deutsches-schulportal.de:

Hat Anisha tatsächlich eine Chance?

Angesichts der Corona-Krise warnen viele Expertinnen und Experten vor einer wachsenden Bildungsungerechtigkeit. Dabei ist das Ausmaß der ungleich verteilten Chancen auch ohne Corona schon extrem groß. Wie groß, das beschreibt Grundschullehrerin Sabine Czerny in ihrer…

07. Juli 2021, 16:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mehr Freiheit wagen!

Netzlehrer und Schulportal-Kolumnist Bob Blume wünscht sich, dass Schulen angesichts der Defizite durch die Corona-Pandemie im kommenden Schuljahr individuelle Lösungen finden können, statt den Stoff durchpeitschen zu müssen. Lehrkräfte brauchen Zeit und Freiheit, um tatsächlich auf…

29. Juni 2021, 12:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Runter von den Stühlen!

In der Schule wird zu viel gesessen. Und die meisten Freizeitbeschäftigungen der Kinder finden heute auch im Sitzen statt. Die Rede ist schon vom „sitzenden Lebensstil“ oder gar der „Generation S“. „S“ wie Sitzen. Im…

08. Juni 2021, 13:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was Schulen in kritischer Lage stärkt

Was brauchen Schulen in sozialen Brennpunkten wirklich, um den Kindern und Jugendlichen gerechtere Bildungschancen zu bieten? Seit Jahren sind sogenannte Schulen in kritischer Lage im Fokus der Politik und Verwaltung, viele Bundesländer haben besondere Unterstützungsmaßnahmen…

03. Juni 2021, 13:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Jetzt sind die Jüngsten dran

Kinder und Jugendliche wurden in der Pandemie herumgeschubst wie kaum eine andere Bevölkerungs­gruppe. Jetzt müssen sie endlich ihre Rechte zurückerhalten – denn ihr Schul­unterricht und ihr soziales Leben sind wichtiger als die Vergnügungen der Erwachsenen.

21. Mai 2021, 11:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ein Krisenkonzept von allen für alle

Das Johannes-Gutenberg-Gymnasium im nieder­bayerischen Waldkirchen hat schon einige Wochen vor den Schul­schließungen 2020 damit begonnen, ein Konzept für den Distanz­unterricht zu entwickeln. An der Entwicklung war die ganze Schul­gemeinschaft in verschiedenen Teams beteiligt. Bei der…

26. April 2021, 11:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der Schülerrat wird lauter

Viele Schüler wissen wenig von ihrer Vertretung auf Stadtebene. Ein paar Engagierte wollen das ändern – trotz und wegen Corona. Dabei ist das Amt des Stadtschulsprechers zur Zeit vakant.

04. März 2021, 17:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Inspirierende Zitate über das Lernen

Das Schulportal hat eine Auswahl von 24 guten Zitaten über das Lernen und Lehren zusammengestellt. Die Absender der Denkanstöße könnten unterschiedlicher kaum sein – angefangen bei Konfuzius über Einstein bis zu Malala Yousafzai.  

25. Dezember 2020, 09:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie sieht ein guter Mathematikunterricht aus?

Wie sieht erfolgreicher Mathematikunterricht im internationalen Vergleich in unterschiedlichen Lernkulturen aus? Um diese Frage beantworten zu können, wurde in der TALIS-Videostudie der Mathematikunterricht in den teilnehmenden Staaten zum selben Unterrichtsthema „Quadratische Gleichungen“ durch Videoaufzeichnungen untersucht.…

10. Dezember 2020, 12:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wer hat’s gesagt?

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives Geschenk­paket gewinnen. Drei Namen stehen zur Auswahl…

01. Dezember 2020, 01:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Von ausgezeichneten Schulen lernen

Jedes Jahr zeichnen die Robert Bosch Stiftung und Heidehof Stiftung sechs Schulen mit dem Deutschen Schulpreis aus. Die Preisträgerschulen werden auf Basis der sechs Qualitätsbereiche des Deutschen Schulpreises von einer Jury ausgewählt. Dabei hat jede…

25. September 2020, 09:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

An dieser Schule gehört Glück zum Programm

Lebensplanung macht glücklich. Das ist eine der Kernbotschaften, die die Schülerinnen und Schüler des Duisburger Willy-Brandt-Berufskollegs (WBBK) in der AG „Glück“ lernen. Berufliche Orientierung, aber auch Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und privater Probleme…

17. September 2020, 09:14 Uhr