Kurz vor Ostern hat es mich dann doch erwischt: Die Vielzahl an Zetteln, Terminen, Telefonaten, Sitzungen, Mails und Extras hat mich geschafft, so dass ich am letzten Tag vor den Ferien nicht mehr ganz so…
ERZIEHUNG & FAMILIE
Landarbeiten und ein Rätsel
Heute beginnt – wenigstens offiziell – der Frühling. Ich finde es ganz erschreckend, welch großen Einfluss die schiere Präsenz der Sonne auf mein Gemüt hat. Alles geht ein Stück weit leichter von der Hand, alles…
Ines Geschichte
„Wenn Sie diese Geschichte erzählen“, fordert Ines von mir ein, „dann erwähnen Sie auch, dass es die Mädchen geschafft haben!“ Ihre Augen glühen, ihr Ton lässt keinen Widerspruch zu. Ich hebe die Rechte und gelobe…
Liebe und Kunst und Kunst und Liebe.
“Muss ich mich benehmen?”, fragt meine Tochter in jenem gelangweilt-professionellen Teenager-Tonfall, der ihrem Alter entspricht. Als wir empört schweigen, fügt sie seufzend hinzu: “Also, ist es euch wichtig oder nicht so? Meine kleine Gemeinde hat…
Ein roter Faden
Meine Frau und ich sind bald fünfzehn Jahre verheiratet. Das ist eine unheimlich lange Zeit und es gibt eine Menge Dinge, die uns miteinander verbinden. Einer jener roten Fäden ist unsere treffsichere Auswahl schlechter Restaurants.…
Volle Wochen und eine Entscheidung.
Das neue Halbjahr hat begonnen – das letzte für meine Klasse und, wie es aussieht, auch mein letztes (aber dazu später mehr). Unterricht halten Ich benötige immer einige Tage, um mit dem neuen Plan warm…
Wertschätzung
Aus schulorganisatorischen Gründen muss ein altehrwürdiger Kollege meine Klasse vor dem letzten Schulhalbjahr überraschend abgeben. Die Schülerinnen und Schüler (die in den letzten Jahren durch allerhand Unsinn und ihre “Blair Witch Puppen” Schule durchaus auch…
Beratungsgespräche
“Ich bin auch deswegen Architekt geworden”, erzählt mir ein Freund abends auf einer Feier, “weil mein Lehrer mir damals sagte, das würde ich mit meinen Leistungen niemals schaffen. Ich dachte da: Jetzt erst recht!” Meine…
Post-Tief & Neustart
“Geht es dir nicht gut?”, haben mich in den letzten zwei Wochen mehrere KollegInnen gefragt – aber mit einer Antwort habe ich mich schwergetan. Ich musste erst eine Weile in mich hineinhorchen, grübeln und denken,…
„Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten!“
Via Pinterest stolpere ich über einen Artikel der Brigitte „Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten“ (oder so ähnlich). Gutgläubiges clickbaiting-Opfer, das ich bin, erwarte ich stets wissenschaftliche Erkenntnisse oder wenigstens irgendeinen Mehrwert – aber…
Indiana Jones und das Hühnerhaus des Todes
Ich bin nicht nur kein Herbstmensch – ich verabscheue diese Jahreszeit regelrecht. Es ist ununterbrochen kalt und nass und hier in Mordor im Siegerland verschwindet die Sonne Ende September und kommt erst Mitte Januar wieder…
Beziehungsarbeit.
Unter der Woche mit einem meiner Schüler gewettet, wie das Derby ausgeht. Der Verlierer muss einen Kuchen in den Farben des Gewinners (königsblau oder zitronengelb) backen. Nach der ersten Halbzeit spöttische Kommentare in der Klassen-Gruppe…
Thanksgiving
Um das Heimweh einer amerikanischen Freundin zu lindern, haben wir vor elf oder zwölf Jahren begonnen, Thanksgiving zu feiern. Zu Beginn eine spontane Idee mit fünf Brathähnchen in einer Studentenbude ist daraus inzwischen eine Familientradition…
Seelenverwandte Ideenlosigkeit.
Heute morgen habe ich eine wunderbare Kollegin gefragt, ob ich in der dritten Stunde spontan bei ihr hospitieren dürfe. Solche “Überfälle” sind gemeinhin gar nicht gern gesehen: Man fühlt sich dann doch irgendwie beobachtet und…
Hätte ich nachgedacht…
Meine große Tochter feiert ihren zwölften Geburtstag mit einer großen Pyjama-Party mit all ihren Freundinnen. Nach dem obligatorischen Waffelessen haben wir nachmittags schöne Adventsdekoglässchen gebastelt: Großen Marmeladengläser mit Watte, Kunstschnee, Weihnachtsbaumschmuck und allerlei Krimskrams ausstaffiert.…
Buchprojekte
Das Lesen gehört (bedauerlicherweise?) zu den Dingen, die ich mangels Zeit aus meinem Leben verbannt habe. Las ich früher rund 30 Bücher pro Jahr, sind diese Zahl inzwischen auf weniger als fünf geschrumpft. Ich habe…
Es war mir eine Freude!
Hin und wieder schafft es meine 10. Klasse, dass ich auf der Terrasse sitze und heulen mag.(Natürlich heule ich nicht wirklich! Wäre ja lächerlich! Männer heulen nicht! Tsss. Aber ich “könnte”!) (Natürlich könnte ich! Ich…
Schulanfang für Eltern [SiS]
Ein neues Schuljahr beginnt und meine Tochter begrüßt mich nach dem ersten Tag mit einer Einkaufsliste unvorstellbaren Ausmaßes. [Schule im Schaubild]
Schulanfang für Lehrer [SiS]
[Schule im Schaubild]
Gegen das Vergessen schreiben
In Nordrhein-Westfalen ist die kommende Woche die letzte vollständige Ferienwoche. Für mich geht es Donnerstag mit einem freiwilligen Erste-Hilfe-Kurs weiter. Ich finde, solche Kurse sollten in regelmäßigen Abständen verpflichtend sein. Aus Israel ist mir ein…
Urlaubstagebuch #6: Die Tür
So sehr es mich auch reizt, das Rätsel der leuchtenden Wand zu ergründen und so sehr ich mir vorstellen kann absolut sicher bin, dass dahinter grässliche Gule und weitere entsetzliche Kreaturen lauern – es gibt Geheimnisse,…
Urlaubstagebuch #5: Sainte-Énimie
Nachdem wir die Tropfsteinhöhle bewundert hatten, stand abends die Ergründung des merkwürdigen Lichts an. Um die Kinder nicht zu ängstigen, legte ich die neu erworbenen Utensilien (Hammer, das Beil (was im französischen „hache“ heißt), feste…
Urlaubstagebuch #4
Ich bin ganz sicher, dass, wenn ich diese Reihe in einigen Jahren nochmal lesen werde, irritiert den Kopf schüttle ob des absurden Inhalts. Zu unwirklich, zu unwahrscheinlich scheint die Erzählung – und doch ist alles…
Urlaubstagebuch #3
Obwohl dieses Blog sich hauptsächlich mit den wunderbaren Seiten des Lehrerlebens auseinandersetzt, ist es stellenweise auch eine ganz eigennützige Form des Sich-Erinnerns. Die zweite Nacht war, wenn man das überhaupt sagen kann, noch schlechter als…
Kindern Verantwortung geben
Das Schuljahr nähert sich dem Ende. In einer der letzten Stunden vor den Sommerferien kläre ich mit meiner Klasse viel organisatorisches. Der kommende Dienstag wird allen Klassen als Wandertag zur Verfügung gestellt. Ich finde, einer…
Abschied nehmen
Dieses Blog ist auch als eine öffentliche Liebeserklärung an den Beruf des Lehrers gedacht und Beiträge wie der heutige sollen und dürfen daran erinnern, wie wunderbar dieser Beruf ist – denn heute hieß es endgültig…
Allein(v)erziehend.
Als ich abends erschöpft ins Wohnzimmer stolpere, sehen mich meine Frau und meine älteste Tochter nachdenklich an. Spöttisch grinsend die eine, eher vorwurfsvoll die andere.”Du bist weich geworden”, stellt meine Frau mit jener Nüchternheit fest,…
Räubertochter und Prinzessin Lillifee.
Meine wunderbarste, kleinste Tochter von allen entwickelt sich zu einer kleinen Persönlichkeit. Ich befürchte, ich bin nicht ganz unschuldig daran, denn das Alter zwischen zwei und fünf ist mein liebstes. Jeden Tag machen wir Unsinn…
Prioritäten ändern sich. (Nicht schnell genug)
Meine kleine, bezaubernde Tochter steht mit ihren zwei Zöpfen vor mir. In der einen Hand eine kleine Papiertüte mit Spielzeug, in der anderen ein kleines Kuscheltier. „Ich gehe nach oben“, sagt sie. Meine Eltern hatten…
Gleichberechtigung
“9 von 10 Nobelpreisträgern sind Männer. Die Chefs der wichtigsten Firmen sind Männer. Ihr kennt haufenweise Erfinder aber keine Erfinderinnen. Männer haben’s drauf – Frauen leider nicht.” werfe ich einer Klasse an den Kopf. “Eigentlich…”,…
Echte Liebe
Vor einigen Monaten erfuhr ich durch Zufall, dass eine wunderbar geschätzte Kollegin in einem Musical mitsingt. Klar wollte ich und natürlich ist ein solcher Abend eine Gelegenheit, mit meiner Frau mal wieder etwas zu unternehmen.…
Wildschweine & Gartenhacke
Im vergangenen Herbst hat eine Rotte Wildschweine unseren Garten besucht. Und weil es ihnen so gut gefallen hat, haben sie ihn gleich nochmal besucht. Und, ja, nochmal. Als der Winter mitsamt Schnee sich endlich vom…
