GEW.de:

Empfehlungen des Wissenschaftsrates umsetzen!

Die GEW dringt darauf, dass Bund und Länder die Empfehlungen des Wissenschaftsrates für eine Reform der Personalstrukturen im Wissenschaftssystem umsetzen. Dabei geht es unter anderem um Dauerstellen für Daueraufgaben.

15. Oktober 2025, 13:55 Uhr
GEW.de:

„In Bildung investieren!“

Die GEW mahnt zum Weltlehrkräftetag entschlossenes politisches Handeln für mehr Bildungsinvestitionen an. GEW-Vorsitzende Maike Finnern fordert die Umsetzung der 2008 beschlossenen Zielmarke von zehn Prozent des BIP.

05. Oktober 2025, 06:00 Uhr
GEW.de:

Inklusion

In Deutschland besuchen rund 600.000 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine Schule. Nur knapp 45 Prozent davon werden an einer Regelschule unterrichtet. E&W beleuchtet den aktuellen Stand der Inklusion.

01. Oktober 2025, 07:00 Uhr
GEW.de:

Vorgriffsstunde in Sachsen-Anhalt rechtswidrig

Das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Vorgriffsstunden-Regelung für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt für unwirksam. Die GEW hatte gegen die zusätzliche Unterrichtsstunde geklagt – und aus formalen Gründen Recht bekommen.

05. September 2025, 13:19 Uhr
GEW.de:

Bildung braucht Budget

Die GEW protestiert in Berlin mit Tausenden Hochschulangehörigen gegen den geplanten Ausstieg des Berliner Senats aus den Hochschulverträgen. Auch in anderen Ländern formiert sich Widerstand gegen Kürzungen.

15. Juli 2025, 15:40 Uhr
GEW.de:

Bildung ist der Schlüssel zu Demokratie

In den nächsten vier Jahren wird die GEW alles daran setzen, einen Neustart in der Bildung zu forcieren. Sie macht sich dafür stark, dass politisch Verantwortliche die notwendigen Gelder bereitstellen und für ausreichend qualifiziertes Personal…

12. Juni 2025, 09:00 Uhr
GEW.de:

Demokratie beginnt mit Bildung

Unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ haben 432 Delegierte auf dem 30. Gewerkschaftstag in Berlin die künftigen Positionen der GEW zu bildungs- und tarifpolitischen Themen debattiert und beschlossen.

12. Juni 2025, 07:10 Uhr
GEW.de:

Nicht korrekt

Der Zeitung „Die Welt“ zufolge fordert die GEW „Meldestellen“, an die sich Schulen wenden können, wenn sich Lehrkräfte rechtsextrem oder demokratiefeindlich äußern. Doch das ist falsch.

26. Mai 2025, 15:32 Uhr
GEW.de:

GEW fordert bessere Demokratieerziehung

Bund, Länder und Kommunen müssen die Demokratie- und Menschenrechtsbildung von Kindern und Jugendlichen stärker als bislang unterstützen, fordern die Delegierten des GEW-Gewerkschaftstages.

22. Mai 2025, 14:10 Uhr
GEW.de:

GEW fordert bildungspolitischen Neustart

Die GEW kritisiert den Investitionsstau im Bildungssystem und fordert mindestens 130 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur, denn Bildung ist der Schlüssel zu sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabilität.

14. Mai 2025, 16:02 Uhr
GEW.de:

GEW: „Liefern und nachlegen“

Die GEW sieht im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD zur Wissenschaftspolitik positive Ansätze, aber auch weiteren Handlungsbedarf.

10. April 2025, 13:21 Uhr
GEW.de:

(K)Ein Ende in Sicht?

Prekäre Beschäftigungsverhältnisse sind in den Hochschulen und in der Wissenschaft nach wie vor weit verbreitet.

02. April 2025, 10:10 Uhr
GEW.de:

Studieren am Limit

Steigende Mieten, wenig bezahlbarer Wohnraum, stark gestiegene Lebensmittelpreise, eine nicht ausreichende Studienfinanzierung – viele Studierende stehen massiv unter Druck. Wie ist die Lage, und was muss die neue Regierung tun?

01. April 2025, 08:50 Uhr
GEW.de:

Raus aus der Ohnmacht

Bei den „Studis gegen Rechts“ und bei „widersetzen“ engagieren sich immer mehr Studierende – in der aktuellen Ausgabe der read.me fragen wir Aktive, was sie dazu motiviert hat.

31. März 2025, 11:42 Uhr
GEW.de:

GEW fordert Kurswechsel in der Bildungspolitik

Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD mahnt GEW-Chefin Maike Finnern, mindestens 130 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur für die Bildung fest zuzusichern.

13. März 2025, 10:55 Uhr
GEW.de:

„Tarifvertrag – Jetzt!“

Mit der Konferenz „Keine halben Sachen“ startete die TVStud-Bewegung den Aufbau der nächsten bundesweiten Streikbewegung studentischer Beschäftigter.

27. Februar 2025, 09:15 Uhr
GEW.de:

Befristungspraxis unter der Lupe

Zeitverträge in der Wissenschaft – die GEW macht seit Jahren auf das Problem aufmerksam und fordert Dauerstellen für Daueraufgaben. Eine neue Studie vergleicht erstmals die Befristungspraxis der Hochschulen und geht Einflussfaktoren auf den Grund.

24. Februar 2025, 09:41 Uhr
GEW.de:

Eckpunkte für eine echte BAföG-Reform

Rauf mit dem BAföG – im Bündnis mit acht Organisationen hat die GEW kurz vor der Bundestagswahl Eckpunkte für eine Reform der Ausbildungsförderung vorgelegt.

17. Februar 2025, 10:00 Uhr
GEW.de:

Gute Arbeit und gutes Studium für alle!

Was wollen CDU, SPD, Grüne und Die Linke in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik? Die GEW-Wahlkonferenz Wissenschaftspolitik lieferte kurz vor der Bundestagswahl Antworten.

14. Februar 2025, 08:00 Uhr
GEW.de:

Solidarität mit Lisa!

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus will eine Klimaaktivistin nicht zum Vorbereitungsdienst zulassen. Der GEW-Landesverband initiierte eine Solidaritätserklärung, der sich der Geschäftsführende Vorstand anschloss.

13. Februar 2025, 08:00 Uhr