Der Sexualkundeunterricht spaltet die Gemüter: Schüler:innen schwanken zwischen positiver Spannung und Scham, Lehrkräfte fühlen sich schlecht vorbereitet und würden die Aufgabe am liebsten abgeben. Eine Befragung der Bundeszentrale…
Biologie
Kostenloses Webinar zum Thema „Menarche“
Im Dezember gibt es ein finales kostenloses Webinar zur ersten Blutung mit Nina Hanefeld!Dieses Mal richtet es sich an Fachmenschen, die zur ersten Menstruation aufklären möchten.Die Menarche ist…
Verworfene Buchprojekte & ein Muscial
In einem einigermaßen fokussierten Teilbereich des Lebens bin ich einigermaßen kreativ: Im Hintergrund schlummern Dutzende Ideen für Blogartikel, manche mit Stichworten grob skizziert, andere schon halb fertig gestellt.…
Corona-Virus im Schulalltag.
„Du bist infiziert!“, kreischt ein Junge und rennt schreiend weg. In der Mittagspause spielen die Kinder fangen – heute aber tagesaktueller Variante mit Corona-Virus. Immerhin spielen sie es…
Piotr Socha und Wojciech Grajkowski – Bäume
„Bäume“ sind für Kinder faszinierend, denn sie sind wahre Verwandlungskünstler und begleiten sie stets bei allen Jahreszeitenwechseln. Im Kindergarten wird bereits mit Kastanien gebastelt und die farbenprächtigen Blätter…
Tot. Tot. Tot.
NW in meiner neuen 5. Wir sitzen auf halb vermoderten Bänken mitten im Wald in einem Kreis. „Mit Tieren leben“, lautet unsere erste Einheit. Die Sonne scheint, die…
Bärbel Oftring und Jana Walczyk – Schau mal, eine Schnecke!
Im langsamen Tempo führt das Sachbuch die jungen Leser an das Leben einer Schnirkelschnecke heran. Während der informative Text sich auf Fakten und gut verständliche Beschreibung fokussiert, verbergen…
Der Bien – online und offline
Jürgen Tautz‘ neues Buch „Die Honigfabrik“ (Amazon-Werbelink) führt den interessierten Leser zu einer Betriebsbesichtigung in die Wunderwelt der Bienen (so verspricht es zumindest der Untertitel). Und tatsächlich, selbst…