deutsches-schulportal.de:

Die pädagogischen Vorzüge der Langsamkeit

Künstliche Intelligenz wird das Lernen verändern, doch Schulleiter Matthias Förtsch warnt, jetzt alles über Bord zu werfen und jedem neuen Tool unkritisch zu folgen. In seinem Meinungsbeitrag nennt er zwei Gründe, die dafürsprechen, Veränderungen nicht…

02. Oktober 2025, 13:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Bewertungskompetenz mit KI schulen

Wie treffen Schülerinnen und Schüler fundierte Entscheidungen in gesellschaftlich relevanten Fragen? Die Kompetenz, Argumente zu entwickeln, abzuwägen und ein begründetes Urteil zu fällen, gehört zu den anspruchsvolleren Bildungszielen – besonders im MINT-Unterricht. KI kann hier…

24. April 2025, 13:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Agiles Lernen statt starrer Verwaltungslogik

Sie wollen Dynamik ins System bringen: Anne Sliwka, Professorin für Bildungs­wissenschaft an der Uni Heidelberg, und Britta Klopsch, Professorin für Schul­pädagogik am Karlsruher Institut für Technologie, plädieren in ihrem Buch „Das lernende Schul­system“ für einen…

17. Dezember 2024, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie junge Menschen auf die Europawahl blicken

In Deutschland dürfen die Wählerinnen und Wähler am 9. Juni entscheiden, welche Parteien in das Europäische Parlament ziehen. Unter ihnen: 4,8 Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler. Erstmals können auch 16- und 17-Jährige bei dieser Wahl abstimmen.…

03. Juni 2024, 15:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wer war Maria Montessori?

Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer weltweiten pädagogischen Bewegung, war eine Persönlichkeit voller Widersprüche. Wir wissen, dass sie die Bildung revolutionierte, indem sie die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt stellte, gleichzeitig aber…

07. März 2024, 10:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Familienprogramm: Langeweile Lernen

Bespaßung versus Nichtstun: Wie viel Action oder Langeweile brauchen Kinder in ihrer Freizeit? Unser Kolumnist Fabian Soethof hat zwei Söhne im Grundschulalter, in den Sommerferien noch nicht viel vor – und findet beide Extreme als…

17. Juli 2023, 13:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Pandemie trifft Förderschulen besonders hart

Eine Sonderauswertung des Deutschen Schulbarometer zeigt: Die Förderschulen arbeiten in der Corona-Pandemie häufig unter erschwerten Bedingungen. Gleichzeitig sind die Herausforderungen dort besonders groß. Die Mosaikschule in Marburg, Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises Spezial 20I21, hat dennoch…

03. Dezember 2021, 10:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Dürfen die Kinder zurück?

Seit Monaten sind die Klassenräume leer, und die Angst vor Infektionen ist groß. Jetzt haben Epidemiologen, Ärzte und Pädagogen einen Plan, wie in den Schulen sicher unterrichtet werden kann.

12. Februar 2021, 12:28 Uhr