deutsches-schulportal.de:

Inspirierende Zitate über das Lernen

Das Schulportal hat eine Auswahl von 24 guten Zitaten über das Lernen und Lehren zusammengestellt. Die Absender der Denkanstöße könnten unterschiedlicher kaum sein – angefangen bei Konfuzius über Einstein bis zu Malala Yousafzai.  

25. Dezember 2020, 09:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wer hat’s gesagt? | Tag 14

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives Geschenk­paket gewinnen. Drei Namen stehen zur Auswahl…

14. Dezember 2020, 00:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was sich nun ändern muss

Wo stehen die Schulen jetzt, und wie soll es weitergehen? Diese Fragen beleuchtet das Buch „Das Schuljahr nach Corona. Was sich nun ändern muss“ aus dem hep Verlag, herausgegeben von Julia Egbers und Armin Himmelrath.…

03. Dezember 2020, 10:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sind sie sicher?

Offene Schulen sind die letzte Massenveranstaltung, die sich Politik und Gesellschaft noch leisten. Manche Familien finden, das sei verantwortungslos. Ein Streitgespräch unter Müttern

13. November 2020, 16:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Thema Islamismus gehört in die Schule

Die mutmaßlich islamistischen Attentate in Frankreich und Wien beschäftigen auch die Schulen in Deutschland. Das Schulportal sprach mit dem Bundestagsabgeordneten der Grünen, Cem Özdemir, über die Verantwortung der Schulen im Kampf gegen Extremismus. Als Wertebotschafter…

09. November 2020, 10:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Beziehungsarbeit im Fernunterricht aufrechterhalten

Die Hardtschule Durmersheim ist eine Gemeinschafts­schule – buchstäblich! Sie legt großen Wert auf eine starke Schul­gemeinschaft und intensive pädagogische Beziehungen. Dank eines etablierten Coaching-Systems und dem konsequenten Einsatz von digitalen Anwendungen gelingt es der Hardtschule…

16. Oktober 2020, 14:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mit Liebe rechnen

Wer die Welt verstehen will, der muss Zahlen und ihre Zusammenhänge verstehen. Doch viele Deutsche fremdeln mit der Mathematik. Das liegt vor allem am Schulunterricht – aber nicht nur.

15. Oktober 2020, 17:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernziel nicht erreicht

Wegen der Corona-Pandemie soll die Digitalisierung an Schulen beschleunigt werden. Die Kanzlerin lud deshalb zum Bildungs­gipfel – doch alles, was dabei rauskam, waren „Handlungs­stränge“, die nun definiert sind.

22. September 2020, 16:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie kann ich ein Webinar optimal nutzen?

Fortbildungen werden zunehmend digital angeboten. Für viele Lehrkräfte sind Online-Workshops, Webinare und digitale Barcamps eine neue Erfahrung. Wie kann ich mich in einem Webinar einbringen? Wie gelingt es, sich ohne Kaffeepause zu vernetzen? Das Schulportal…

18. September 2020, 14:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

An dieser Schule gehört Glück zum Programm

Lebensplanung macht glücklich. Das ist eine der Kernbotschaften, die die Schülerinnen und Schüler des Duisburger Willy-Brandt-Berufskollegs (WBBK) in der AG „Glück“ lernen. Berufliche Orientierung, aber auch Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und privater Probleme…

17. September 2020, 09:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wo die meisten Lehrkräfte fehlen

Die Personalausstattung zum neuen Schuljahr ist in allen Bundesländern angespannt. Das zeigt eine Abfrage des Schulportals. Insgesamt müssen demnach mehr als 36.000 offene Lehrerstellen besetzt werden, und häufig sind zum Schuljahresbeginn noch Stellen offen. Um…

24. August 2020, 09:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was Lehrkräfte beim Datenschutz beachten müssen

Das Thema Datenschutz begleitet die Lehrkräfte auch im neuen Schuljahr. Insbesondere beim Digitalunterricht stellen sich viele Fragen. Gerade ist in Hessen eine Debatte darüber entbrannt, ob Schülerinnen und Schüler aus Risikogruppen digital zum Unterricht zugeschaltet…

17. August 2020, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was macht ein gutes Erklärvideo aus?

Erklärvideos sind während der Corona-Pandemie in aller Munde. Im Fernunterricht können sie das passende Medium für die Wissensvermittlung sein, auch im Regelbetrieb bauen immer mehr Lehrkräfte Erklärvideos in ihre Unterrichtskonzepte ein. Zu Hause nutzen Schülerinnen…

11. August 2020, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Lehrkräfte stärken statt ausbrennen lassen!“

Angesichts des Lehrermangels ist vielfach Orientierungslosigkeit zu spüren, dabei sollten wir jetzt definieren, was Schule in Zukunft leisten soll, schreibt Simone Fleischmann, Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands, in ihrem Gastbeitrag für das Schulportal. Notmaßnahmen…

10. August 2020, 11:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Generation spaßbefreit

Die Jugend ist ernsthafter und besorgter geworden, attestiert eine aktuelle Studie den 14- bis 17-Jährigen. Die Generation will bürgerlicher Durchschnitt sein – Party und Action spielen kaum eine Rolle.

31. Juli 2020, 14:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Welt 2045: Wovon Jugendliche träumen

Die Corona-Pandemie, die „Black Lives Matter“-Bewegung, Erderwärmung und Artensterben – die Zukunftswünsche der Schülerinnen und Schüler sind geprägt durch die aktuellen Ereignisse. Im 75. Jahr ihres Bestehens haben die Vereinten Nationen den bislang größten globalen…

30. Juni 2020, 13:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Selbstständiges Lernen im Stresstest

Die Schulen sind während der Corona-Krise auf Herausforderungen gestoßen, die sie auch nach der Schulöffnung weiter beschäftigen werden. Die meisten Lehrkräfte wollen künftig ihre Schülerinnen und Schüler stärker dazu befähigen, selbst ihren Lernprozess zu planen.…

29. Juni 2020, 14:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Zu guter Bildung gehört auch Herzensbildung“

Die Hardtschule Durmersheim hat vor acht Jahren ein neues Lernkonzept entwickelt. Aus Klassenzimmern wurden Lernateliers, in denen die Lehrkräfte das überwiegend selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler am „Input-Tisch“ begleiten. Dass das Konzept funktioniert, zeigen…

25. Juni 2020, 11:09 Uhr