Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht…
BILDKARTEN
Im Supermarkt (Schriftliche Multiplikation mit Geldbeträgen)
Aktuell beschäftigen wir uns im Matheunterricht mit der schriftlichen Multiplikation und hier gerade mit der Multiplikation von Geldbeträgen. Da ich die Übungen im Buch wenig abwechslungsreich fand, habe ich selbst ein bisschen Material erstellt, das…
Bewegtes Kopfrechen
Zum Festigen von Einmaleinsreihen und deren Umkehrungen spiele ich im Matheunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungsspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe…
Legekreis „Müll“
Im Material ist ein großer Legekreis und eine kleine Version enthalten. Der große Legekreis eignet sich wunderbar zur Einführung im Plenum, während mit dem kleinen Kreis individueller noch einmal geübt und das erworbene Wissen gefestigt…
Die Orff-Instrumente im Musikunterricht (Teil 1)
Eines meiner liebsten Themen im Musikunterricht sind die Orff-Instrumente, denn die Kinder können ohne viel Vorwissen und ganz intuitiv kreativ werden. Bereits in den Sommerferien habe ich begonnen, an einem großen Materialpaket zu Carl Orff…
Zeitleiste | Zeitstrahl – Geschichte im Sachunterricht
Mit dieser vereinfachten und reduzierten Zeitleiste soll Grundschulkindern im Bereich des historischen Lernen erstes Zeitbewusstsein vermittelt werden. Bei dieser Zeitleiste geht es in erster Linie um die Abfolge der wichtigsten Ereignisse und die Einbindung der…
„Birthday party“ (Materialpaket für den Englischunterricht)
Ich habe wieder einige „alte“ Englischmaterialien überarbeitet. Dazu gehören auch die Materialien zum Thema „Birthday party“. Bei der Auswahl des Wortschatzes habe ich mich in erster Linie nach unserem Lehrwerk „Sally“ gerichtet. So entstand ein…
Fotokartei „Klimawandel und Klimaschutz“
Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog auch schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Erntedank, Bienen, Gefühle,…
Interessante Brücken (Fotokartei)
Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile gibt es auf dem Blog ja schon eine Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Erntedank Bienen,…
Rund um die Bienen (Fotokartei)
Heute kann ich euch eine neue Fotokartei hier auf dem Blog zur Verfügung stellen, die prima zur aktuellen Jahreszeit passt. Dieses Mal geht es um die Bienen und um alles, was mit ihnen zu tun…
Gewichte in der Grundschule (Allerlei Materialien für Tafel und Co.)
Rund ums Thema “Gewichte” für den Matheunterricht in der Grundschule gibt es nun noch weitere Materialien, die ich euch heute kurz vorstelle und verlinke. Passend zum Trainingsheft habe ich noch große Aushänge (DIN A4) für…
“Unsere Sinne” (Fotokartei mit Mini-Poster)
Vor den Ferien haben wir im Sachunterricht bereits mit dem Sehsinn begonnen. Bevor ich das Thema immer angehe, wiederhole ich meist noch die 5 menschlichen Sinne. Diese kennen die Kinder bereits aus der zweiten Klasse.…
Winter Unit “A day in the snow” (Update des Materialpakets)
Nachdem ganz viele von euch nach den passenden Bildkarten zu den winterlichen Tätigkeiten gefragt haben, hat die liebe Maria das Materialpaket “A day in the snow” nochmals für euch alle erweitert. Das Paket war ja…
Mini-Materialpaket „Heimische Nadelbäume“ für den Sachunterricht
Aktuell beschäftigen wir uns im Sachunterricht mit dem großen Thema „Wald“. Nächste Woche geht es hier vor allem um die gängigen Laub- und Nadelbäume. Beginnen werde ich mit den Nadelbäumen. Rund ums Thema „Nadelbäume“ habe…
Aushänge „Wichtige Arbeitstechniken“
Ja ich weiß, Aushänge und Signalkarten mit den wichtigsten Arbeitstechniken gibt es schon ganz viele. Ich wollte aber gerne welche, die farblich zu meinen Dienste- und Fächerschildern passen und die auch möglichst klar und eindeutig…
Die Klassensprecherwahl in der Grundschule
Nachdem ich nun weiß, dass ich im neuen Schuljahr wieder mit einer dritten Klasse starte, habe ich die letzten Tage und vor allem das Regenwetter genutzt, um ein bisschen Material herzurichten bzw. einiges vorzubereiten. Für…
Neue Karten für die Zeitleiste
Heute gibt es endlich mal wieder neue Karten für die Zeitleiste. Danke daher an alle, die mir in der letzten Zeit Vorschläge und Anregungen für ergänzende Ereignisse usw. geschickt haben. Viele von euch haben sich…
Bildkarten zu ß, X, Y und C
Diese Bildkarten waren ja teilweise schon online – ich habe sie etwas aufgefrischt und noch um das ein oder andere Bildchen erweitert. Viel Spaß damit! Der Beitrag Bildkarten zu ß, X, Y und C erschien…
Zusammengesetzte Nomen (Bildkarten Update)
Im Jahr 2018 habe ich euch hier auf dem Blog schon einmal Bildkarten zu Rechtschreibbesonderheiten zur Verfügung gestellt. Diese hatten eine runde Form. Besonders beliebt waren bei euch damals die Bildkarten zu den zusammengesetzten Nomen.…
Bildkarten – Wörter mit ä/ö/ü und ng
Die nächsten vier Bildkarten-Pakete sind fertig. Nicht alle Laute kommen ja in allen Fibeln gesondert vor, Einsterns Schwester ist da sehr umfangreich aufgestellt. Da ich dieses Jahr damit arbeite, mache ich einfach auch alle Bildkarten-Pakete…
Bildkarten – Wörter mit st
Heute habe ich die Bildkarten zum St für euch. Der Karteikasten füllt sich langsam, aber stetig. Den Wunsch nach einer aktualisierten Variante der alten Bildkarten kann ich total nachvollziehen. Das habe ich auf jeden Fall…
Bildkarten – Wörter mit ch
Weiter geht’s mit meiner neuen Reihe zu den Bild- und Wortkarten – heute mit den Wörtern mit ch. In den meisten Fibeln wird ja mittlerweile auch nach ich- und ach-Laut unterschieden. Das ist noch nicht…
Bildkarten – Wörter mit eu
Es ist lange überfällig – ich werde in nächster Zeit die Bildkarten um die restlichen – noch fehlenden Laute erweitern. Als ich vor Jahren mit den Bildkarten begonnen hatte, da hatte ich lange noch nicht…
Suse Klein – Motzen, trotzen, glücklich sein – Unsere Gefühle
Emotionen und Gefühle erkennen und benennen können, fällt vielen Kindern auch in der Grundschule noch schwer. Dabei macht es zusätzlich einen Unterschied, ob es die Eigen- oder Fremdwahrnehmung ist. Die Bestimmung der Befindlichkeit muss zusätzlich…
Bilder zum Jahreswechsel / mit Glückssymbolen
Tag 22: Auch heute gibt es wieder etwas für das neue Jahr. Ich habe mit dem Ipad Bilder zum Jahreswechsel gezeichnet und auch noch bereits vorhandene Bilder aus der Sammlung hinzugefügt und so eine kleine…
Zirkus – Bilder als Gesprächsanlass
Diese Bilder eignen sich als Einstieg in das Thema Zirkus, z.B. als Museumsgang oder jedes Kind bekommt eine Karte und überlegt, wie das zum Thema Zirkus passen könnte. Denkbar wäre auch, das Thema gar nicht…
