Die Fünftklässler haben zwei neue Schulfächer: Medien und Informatik sowie Französisch: eine neue Sprache lernen! Dass „Sprache von „sprechen kommt und man dazu Wörter, ja einen ganzen Wortschatz,…
Fremdsprachen
Memo an mich
Unser Korfu-Urlaub ist fast vorbei und ich bin jetzt schon wieder ganz beseelt. Ich weiß nicht, was es ist, das mich mit Griechenland so verbindet. Aber nirgendwo komme…
Interview mit Marion Gutzmann
Marion Gutzmanns Arbeitsschwerpunkt ist die Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen. Ein Blick in ihre umfangreichen Publikationen als Autorin und Herausgeberin macht das deutlich. Im Jahr 1992 trat sie…
Sprachen lernen online im Selbstversuch – Teil 2: Babbel
Wenn es ums Sprachenlernen unterwegs geht, führt seit Jahren kein Weg an Babbel vorbei. Kein Sprachunternehmen hat in sozialen Medien und im Fernsehen mehr Werbung gefahren als die…
Sprachen lernen online im Selbstversuch – Teil 1
Ich muss mir auch immer die Zeit fressendsten Hobbies aussuchen. Wo sich andere in meinem Alter mit Modelleisenbahnen oder embroidery zufrieden geben, tue ich mir das Erlernen einer…
Endlich flüssig Englisch sprechen …
Heute wollen wir uns gemeinsam in die wunderbare Welt der Englisch Onlinekurse stürzen! Ja, genau, du hast richtig gelesen! Hier dreht sich alles um das Erlernen der englischen…
[i:] like ‚viel‘ in German – Hörübungen im Sprachunterricht
Sprechen und hören sind die wohl wichtigsten Bestandteile einer Sprache. Das ist auch derGrund, weshalb Phonetik in den ersten Klassen im Leseunterricht (oder als Vorbereitung dazu) Einzug gehalten…
Wintersport in allen Sprachen
Wortschatz üben auf die spielerische Art und Weise, zum Beispiel mit einem Würfelspiel, einem Domino; je nach Ausstattung der Schule LÜK, Minilük, Logico oder Profax, … und natürlich…
Sprachlos naschen?
Wie heissen diese Dinger schon wieder? Zur Adventszeit schrieb ich schon in früheren Jahren: Wie man Ruhe in die Adventszeit bringen kann etwa in Adventszeit beruhigen. Und über…
Halloween’scher Wortschatz für Englisch in den ersten Jahren
Bei uns in der Schweiz wird gerade diskutiert, ob Halloween zum „einheimischen Brauchtum“ wie Fasnacht oder Gansabhauet gehört, bei welchem Gesichtsverhüllung erlaubt ist, während es sonst unter Androhung…
School things – Fremdsprachliche Wörter lernen im Anfangsunterricht.
Passend zu den wunderschönen Klammerkarten von Frau Rembold zu den School Things habe ich drei Learningapps erstellt, bei denen – gleich wie bei den Klammerkarten – der Wortschatz…
Werteorientierung in der Grundschule
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau…
Wenn der Hahn auf Englisch kräht
Bei uns in der Schweiz wird es jedem Kind spätestens im Laufe der ersten oder zweiten Klasse klar, dass Tiere nicht überall auf der Welt gleich sprechen. Während…
Neuer Ratgeber zu LRS in Fremdsprachen
LRS in Fremdsprachen – keine Seltenheit Bis zu zwanzig Prozent der Lernenden zeigen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Wenn Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben…
LRS und Fremdsprachen: Tipps für den Umgang mit Vokabellisten
Jeder, der Fremdsprachen gelernt hat, kennt sie (noch): Die berühmten Vokabellisten am Ende eines Schulbuches, welche Lehrkräfte in kleinen Päckchen regelmäßig zum Lernen aufgeben. Für lese-rechtschreib-schwache Schülerinnen und…