deutsches-schulportal.de:

Wirksame Hilfe für inklusives Lernen – mit Grenzen

An den Schulen in Deutschland arbeiten zunehmend Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter. Sie helfen Kindern mit besonderem Förderbedarf dabei, erfolgreich am Unterricht teilzunehmen. Eine gute Schulbegleitung eröffnet Chancen für eine effektive Inklusionsarbeit an Schulen. Die Qualifikationen von…

05. April 2019, 17:32 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lesen will gelernt sein

Es gibt viele Anstrengungen zur Leseförderung – doch warum bleibt der Erfolg so oft aus? Dieser Frage geht Sabine Czerny in ihrer März-Kolumne für das Schulportal nach. Wichtige Schritte zum Lesen­lernen kommen häufig zu kurz,…

22. März 2019, 10:26 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Einblicke in ein besonderes schulisches Leben

Die Grundschule An der Haake in Hamburg ist ein Bewerber auf den Deutschen Schulpreis 2019. Die Schule hat ein vielseitiges und anspruchsvolles Profil, praktiziert Inklusion und hat Antworten auf ihre spezifischen Herausforderungen in einem schwierigen…

06. März 2019, 15:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Digitalisierung im Mathematikunterricht“

Aus der großen Stadt Berlin kommend, sitze ich wieder im Zug in Richtung Heimatdorf. Richtung Garten. Richtung Hühnerhaus. Unser Dorf ist so klein, dass es keine einzige Ampel gibt und der örtliche Kinderarzt hier wirklich…

16. Februar 2019, 17:23 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie entsteht eine gute Schulbibliothek?

Die Stadtbücherei Frankfurt ist mit ihrer Arbeit Vorbild für viele: Gemeinsam mit Schulen engagiert sie sich intensiv für erfolgreiche Schulbibliotheken. Hanke Sühl leitet dort die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle (SBA) und weiß, was Schulbibliotheken brauchen, um fit…

11. Januar 2019, 17:12 Uhr
Emrich.in:

Wortwolken im Lesetagebuch

Heute stelle ich noch einmal eine kleine Möglichkeit vor, wie sich das Lernen mit digitalen Medien einfach, unkompliziert und mit (fast) jeder technischen Ausstattung in den Unterricht integrieren lässt: Wortwolken (…) Weiterlesen

14. Mai 2017, 12:25 Uhr