlichen Formen von Desinformation in Berührung. Wie können sie zwischen Fake News, Verschwörungserzählungen und Deep Fakes, glaubwürdige Informationen erkennen? Das…

26. September 2023, 09:31 Uhr
klicksafe.de:

SCROLLER-Medienmagazin: Faszination KI

Wie kann man KI-Bilder von anderen unterscheiden? Kann KI auch gruseln? Und wie funktionieren die künstlich-intelligenten Systeme eigentlich genau? Die neueste Ausgabe des Medienmagazins für Kinder und Jugendliche handelt von mystischen Geschichten, spannenden Interviews und…

25. September 2023, 12:00 Uhr
klicksafe.de:

Lass dich NICHT überwachen – Schütze Dich

In der gestrigen TV-Show „Lass dich überwachen!“ mit Satiriker Jan Böhmermann stand der Umgang mit persönlichen Daten im Netz unterhaltsam im Fokus. Der Appell ist klar: Pass auf, was Du im Internet machst, denn das…

21. September 2023, 09:12 Uhr
klicksafe.de:

Seitenstark startet Aktion zum Weltkindertag 2023

Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Am diesjährigen Weltkindertag, dem 20. September, startet Seitenstark mit dem Projekt „Kinderrechte – Level Up!“. Sie informieren Kinder über ihre digitalen und analogen Rechte und regen…

19. September 2023, 09:45 Uhr
klicksafe.de:

Jetzt neu: Flyer für Jugendliche zu Hate Speech

Hass im Netz ist leider ein alltägliches Phänomen. Auf Social-Media-Plattformen, in Foren und in Kommentarspalten werden Menschen beleidigt, verunglimpft und mit Spott und Hohn überzogen. Besonders Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sehen sich mit…

14. September 2023, 12:00 Uhr
klicksafe.de:

Neuer klicksafe-Themenbereich zu Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz (kurz KI) ist eine aufregende und schnell wachsende Technologie. Schon jetzt beeinflusst sie unser Leben in vielerlei Hinsicht. Künstliche Intelligenz steckt im Sprachassistenten, der im Wohnzimmer steht. Der Streamingdienst schlägt mithilfe von KI passende Filme und…

13. September 2023, 12:00 Uhr
klicksafe.de:

Jetzt anmelden: Webseminar für Schüler*innen und Lehrkräfte

Am 21. September 2023 veranstaltet klicksafe ein kostenloses Webseminar zum Thema „Heute schon abgeschaltet? Finde deine digitale Balance“. Schüler*innen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte können hier erfahren, warum uns digitale Medien stressen können und wie eine…

11. September 2023, 13:00 Uhr
klicksafe.de:

Mit Quiz und Flyer zum Instagram-Profi

Instagram ist eines der beliebtesten Social-Media-Angebote bei Jugendlichen in Deutschland. Mit unserem neuen Quiz können Jugendliche überprüfen, wie gut sie über die Plattform Bescheid wissen. Wie erkennt man Werbung? Wie schützt man sich vor Belästigung?…

17. August 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Smartphone zum Schulstart – eine gute Idee?

„Aber alle anderen haben auch eins!“ – dieses Argument dürfte Eltern wohlbekannt sein. Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule, um ihre Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Doch wie alt…

15. August 2023, 11:30 Uhr
klicksafe.de:

Das Smartphone zum Schulstart – eine gute Idee?

Den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule nutzen Eltern oft, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Das Argument „Aber alle anderen haben auch eins!“ dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt…

15. August 2023, 11:30 Uhr
klicksafe.de:

Teste dein Wissen über Snapchat mit unserem Quiz

Snapchat gehört für viele Jugendliche zur alltäglichen Kommunikation. Über die kostenlose App lassen sich Bilder und Videos verschicken. Besonders beliebt ist es, die Aufnahmen mit Filtern und Effekten zu bearbeiten. Die Nutzung der App birgt…

10. August 2023, 12:00 Uhr
klicksafe.de:

Teste dein Wissen mit dem neuen TikTok-Quiz

TikTok ist immer wieder in den Schlagzeilen. Meist geht es dabei um die dunklen Seiten der App. Tödliche Unfälle durch Challenges. Mögliche Überwachung durch die chinesische Regierung. Oder ein süchtigmachender Algorithmus. Dem Erfolg der App…

04. August 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Illegale Inhalte schnell und anonym melden

Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie surfen im Internet und plötzlich erscheint auf dem Bildschirm ein schockierendes Bild oder Video. Viele Menschen klicken in diesem Fall einfach schnell weg. So bleiben diese Abbildungen…

26. Juli 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Kostspielige TikTok-Matches und Geldgeschenke

„So süß“, „OMG“, „Diamentenflug“ – mit einem Klick kann man Creator*innen auf TikTok mit Geldgeschenken „unterstützen“. Die harmlosen Namen lassen oft nicht den wirklichen Wert erkennen. Denn manche Geschenke kosten bis zu 300 Euro. Vor…

20. Juli 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

So blockieren Sie unbekannte Nummern bei WhatsApp

Schockanrufe, vermeintliche Gewinnspiele oder die angeblich neue Nummer des eigenen Kindes – immer wieder liest man Schlagzeilen zu Betrugsmaschen bei WhatsApp. Um hier entgegenzuwirken und unbekannte Nummern auszuschließen, bietet die App seit Kurzem eine neue…

07. Juli 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

DsiN-Digitalführerschein für Lehrkräfte

Bildung braucht Digitalisierung und Digitalisierung braucht Bildung. Denn iPads, Smartboards und digitale Tools an Schulen entfalten nur dann ihren vollen Nutzen, wenn Lehrkräfte sie souverän einsetzen. Deswegen bietet Deutschland sicher im Netz (DsiN) eine erweiterte…

06. Juli 2023, 10:00 Uhr
klicksafe.de:

Schütze Dein Kind AUCH im Netz

Ob beim Fahrradfahren oder bei giftigen Putzmitteln – in vielen Lebensbereichen ist für Eltern völlig klar, dass sie ihre Kinder schützen. Digital bewegen sich Kinder jedoch oft ungeschützt. In einer aktuellen Kampagne gibt klicksafe schnelle…

29. Juni 2023, 09:30 Uhr