LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Bildungswesen - Seite 18
Vorschaubild / Materialvorschau
Sport ist für viele Kinder und Jugendliche in der Schule das Lieblingsfach. Es macht ihnen Spaß, sich mal auszupowern, mit anderen zu spielen oder sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wochenlang fand weder Sportunterricht noch Vereinstraining statt. Viele Kinder und Jugendliche haben sich viel weniger bewegt als vor der Corona-Pandemie. Wie werden sie wieder fit?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Corona-Pandemie ist immer wieder im Gespräch, Schulferien zu kürzen, um ausgefallenen Unterricht nachzuholen. Zuletzt hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) einen entsprechenden Vorschlag für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung verändert das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben rasant und erschafft auch neue Möglichkeiten, Schule anders zu gestalten. Schule braucht einen Neustart, finden zwei Wirtschaftswissenschaftlerinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Durch die Pandemie und vor allem durch die monatelangen Schulschließungen sind nicht nur Bildungslücken, sondern auch Bindungslücken entstanden. Die Bundesregierung hat daher ein zwei Milliarden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor zwei Jahren trat der Digitalpakt Schule in Kraft. Inzwischen stehen sieben Milliarden Euro zur Verfügung, um die Digitalisierung an den Schulen bis 2024 voranzubringen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vom Präsenz- zum Fernunterricht: In der Corona-Pandemie bestand für viele Schulen eine der größten Herausforderungen in der Umsetzung des digital gestützten Lernens und Lehrens. Im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An der Klax-Gemeinschaftsschule in Berlin haben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften Wege gefunden, wie sie den Unterricht während der Corona-Pandemie weiterführen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie lassen sich Kinder erreichen, wenn sie nicht mehr in die Schule kommen können? Und wie lassen sie sich in der Schule erreichen, wenn sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Angst vor Ansteckung: Die Coronakrise hat den Alltag von Kindern und Jugendlichen gewaltig auf den Kopf gestellt. Drei aktuelle Studien haben untersucht, wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 27. April um 16.30 Uhr startet der sechste von insgesamt sieben digitalen Impulsen im Rahmen der Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial. In dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gesamtschule Körnerplatz in Duisburg startete unter schwierigsten Bedingungen in die Corona-Krise: In der Schule gab es kein WLAN. Die wenigsten Schülerinnen und Schüler hatten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Johannes-Gutenberg-Gymnasium im nieder­bayerischen Waldkirchen hat schon einige Wochen vor den Schul­schließungen 2020 damit begonnen, ein Konzept für den Distanz­unterricht zu entwickeln. An der Entwicklung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Zeiten allgegenwärtiger Vereinzelung während der Corona-Pandemie rückten die Kollegien vieler Bewerber­schulen um den Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial virtuell enger zusammen und verstärkten ihre Zusammen­arbeit.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Europa-Schule Kairo hat sich schon vor der Corona-Krise als Ziel gesteckt, die Schul­gemeinschaft zu stärken und alle an der Schul­entwicklung zu beteiligen. In der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch zum kommenden Schuljahr werden die Bundesländer wieder große Probleme haben, ihre offenen Stellen an Schulen zu besetzen. Viele werben bundesweit und auch im Ausland... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schülerinnen und Schüler waren seit Mitte Dezember nicht mehr in der Schule. Mit Blick auf den Beginn der Pandemie in Deutschland im März 2020... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit 2015 gibt es in Berlin das Praxissemester, bei dem etwa 2.000 Lehramtsstudierende für fünf Monate an Schulen hospitieren und unterrichten. Es ist fester Bestandteil... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 30. März findet der zweite von insgesamt sieben digitalen Impulsen zu den Themenwochen des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial statt. In dieser Online-Veranstaltung zeigen zwei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Solange das Virus nicht unter Kontrolle ist, sollten Schulen weiter beim Fernunterricht bleiben, meint Kolumnistin Ulrike Ammermann. Schließlich haben sich die meisten Schulen inzwischen ganz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die University of California (UC) hält schon seit Jahren ein Angebot an Online-Kursen für Oberstufenschülerinnen und -schüler bereit, um sie optimal auf das Studium vorzubereiten.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Disziplin, Selbstkontrolle, Gewissenhaftigkeit: Psychologen entdecken die Sekundärtugenden neu. Diese helfen nicht nur in der Krise, sondern sind wichtig für einen lebenslangen Erfolg. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An vier Schulen im Main-Taunus-Kreis gibt es freiwillige Schnelltests für Schüler. An der Eichendorffschule in Kelkheim wollen viele Gewissheit – und sind trotzdem aufgeregt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Initiative „Keine Schule ohne Feminismus“ fordert Änderungen am Schulsystem. Die Kritik: fehlende Geschlechtergerechtigkeit im Unterricht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An den Berufsbildenden Schulen Einbeck in Niedersachsen werden fast 25 verschiedene Bildungsgänge angeboten. Jedes Jahr machen hier etwa 500 Jugendliche – mehr als ein Drittel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerkonferenz hat sich darauf verständigt, die Prüfungen für das Abitur und andere Schulabschlüsse auch in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Doch in der Schülerschaft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schüler wissen wenig von ihrer Vertretung auf Stadtebene. Ein paar Engagierte wollen das ändern – trotz und wegen Corona. Dabei ist das Amt des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für jedes Kind ein Laptop vom Staat, Videounterricht und animierte Schulbücher, die Spaß machen: Ein kleines südamerikanisches Land zeigt, wie digitale Schulbildung geht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Svenja und Leon besuchen die neunte Klasse einer Gemeinschaftsschule in Halle. Im kommenden Schuljahr wollen sie ihren Realschulabschluss machen. Weil sie damit nicht zu den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit Monaten sind die Klassenräume leer, und die Angst vor Infektionen ist groß. Jetzt haben Epidemiologen, Ärzte und Pädagogen einen Plan, wie in den Schulen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Früher hatte man in ihrem Alter alle Zeit der Welt. Heute glauben sie, ihnen würde ihre Jugend gestohlen. Begegnungen mit Heranwachsenden, denen der Lockdown brutal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Corona-Pandemie haben viele Familien einen Angehörigen oder Freund verloren. Kinder wurden vielleicht zum ersten Mal mit Tod und Trauer konfrontiert. Wie können Lehrkräfte... [weiterlesen]