Mebis ist vor den Weihnachtsferien unter der Last der Nutzeranfragen zusammengebrochen. Das hat viele Nachfragen ausgelöst und Wasser auf die Mühlen derjenigen laufen lassen, die proprietäre Lösungen wie MS-Teams bevorzugen: „Siehste, die Kultusministerien bekommen es nicht auf die Reihe!“ Ich möchte in diesem Artikel einmal eine Lanze brechen für die Situation, in denen sich Fachreferate in Kultusministerien befinden und vor welchen Aufgaben sie stehen, wenn man wirklich eine Plattform landesweit zur Verfügung stellen möchte. Shortread Fachpersonal mit IT-Kompetenz ist im öffentlichen Bereich rar. Wer hier etwas erreichen und kreativ oder pragmatisch sein möchte, muss oft Entscheidungen treffen und Menschen blind vertrauen, die er/sie zunächst nicht versteht. Man braucht Mut zum Handeln. Der wird aber nicht belohnt – schon gar nicht von der Öffentlichkeit (s.u.). Handelt man einfach ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Warum bekommen es die Kultusministerien es einfach nicht hin mit den Schulclouds?"
https://www.riecken.de/2020/12/warum-bekommen-es-die-kultusministerien-es-einfach-nicht-hin-mit-den-schulclouds/