Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Elftes Türchen Öffnet heute das elfte Türchen unseres Adventskalenders für alle die Deutsch lernen und lieben! Habt ihr einen Menschen ganz besonders lieb und…
Adventskalender
„Jesus lag als Baby mit einer Grippe im Stall“
Wenn die Heiligen Drei Könige eine Möhre bringen und Gott zur Strafe zehn Blagen schickt, dann hat die Adventszeit auch in der Schule begonnen. Die besten Schülerantworten aus…
Zehntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zehntes Türchen Wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke gekauft hat, sollte sich langsam beeilen. Hinter dem zehnten Türchen warten auf euch ein Poster und eine…
Neuntes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Neuntes Türchen Heute ist der neunte Dezember, ihr könnt also das neunte Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, öffnen. Heute…
Wer hilft hier wem? Eine ungewöhnliche Beziehung
Eine Schule in einem Randbezirk von New York. Ein jungenhafter Lehrer, der sein Privatleben nicht im Griff hat, trifft auf eine Schülerin auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Sie…
Achtes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Achtes Türchen Seid ihr urlaubsreif? Dann findet ihr hinter dem achten Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, die passende Postkarte.…
Vom Drang zu lernen
Selten ist ein Film so still und doch so voller Erkenntnisse. Für seine Doku „Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen“ von 2017 begleitet Alexandre Mourot über…
Siebtes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Siebtes Türchen Heute öffnet ihr das siebte Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben. Dahinter wartet auf euch eine Postkarte mit…
Jugendliche für mehr Streitkultur in der Schule
„Streiten – aber christlich!?“ lautet das Motto der Schülerbischöfe, die an Nikolaus in Berlin in ihr Amt eingeführt wurden. Zum zehnten Mal lässt die Hauptstadt diese alte mittelalterliche…
Sechstes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Sechstes Türchen Heute ist der sechste Dezember, also Nikolaustag. Und vielleicht habt ihr ja sogar Besuch vom Nikolaus bekommen. Dann kommt ihr bestimmt so…
Fünftes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fünftes Türchen Hinter dem fünften Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben, verbirgt sich ein tolles Poster mit über 1.000 Guten…
Viertes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Viertes Türchen Heute ist der vierte Dezember und ihr könnt das vierte Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen, öffnen. Heute gibt es…
Drittes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Drittes Türchen Heute dürft ihr das dritte Türchen des Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben öffnen. Hinter dem dritten Türchen verbergen sich…
Zweites Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zweites Türchen Heute öffnet ihr das zweite Türchen unseres Adventskalenders für alle, die Deutsch lernen und lieben. Heute gibt es wieder eine Postkarte zum…
Erstes Türchen | Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Erstes Türchen Jetzt geht’s los mit unserem Adventskalender 2019 für alle, die Deutsch lernen und lieben. Hinter dem ersten Türchen verstecken sich ein interessanter…
Adventskalender 2019 für alle, die Deutsch lernen und lieben
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Dieses Jahr gibt es im Deutschlernerblog wieder einen Adventskalender für alle, die Deutsch lernen und lieben! Bis zum 24. Dezember könnt ihr jeden Tag…
Besser als Schokolade: der Mildenberger Adventskalender 2019
Für Lehrkräfte, Förderkräfte und interessierte Eltern Endspurt für den Mildenberger Adventskalender 2019! Alle Downloads sind ausgewählt und für Sie aufbereitet. Neben 24 neuen, wertvollen Gratis-Downloads für die Grundschule…
Katharina Wilhelm – Rica und das Weihnachtsabenteuer: Adventskalender zum Vorlesen
Hinter diesem Adventskalender zum Vorlesen verbirgt sich ein DIN-A3 großes stabiles Bild und eine Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet und ein Tier oder…
Was wissen Sie über Inklusion?
Seit der UN-Behindertenrechtskonvention gilt: Inklusion ist Menschenrecht. Das bedeutet für die gesamte Gesellschaft tief greifende Veränderungen, fordert aber bis heute insbesondere Schulen heraus – der Weg zur inklusiven…
Wie Lehrkräfte für Veränderungen gewonnen werden
Die Schullandschaft ist stetigem Wandel ausgesetzt, sagt Bildungsforscher Dirk Zorn. Doch gegenüber Reformvorhaben von außen seien Lehrkräfte oft skeptisch. Das 3-B-Prinzip kann Schulleitungen dabei helfen, Kolleginnen und Kollegen…
Neue kostenlose Online-Seminare für Lehrkräfte
Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Baden-Württemberg haben gemeinsam mit dem Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache eine Initiative gestartet, mit der die Rechtschreibkompetenz von Grundschülerinnen und Grundschülern…
Kalenderblatt: 26. März 2009
Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 26. März 2009. Seit diesem Tag ist die UN-Behindertenrechtskonvention in…
Wo Schüler jederzeit Ferien machen können
Die Niederländer testen, was auch viele deutsche Familien erfreuen würde: An einigen Schulen können Eltern selbst entscheiden, wann ihre Kinder in die Ferien gehen sollen. Wie funktioniert das?
Dejan Mihajlovic: „Ein authentischer Blick auf Schule”
Das Warten hat ein Ende: Heute ist Heiligabend! Hinter dem letzten Türchen des Adventskalenders versteckt sich ausnahmsweise kein Roman, sondern ein liebevoll illustriertes Bilderbuch von Britta Teckentrup. Dejan…
Torsten Larbig: „Ein Klassiker für alle Zeiten”
Wie gut kennen Sie sich aus? Mit der richtigen Antwort können Sie heute „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß” von Robert Musil gewinnen. Vorgestellt wird der Klassiker von Lehrer…
Schulen und Universität forschen gemeinsam
Osnabrücker Schülerinnen und Schüler arbeiten zusammen mit der Uni an einem Projekt zur nachhaltigen Ernährung. Unterstützt wird die Idee von „Our Common Future“, einem Programm der Robert Bosch…
So wählen Privatschulen ihre Schüler aus
Eine Berliner Waldorfschule hat ein Kind abgelehnt, weil der Vater in der AfD aktiv ist. Darf sie das?
Sandra Garbers: „Humor für Fortgeschrittene”
Hinter dem Türchen vom 20. Dezember steckt „Ella in der Schule” von Timo Parvela. Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers stellt das witzige Kinderbuch vor, das auch Eltern zum Lachen bringt.…
Lars Rettberg: „Die Geschichte eines Sonderlings”
Gewinnen Sie am 19. Dezember mit etwas Glück „Der Fliegenfänger” von Willy Russel! Den heutigen Gewinn stellt Lars Rettberg vor. Er ist Teamleiter des Schulportals und kennt die…
Adventskalender-Zieh-Kinder bestimmen
Jedes jahr wieder überlege ich, wie ich einteile und/oder beeinflusse, wann wer den Adventskalender öffnen darf. Meist lande ich bei einer Kiste mit allen Namenszettelchen drin und das…
Herbst beendet, Advent eingeläutet
Der Wechsel vom November (der sich ja heuer wie ein April anfühlte mit Schnee und T-Shirt-Wetter) in den Dezember war dieses Jahr wirklich sehr greifbar für mich. Nach…
Alle Jahre wieder: Mildenberger Adventskalender
Der besondere vorweihnachtliche Service – nicht nur für Lehrkräfte Die Vorbereitungen für den Mildenberger Adventskalender laufen auf Hochtouren! Alle Downloads sind ausgewählt und werden derzeit für Sie aufbereitet.…
Miriam Cordes – Mein Vorlese-Adventskalender: 24 Vorlesekarten für die Allerkleinsten
In diesem Adventskalender warten Kärtchen und keine Türchen auf die Allerkleinsten. In 24 in sich abgeschlossenen Geschichten wird die Vorweihnachtszeit versüßt. Die handlichen Vorlesekarten sind stabil und laden…