Posted in

Warum Schüchternsein total in Ordnung ist

Die ungewöhnliche und witzige Geschichte des schüchternen Meisterdetektivs Rory Shy und seiner zwölfjährigen Assistentin Matilda ist bis zur letzten Seite spannend. „Rory Shy, der schüchterne Detektiv“ von Oliver…

Posted in

Pandemie trifft Förderschulen besonders hart

Eine Sonderauswertung des Deutschen Schulbarometer zeigt: Die Förderschulen arbeiten in der Corona-Pandemie häufig unter erschwerten Bedingungen. Gleichzeitig sind die Herausforderungen dort besonders groß. Die Mosaikschule in Marburg, Preisträgerschule…

Posted in

Der süße Vogel Freiheit

Ein fragwürdiges Survival-Sommercamp mit einer undurchsichtigen Leiterin ist zu viel für die sieben Teilnehmerinnen. Gemeinsam setzen sich die Teenager ins Erzgebirge ab. Tief im Wald fühlen sie sich…

Posted in

Das System Schule verändern

Schulentwicklung versandet viel zu oft. Lehrer David Neumann wollte sich damit nicht abfinden und hat berufsbegleitend einen Master für Schulmanagement und Qualitätsentwicklung absolviert. Dabei hat er Antworten auf…

Posted in

Der nächste Bildungsabsturz

Nach dem Pisa-Schock vor 20 Jahren wollte Deutschland „Bildungsrepublik“ werden. Doch unbekümmert sieht das Land zu, wie die Leistungen der Schülerinnen und Schüler schon wieder schlechter werden.

Posted in

Warum ned einfach losschwätze?

Es gibt immer weniger Kinder, die heute Dialekt sprechen. Und wenn, dann gelten sie als provinziell und ungebildet. Was keiner weiß: Mundart fördert die kognitiven Fähigkeiten und sollte…

Posted in

Eine Schulfahrt, die wär lustig

Ohne Klassenreisen gäbe es keinen Spiderman, keinen Farin Urlaub, keine Anekdoten aus dem Stockbett. Die Touren sind prägend, doch auch im nächsten Schuljahr wird Corona wieder viele Pläne…

Posted in

Hat Anisha tatsächlich eine Chance?

Angesichts der Corona-Krise warnen viele Expertinnen und Experten vor einer wachsenden Bildungsungerechtigkeit. Dabei ist das Ausmaß der ungleich verteilten Chancen auch ohne Corona schon extrem groß. Wie groß,…

Posted in

Weiterkämpfen oder aufgeben?

Die Corona-Pandemie hat die Eliteschulen des Sports vor besondere Herausforderungen gestellt. Sie mussten nicht nur, wie alle anderen Schulen auch, den Online-Unterricht organisieren, sondern zugleich auch Schule und…

Posted in

Wenn Leistung wieder cool wird

Einsamer Streber oder unbeliebte Einserkandidatin – im Teenageralter gilt Leistung häufig als uncool. Während der Corona-Pandemie hat Lehrerin Ulrike Ammermann in ihrer Klasse einen Wandel erlebt. Wertschätzung der…

Posted in

Mehr Bewegung in der Schule

Wochenlang fand weder Sportunterricht noch Vereinstraining statt. Viele Kinder und Jugendliche haben sich viel weniger bewegt als vor der Corona-Pandemie. Wie werden sie wieder fit? Andererseits hat das…