deutsches-schulportal.de:

Live-Übertragung der Preisverleihung

Am 5. Juni wird in Berlin das Geheimnis gelüftet, welche der 15 nominierten Schulen zu den sechs Preisträgern des Deutschen Schulpreises gehören. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt die Preisverleihung im ewerk live im Fernsehen. Sie…

05. Juni 2019, 14:40 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mit einer lebendigen Lobkultur zum Erfolg

Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm stand vor dem Aus, kämpfte um ihr Überleben. Zehn Jahre später ist die Grund­schule in Nordrhein-Westfalen Haupt­preis­träger des Deutschen Schulpreises 2019. Wie hat sie den Weg aus der Krise geschafft? Mit…

03. Juni 2019, 11:59 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Am Anfang des Turnaround stand ein Versprechen

Guido Schulz war viereinhalb Jahre Schulleiter an der Albrecht-von-Graefe-Schule in Berlin und lernte die Schulaufsicht dort im „School Turnaround“-Projekt für Schulen in schwieriger Lage von einer neuen Seite kennen. Inzwischen arbeitet er selbst in der…

24. Mai 2019, 16:45 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Leitfaden zum Umgang mit Rassismus und Mobbing

Rassistische und antisemitische Äußerungen von Schülerinnen und Schülern, Mobbing oder Lehrkräfte, die bedroht werden. Solche Fälle sind im Schulalltag häufiger geworden. Ein Leitfaden gibt Lehrerinnen und Lehrern Tipps an die Hand, wie sie gegensteuern können.

23. Mai 2019, 12:51 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Warum wir so nicht sein wollen!

Braucht Schulaufsicht Veränderung? „Aber sicher!“ schallt es aus vielen Chören! Die Stimmen werden aber sehr schnell unterschiedlich, wenn es um Richtung, Art und Tiefe der notwendigen Entwicklungen geht. Der folgende Gastbeitrag ist die gekürzte Fassung…

22. Mai 2019, 15:46 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulaufsicht soll Lehrkräften den Rücken stärken

Die Schullandschaft verändert sich stetig. Eine heterogenere Schülerschaft, der technologische Wandel und der Fachkräftemangel sind Herausforderungen, auf die Schule reagieren muss, um ihnen erfolgreich zu begegnen. In vielen Bundesländern wird die Rolle der Schulaufsicht daher…

20. Mai 2019, 11:54 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mit schulischer Bildung gegen Rechtspopulismus

Rechtspopulistische Strömungen finden verstärkt Zulauf in der Gesellschaft. Im schulischen Sektor versuchen Parteien, wie die AfD, an Einfluss zu gewinnen. Schulen und Lehr­kräfte sind daher gefordert, rechts­populistischen und rechts­extremen Strömungen bestimmt entgegen­zu­treten. Sie müssten viel…

17. Mai 2019, 11:05 Uhr
deutsches-schulportal.de:

In der Schule Hohe Geest wächst Europa zusammen

Wie begeistern Schulen angesichts wachsender EU-Skepsis Kinder und Jugendliche für Europa? Schüleraustausche können helfen. Das zeigt das Beispiel der Schule Hohe Geest in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein. Die Schule organisiert Austausche nach England, Frankreich, Italien und…

13. Mai 2019, 18:43 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Umgang mit Ramadan überfordert viele Lehrkräfte

Millionen Muslime begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan. Auch Schülerinnen und Schüler nehmen am Fastenritual teil. Für Lehrkräfte kann der Umgang mit fastenden Schülerinnen und Schülern eine besondere Herausforderung darstellen, denn viele Lehrkräfte kennen sich nicht…

13. Mai 2019, 14:50 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulnetzwerke nachhaltig mit Erasmus+ ausbauen

Deutschland stehen im Rahmen von Erasmus+ in diesem Jahr 50 Millionen Euro für Fortbildungen und Partnerschaftsprojekte im Schulbereich zur Verfügung. Eine ähnliche Summe wird für 2020 erwartet. Das Schulportal hat sich die Fördermöglichkeiten genauer angesehen…

03. Mai 2019, 12:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Von den besten Schulen Deutschlands lernen

Noch bis zum 10. Mai können sich Schulen für das Hospitations­programm der Deutschen Schulakademie bewerben. Hospitationen sind ein beliebtes Instrument, um bei der Schul­entwicklung Erfahrungen von anderen Schulen zu nutzen. Doch selten gehen diese Einblicke…

17. April 2019, 17:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Systemsprenger“ in der Schule

Kinder und Jugendliche mit massiv störendem Verhalten bringen viele Schulen an ihre Grenzen. Das Buch „‚Systemsprenger‘ in der Schule“ von Menno Baumann, Tijs Bolz und Viviane Albers zeigt, welche Praxismodelle, pädagogischen Ansätze und Unterstützungsmaßnahmen für…

16. April 2019, 16:11 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Keine Schule ohne Sonne

Der Berliner Klimaschutzrat kritisiert die Bau­verwaltung: Die müsse beim Schul­neu­bau für Solar­anlagen sorgen. Grüne fordern Anlagen-Pflicht für alle Neubauten.

13. April 2019, 18:56 Uhr