Einleitung Ich versuche mich gerade an einem berufbegleitenden Studium zur offiziellen Erlangung der Lehrbefähigung für das Fach Informatik – genauer: Wenn das klappt, kann ich im Fach Informatik das Abitur abnehmen. Ich gehe dazu den sehr steinigen Weg eines regulären Drittfachstudiums. Das kostet an der Universität Oldenburg um die 550,- Euro Gebühren je Semester und es sind 95 Kreditpoints zu erwirtschaften. Der Dienstherr bietet ein kostenloses Aufbaustudium im Umfang von 60 Kreditpoints an, das aber hinsichtlich der Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze begrenzt ist und sehr, sehr viel inhaltlich und von der Zeitstruktur her vorgibt. Das reguläre Drittfachstudium ist da viel freier – man kann einiges nach seinen Interessen wählen. Für beide Varianten gibt es keine Entlastung in irgendwelcher Form und bisher kam ich nicht in ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Als fertig ausgebildete Lehrkraft selbst Prüfungen ablegen"
https://www.riecken.de/2023/07/als-fertig-ausgebildete-lehrkraft-selbst-pruefungen-ablegen/