Posted in

Lernfreunde in der Grundschule

Vielleicht kennst du schon die motivierenden Lesefreunde. Lesefreunde sind kleine Kuscheltierchen, die geduldig zuhören, wenn Kinder ihnen in der Grundschule vorlesen, die nicht bewerten, auch eher schüchternen Kindern…

Posted in

Erzählen mit Bildkarten

Aktuell darf ich wieder mal meine LAA mit in den Unterricht nehmen, wofür eine liebe Kollegin mir ihre vierte Klasse „leiht“. Da die Klasse gerade eine Reihe zu…

Posted in

Rezension: „Story Box Fantasy“

Titel: „Story Box Fantasy“Verlag: Loewe (hier klicken)Autor: Daniel FehrIllustrationen: Kristine OrtmeierISBN: 978-3-7432-1876-5 Zum Inhalt:Die Schachtel enthält 48 Bildkarten aus den Kategorien Figuren, Gegenstände, Orte und Fortbewegungsmittel sowie zwei…

Posted in

Rezension: „Konrad – Koala mit Karacho“

Titel: „Konrad – Koala mit Karacho“Verlag: dtv junior (hier klicken)Autorin: Smilla BlauIllustrationen: Katja GehrmannISBN: 978-3-423-76554-1 Zum Inhalt:Der achtjährige Juri und seine kleine Schwester Luzie werden völlig zu Unrecht…

Posted in

Rezension: „Bastian“

Titel: „Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut“ (2024)Verlag: dtv (hier klicken) Autor: Nils KretschmerIllustrationen: Svenja KretschmerISBN: 978-3-423-76524-4 Zum Inhalt:Zwei Geschichten laufen in diesem Buch parallel…

Posted in

Rezension: „Die zauberhafte Wortverlosung“

Titel: „Die zauberhafte Wortverlosung“ (2024)Verlag: mixtvision (hier klicken)Autorin: Jutta DegenhardtIllustrationen: Lars BausISBN: 978-3-95854-210-5   Zum Inhalt:Helene und ihre Großmutter besuchen eine Kirmes, wo sie Lose kaufen. Helene gewinnt…

Posted in

Rezension: „Mukiza“

Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6   Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda.…

Posted in

Textfreie Bilderbücher im Unterricht nutzen

In den letzten Monaten sind mir mehrere ganz besondere Bilderbücher über den Weg gelaufen*: Bilderbücher ganz ohne Erzähl- oder Sprechtext, sondern nur voller Bilder. Diese Bücher lassen naturgemäß…

Posted in

Rezension: „Der Junge und der Elefant“

Titel: „Der Junge und der Elefant“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin/Illustratorin: Freya BlackwoodISBN: 978-3-95728-710-6 Zum Inhalt:Ein Junge, ein Baum, ein Elefant: in diesem textlosen Bilderbuch lernen wir einen Jungen kennen,…

Posted in

Materialpaket Herbst / Halloween

Für die bevorstehenden Herbstferien habe ich ein kleines Materialpaket erstellt, das neben einem neuen Erzählblatt auch Grußkärtchen für die Herbstferien und Halloween, Ferienpostkarten (farbig und schwarz-weiß) und Karten…

Posted in

Materialpaket Sommerferien

Für die kommenden Sommerferien habe ich ein kleines Materialpaket erstellt, das passende Grußkärtchen, Ferienpostkarten (farbig und schwarz-weiß), Karten für Aufsteller und ein Erzählblatt beinhaltet. Das Erzählblatt kann den…

Posted in

Geschichtenwürfel in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Idee vorstellen, die tatsächlich schon ein paar Jahre in mir schlummert und die ich nun endlich umgesetzt und fertiggestellt habe: eine Kiste…

Posted in

Sommer-Feriendose

Da ich meine Klasse weiterführe, basteln wir in der Woche vor Ferienbeginn wieder Feriendosen, die die Kinder durch die schulfreie Zeit begleiten sollen. In der Feriendose können kleine…

Posted in

Materialpaket für die Pfingstferien

Heute gibt es ein neues Materialpaket für die (in manchen Bundesländern) bevorstehenden Pfingstferien. Es besteht wieder aus einem Erzählblatt, das die Kinder vor den Ferien mit nach Hause…

Posted in

Materialpaket für Ostern

Für die bevorstehenden Osterferien habe ich wieder ein kleines Materialpaket erstellt, das ich gerne mit euch teilen möchte. Das Paket beinhaltet ein Erzählblatt, das den Kindern am letzten…

Posted in

Distanzunterricht: Woche 4

So langsam bekommt das Lernen auf Distanz eine neue Normalität. Die Abläufe von Materialab- und ausgabe haben sich eingespielt und es fühlt sich zwar immer noch seltsam, aber…

Posted in

Materialpaket Weihnachten

Heute darf ich das nächste Türchen unseres Adventskalenders für euch öffnen, hinter dem sich ein kleines Materialpaket für die anstehenden Weihnachtsferien verbirgt. Lange habe ich überlegt, wie man…

Posted in

QWIQR – Spaß mit QR-Codes

Vor einer Weile hatte ich euch mit chirp.qr eine App vorgestellt, die Tonaufnahmen (von Kindern) in einen QR-Code umwandelt. Heute geht es mit QWIQR einen Schritt weiter.Bei dieser…

Posted in

Erzählsteine Dinosaurier

Heute gibt es mal wieder neues Material für eine weitere Erzählsteine-Kiste zu einem Thema, das bei Kindern besonders beliebt ist: Dinosaurier. Hierfür habe ich Steine aus der Natur…

Posted in

Glücksrad – Ferienerzählung

Wie versprochen, hier kommt das zweite Material zum Glücksrad. Ich habe mir ein Rad für die Ferienerzählung erstellt. Steh an deinem Platz auf, wenn du in den Ferien……

Posted in

Erzählsteine Ostern / Frühling

Da die Kinder nach den Winterferien mithilfe von Erzählsteinen von den Ferien erzählen durften und ich damit super Erfahrungen gemacht habe, dürfen die Kinder auch nach den Osterferien…

Posted in

Erzählsteine zum Thema Weltall

Nach meinem Beitrag zur Herstellung von Erzählsteinen in der Grundschule haben mich einige von euch gefragt, ob sich auch naturbelassene Steine dafür eignen. Ich habe das für euch…

Posted in

Erzählsteine in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie ihr ganz einfach selbst Erzählsteine für die Grundschule herstellen könnt. Entdeckt habe ich die Idee unter dem Begriff „Storystones“…

Posted in

Stiefkind „Mündlicher Sprachgebrauch“

Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrplans NRW und dazugehörige Fachliteratur. Dabei bin ich u.a. über…

Posted in

Buchtipp / Erzählen

Heute habe ich mal einen Buchtipp, den ihr privat (wenn ihr eure eigenen Möppels habt) und schulisch nutzen könnt – und er passt prima ins „Jubiläumsjahr“, in dem…