Programmieren in der Grundschule? Mit der kostenlosen App ScratchJr ist das kinderleicht! In diesem Beitrag berichte ich von meinen Erfahrungen aus dem Unterricht und stelle praktische Ideen für…
Digitales
Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht
Die Erkenntnis, dass Spielen eine entwicklungsfördernde Tätigkeit für Kinder darstellt, hat schon lange Einzug in die Pädagogik gehalten. Spielerisches Erleben ist grundsätzlich zweckfrei und nicht leistungsorientiert. Die Erziehungswissenschaft…
5 Minuten Schulleitung: Digitale Pfade
Meine Schule bewegt sich mit gewaltigen Schritten nach vorne. Im Monatsrhythmus werden neue Ideen und Projekte angestoßen und umgesetzt. Wir nutzen OneNote im gesamten Kollegium als gemeinsame Organisationsmappe,…
Anmeldungen und Tabletklasse, Buchprojekte und Sketchnotes, Didacta und weiteres
Vergangene Woche habe ich viele Dutzend Gespräche mit potentiellen neuen Schülern und Eltern geführt. Fragen über unsere Schule beantwortet und in viele neue Gesichter geblickt. Im kommenden Jahr…
Zahlraumerweiterung digital
Im Mathematikunterricht hänge ich derzeit – wie viele andere KollegInnen wahrscheinlich auch – mitten in der Zahlraumerweiterung. Bei mir geht es derzeit in den Hunderterraum. Dazu würde ich…
digital-kreatives Arbeiten mit Kinderliteratur – Folge 1: Szenen mit Audioguide
Wie bereits in der letzten Woche erwähnt, fand unsere vergangene Projektwoche als Lese-Projektwoche statt. Als Projektthema hatte jede Klasse ein Buch, zu dem es über verschiedene Zugänge arbeitete.…