LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Bildungswesen - Seite 17
Vorschaubild / Materialvorschau
In Schleswig-Holstein wird nun an Schulen gegen Corona geimpft – zum Ärger von Impfgegnern, einigen Kinderärzten und mancher Eltern. Was sagen eigentlich die Kinder dazu? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Mentoringprogramm Rock Your Life! möchte soziale Ungleichheit an Schulen abbauen. Dies gelingt mit erstaunlichem Erfolg. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine pensionierte Lehrerin will Kindern helfen, in den Ferien Lernrückstände aufzuholen. Gute Idee! Wäre da nicht der Staat im Weg. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Neubiberger Grundschule ist Teil des Programms „Schule im Aufbruch“. Rektorin Susanne Sieben will den Kindern künftig noch mehr Freiraum geben. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schülerorientierung wird in sozialen Netzwerken von Lehrkräften häufig zum Dogma erhoben, schreibt Schulportal-Kolumnist und Netzlehrer Bob Blume. Zwar sollten Schülerinnen und Schüler viel stärker an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Schülerinnen und Schüler haben Probleme mit dem Fach Mathematik. Woran liegt das? Das wird immer wieder kontrovers diskutiert – auch auf dem Schulportal. Der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Erklärungen über YouTube, Singen verboten und die Angst um die Oma: Wie Erstklässler in Leipzig den Beginn ihrer Schulzeit erlebten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Viele Bundesländer planen wieder Sommerschulen. Auch die Universität Augsburg und das Schulwerk der Erzdiözese Augsburg setzen in den Sommerferien ein solches Unterstützungsangebot um. Lehramtsstudierende gehen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Swenja und Leon haben gerade die neunte Klasse einer Gemeinschaftsschule in Halle abgeschlossen. Nach den Sommerferien starten sie in ihr letztes Schuljahr. Sie sind dann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit einem Jahr Verspätung beginnen nun endlich die Olympischen Spiele in Tokio. Für Armin Emrich, den ehemaligen Handballnationalspieler und Bundestrainer der Männer und der Frauen,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts der Corona-Krise warnen viele Expertinnen und Experten vor einer wachsenden Bildungsungerechtigkeit. Dabei ist das Ausmaß der ungleich verteilten Chancen auch ohne Corona schon extrem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Rolle der Schulleiterinnen und Schulleiter für den Bildungserfolg ist zentral, die Anforderungen wachsen seit Jahren. Doch oft werden die Schulleitungen nur unzureichend auf diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalexpertin Verena Pausder hält Homeschooling nach den Ferien für unzumutbar. Die Vermittlung von Fachwissen sei wichtig, der Fokus müsse aber woanders liegen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Netzlehrer und Schulportal-Kolumnist Bob Blume wünscht sich, dass Schulen angesichts der Defizite durch die Corona-Pandemie im kommenden Schuljahr individuelle Lösungen finden können, statt den Stoff durchpeitschen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen Bedenken des bayerischen Landes­daten­schutz­beauftragten wird Teams für den Online-Unterricht ersetzt – dafür gibt es zwei Alternativen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hessen baut sein Sprachangebot an den Schulen aus – Arabisch und Chinesisch sind dabei, Türkisch aber nicht. Die Opposition im Landtag hält das für respektlos. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie können die Schulen am besten die coronabedingten Lernrückstände abbauen? Die Kultusministerien der Länder kündigen bereits zahlreiche Maßnahmen an, von Sommerschulen bis zum Einsatz von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Inklusionsprozess an Schulen ist ins Stocken geraten. Das zeigt eine Untersuchung von Mark Rackles, Ex-Staatssekretär für Bildung in Berlin, im Auftrag der Deutschen Schulakademie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit 2004 werden Lehrer in Berlin nicht mehr verbeamtet. Viele junge Lehrer suchen sich deshalb nach dem Studium einen anderen Arbeitsort. Jetzt schlagen die Schulleiter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sollen Eltern mit ihren Kindern für die Schule lernen? Und wenn ja: wie? Ein Forscherteam aus München kommt zu überraschenden Ergebnissen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der untenstehenden Umfrage möchten wir Sie einladen, uns bei der Optimierung des Schulportals zu unterstützen. Es geht uns darum, die Inhalte noch besser auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie hat die Eliteschulen des Sports vor besondere Herausforderungen gestellt. Sie mussten nicht nur, wie alle anderen Schulen auch, den Online-Unterricht organisieren, sondern zugleich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Inwiefern lässt sich die Unterrichtsqualität mit Schülerbefragungen messen? Wie können Schulleitungen die Innovationsbereitschaft in Kollegien fördern? Die Bildungswissenschaft hat sich in jüngsten Studien mit diesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein ganzes Schuljahr lang ohne Notendruck eigene Interessen erkunden, Praktika absolvieren und sich um die wahren Probleme der Menschheit kümmern – was für Oberstufenschülerinnen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der Schule wird zu viel gesessen. Und die meisten Freizeitbeschäftigungen der Kinder finden heute auch im Sitzen statt. Die Rede ist schon vom „sitzenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was brauchen Schulen in sozialen Brennpunkten wirklich, um den Kindern und Jugendlichen gerechtere Bildungschancen zu bieten? Seit Jahren sind sogenannte Schulen in kritischer Lage im... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unser Autor schwang als Schüler antisemitische Parolen, in der Schule erlebte er keinerlei Korrektiv. Heute ist er Lehrer und berichtet, wo er und seine Kollegen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen der Corona-Pandemie konnte ein großer Teil des Schwimmunterrichts nicht stattfinden. Allein in Berlin können am Ende dieses Schuljahres Schätzungen zufolge mehr als 100.000 Schülerinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Leistungen vieler Schüler in Mathematik sind schlecht. Corona verschärft die Lage. Das hat Folgen für den Fach­kräfte­mangel. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder und Jugendliche wurden in der Pandemie herumgeschubst wie kaum eine andere Bevölkerungs­gruppe. Jetzt müssen sie endlich ihre Rechte zurückerhalten – denn ihr Schul­unterricht und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bremen ist das erste Bundesland, das alle Schülerinnen und Schüler mit Tablets versorgt hat. Das Schulportal war dabei, als die Gesamtschule Bremen-Ost, eine der größten Schulen der... [weiterlesen]