Die Lernplattform schlau-lernen.org, entwickelt von der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik, bietet Lehrkräften eine umfangreiche Sammlung an kostenfreien Unterrichtsmaterialien für Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Ziel der Plattform ist es, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – insbesondere mit Migrations-…
KOSTENLOS
Ein Klassentagebuch gestalten – Zebra Franz auf Reisen
Habt ihr schon einmal von einem Klassentagebuch gehört? Bei uns reist Zebra Franz an jedem Wochenende zu einem Kind aus der Klasse mit nach Hause. Zebra Franz ist als treuer Begleiter, Lernhelfer, Tröster und Unterstützer…
Sprichwörter und Redewendungen spielerisch entdecken – kostenlose Downloads
Flinten und Hüte? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir „die Flinte ins Korn werfen“ oder „alles unter einen Hut bringen“? Viele Redewendungen sind fester Bestandteil unserer Sprache – doch Kinder müssen sie erst…
Schulforum.net – die Plattform für den Austausch über den Schulalltag
Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass sich Lehrkräfte gegenseitig unterstützen und austauschen – idealerweise auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus. Auf der Website Schulforum.net, die sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern…
Kostenloses Silbenschrift-Tool online: Silbenschrift.de
Silbenschrift.de, das neueste Tool aus dem Hause paed24.de, ist jetzt online und bietet eine einfache Möglichkeit, Texte in Silben zu zerlegen und zu bearbeiten. Hier erfahrt ihr, was das Tool alles kann und wie es…
Link10.de: Ihre hilfreiche Plattform für den Unterricht ist gestartet!
Link10.de ist jetzt online und bietet Lehrkräften eine innovative Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Kurzlinks, die den Unterricht erheblich bereichern kann. Ob für digitale Lehrmaterialien, Quellenverzeichnisse oder den Austausch von Inhalten – mit Link10.de…
Zebra Franz setzt ein Zeichen!
#Wirzeichneneinzeichen: Die Illustratorin von Zebra Franz – Friederike Ablang – stellt euch eine wunderschöne, bunte Zebra Franz-Illustration zum kostenlosen Download zur Verfügung. Verbreitet und nutzt ihn in euren Klassenzimmern! The post Zebra Franz setzt ein…
Easy Schule – Die perfekte Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer
Obwohl die Homeschooling-Phase glücklicherweise vorüber ist, bleibt digitales Lernen ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die kostenfreie Plattform Easy Schule möchte Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrkräfte weiterhin unterstützen. Seit März ist das vielfältige und von Fachexpertinnen…
Kostenlose Downloads zu Redewendungen und Sprichwörtern
Redewendungen und Sprichwörter Wenn ein Kind Wörter entziffern und auch einen Text in seiner wörtlichen Bedeutung erfassen kann, dann kann es dennoch sein, dass es mit dem Textverständnis noch nicht so richtig klappt. Denn zu…
PTE: Kostenloser Online-Expertenvortrag für Fachkräfte
Lernstörungen verstehen und begleiten – ein Expertenvortrag für Fachkräfte und (Grund-)Schulen 17. März 2023, 17:30 – 19:00 Uhr Kinder mit Lernstörungen erleben in der Schule täglich, dass es ihnen nicht gelingt, mit den Anforderungen Schritt…
Twinkl bietet mit dem Free Day am 20. März deutschlandweit kostenloses Unterrichtsmaterial
Twinkl Deutschland möchte Pädagog*innen, Eltern und Schüler*innen in Deutschland unterstützten, indem sie am Montag, dem 20. März 2023, alle Materialien, die sich auf der Website befinden, kostenlos anbieten. Mit diesem Free Day will Twinkl all…
Prüfungslektüre Blackbird: Personensteckbriefe / Kapitelübersichten
Vorschau Prüfungshilfen Blackbird Für die, die gar nicht gerne lesen und keine Lust haben, sich durch unsere ausführlichen Inhaltsangaben und Kapitelzusammenfassungen zur Prüfungslektüre Blackbird (Matthias Brandt) zu arbeiten, haben wir heute zwei superknappe Infoseiten auf…
Anmeldung noch möglich: Kostenlose Web-Seminare zu LRS
Präsentiert von Mildenberger Verlag & LegaKids Stiftung Kinder mit LRS brauchen besondere Unterstützung. Aber was genau definieren wir eigentlich als LRS? Welche Entwicklungsmöglichkeiten haben betroffene Kinder? Und wie können wir Kinder mit LRS sinnvoll fördern?…
Guide „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“ stellt Gedenk- und Lernorte im Land vor und lädt zur Spurensuche vor Ort ein
Wie vielfältig und lebendig die Gedenkstättenlandschaft in Baden-Württemberg ist, zeigt die neuaufgelegte Broschüre „Gedenkstätten in Baden-Württemberg“. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) gibt sie in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in…
„Bürger & Staat“ – Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuer Ausgabe
Dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ widmet sich die Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt sie jetzt vor. Das Heft umfasst acht wissenschaftliche Beiträge und zudem Kurzinterviews mit…
„Arabische Welt“ | Neuausgabe bei „Politik & Unterricht – Zeitschrift für die Praxis der politischen Bildung“
Das neue Heft der Zeitschrift „Politik & Unterricht“ nimmt den arabischen Raum als eine wichtige Weltregion in ihrer ganzen Vielfalt in den Blick. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) kann die aktuelle Ausgabe…
Kostenlose Web-Seminare zu LRS
Präsentiert von Mildenberger Verlag & LegaKids Stiftung Kinder mit LRS brauchen besondere Unterstützung. Aber was genau definieren wir eigentlich als LRS? Welche Entwicklungsmöglichkeiten haben betroffene Kinder? Und wie können wir Kinder mit LRS sinnvoll fördern?…
Zahlreiche neue Arbeitsblätter (Suchsel, Kreuzworträtsel und Wortwolken)
Für unsere drei Seiten haben wir heute, zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr, etliche Suchsel, Kreuzworträtsel und Wortwolken freigeschaltet. Diese tauchen nun in den entsprechenden Datenbanken auf und können kostenlos als fertiges Arbeitsblatt (PDF) bzw.…
Kostenloses Webinar zum Thema „Menarche“
Im Dezember gibt es ein finales kostenloses Webinar zur ersten Blutung mit Nina Hanefeld!Dieses Mal richtet es sich an Fachmenschen, die zur ersten Menstruation aufklären möchten.Die Menarche ist ein großes Ereignis, das besser gemeistert werden…
Nach vorn nach Süden – Sarah Jäger | Lektürehilfen & Unterrichtsmaterial
Wie das Kultusministerium am 01. September 2022 in ihrem Rundschreiben „Ausführungsbestimmungen zur Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 und am Ende von Klasse 10, zur Hauptschulabschlussprüfung für Schulfremde und zur Zertifizierung der Herkunftssprache im Schuljahr…
Testen und Fördern – das kostenlose Online-Tool zur Lernstandserhebung für den neuen Rechenraben
Was ist „Testen und Fördern“? Testen und Fördern ist ein Online-Tool zur schnellen und unkomplizierten Lernstandserhebung. Die kostenlosen Tests können mit einzelnen Kindern oder in der Gruppe, in der Schule oder zu Hause online durchgeführt…
Zeitschrift Deutschland & Europa: Arbeitsmärkte in Deutschland und Europa
Bild: LpB BW Mit Funktionsweise und aktuellen Herausforderungen der Arbeitsmärkte in Deutschland und Europa beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Deutschland & Europa“ ist…
70 Jahre Landesgeschichte – eine Zeitleiste
Bild: LpB BW Neu im Angebot der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) ist ab sofort eine Zeitleiste zur Landesgeschichte. 2022 feiert Baden-Württemberg Geburtstag. 1952 entstand das Bindestrichland nach einer Volksabstimmung – einen „Glücksfall der Geschichte“…
Podcasts im Unterricht einsetzen
Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse in Gang. Lesen Sie, wie sich Podcasts und Hörbücher im Unterricht einsetzen lassen und welche Podcasts für welche Unterrichtsfächer geeignet sind. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie…
Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen | Neue Unterrichtseinheit von „so geht MEDIEN – Grundschule mit Team Timster“
Die neue Unterrichtseinheit für Grundschulen „Die Trickfilm-Werkstatt – So entstehen Animationen“ erklärt Grundschüler*innen altersgerecht wie Animationen erstellt werden. Die Unterrichtseinheit sensibilisiert Kinder dafür, wie bewegte Einzelbilder entstehen und vermittelt, wie sie einen eigenen kurzen Stop-Motion-Trickfilm…
Neues Heft der LpB-Zeitschrift „Bürger & Staat“ erschienen: „Öffentliche Infrastrukturen – Die politische Gestaltung der vernetzten Gesellschaft“
Mit der Bedeutung und Zugänglichkeit von öffentlichen Gütern setzt sich die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ auseinander. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt das Heft „Öffentliche Infrastrukturen. Die politische Gestaltung…
Testen und Fördern – jetzt auch passend zum neuen Nussknacker
Was ist Testen und Fördern? Auf unserem Portal Testen und Fördern werden euch kostenlose digitale Tests zu vielen Klett-Lehrwerken angeboten. Ziel ist dabei eine Lernstandserhebung einzelner Kinder oder auch einer ganzen Klasse. Es wird euch…
Materialsuchmaschine Lehrer24.de – kostenlos Unterrichtsmaterialien finden
Eine Suchmaschine im Internet ist eine Webanwendung, die es seinen Usern ermöglicht, nach bestimmten Informationen im World Wide Web zu suchen. Die Resultate der Suche werden in einer Liste dargestellt, bei der es sich um…
Lizenzfreie Bilder für den Unterricht? Eine Linksammlung!
Im Unterricht werden immer wieder Bilder benötigt. Sei es zur Veranschaulichung von wissenschaftlichen Fakten, im Rahmen des Kunst-Unterrichts oder auch, um Informationen durch die optische und emotionale Komponente besser im Verstand sowie Unterbewusstsein der Schüler…
Kostenloser Download: Wortstamm-Stadt-Land-Fluss
Warum sind Wortstämme wichtig? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Weil das Erkennen von Wortstämmen die Rechtschreibung enorm vereinfacht! Denn die Regel der Mitlautverdopplung und Dehnung bezieht sich ausschließlich auf den Wortstamm eines Wortes.…
Kostenlose Fachbücher LRS-Legasthenie
Klassiker zur LRS-Förderung online kostenlos abrufbar Die beiden bekannten und erfahrenen Autorinnen Ingrid M. Naegele und Renate Valtin haben vor vielen Jahren ihr zweibändiges Standardwerk „LRS – Legasthenie in den Klassen 1-10“ beim Beltz Verlag…
Weihnachtliche Stationskärtchen
Heute gibt es mit diesen weihnachtlichen Stationskärtchen mein erstes kostenloses Material aus unserem Material-Adventskalender für euch. Die Kärtchen könnt ihr in der Vorweihnachtszeit für die übersichtliche Kennzeichnung von Stationen im Klassenzimmer verwenden. Neben den Zahlen…
Material-Adventskalender
Ich freue mich sehr, dass ich viele liebe und kreative Kolleginnen und Kollegen für unseren Material-Adventskalender gewinnen konnte, bei dem ihr euch bis Weihnachten jeden Tag über ein tolles und kostenloses Material für die Grundschule…
Wortkarten zum A
Zur Einführung für die Arbeit mit einer Wörterliste habe ich mir Wortkarten erstellt, die im Kreis sortiert werden können. Bei der Auswahl der Wörter habe ich mich an dem Flex und Flora für die 2.…
Color Palettes für Procreate
Ihr Lieben, Hier kommen 3 verschiedene Farb-Paletten für Procreate! Viel Spaß damit! Download-Link Californian_Succulents.swatches Download-Link Antilope_Canyon.swatches Download-Link Malediven_.swatches Alle digitalen/downloadbaren Produkte sind nur für den privaten, eigenen Gebrauch bestimmt. Sie dürfen nicht weiterverkauft…
Tipps für das Kinder-Homeoffice
Da vielen Kindern seit den Schließungen der Schulen zu Hause sowohl die räumlichen als auch die zeitlichen Strukturen fehlen, habe ich einen Plan erstellt, der den Kindern helfen soll, sich im „Kinder-Homeoffice“ besser zu strukturieren…
Homeschooling in der Grundschule
Die ganze Welt steht aufgrund der Corona-Krise Kopf und auch unsere Aufgaben als Lehrer haben sich von einem Tag auf den anderen komplett gewandelt. Wir stehen nicht mehr wie gewohnt vor unserer Klasse und arbeiten…
Die Reise in den Kurort Bad Gateway
Der Titel ist einmal mehr ein Nerdwitz. „Bad Gateway – 502“ ist eine typische Fehlermeldung bei völlig überlasteten Webservern. Genau das erleben wir gerade im Netz: Anbieter stellen Testversionen ihrer Produkte zur Verfügung, freie Tools…
Der Apfel im Sachunterricht
Hallo Herbst! Er ist da. Vollständig angekommen. Die Bäume schütten ihre bunten Blätter ab, der Wind pfeift um’s Haus und nun wurden die Uhren auch zurückgestellt (um 5:30 Uhr geweckt zu werden, ist doch super…
Aktion: Neue Flyer kostenlos und portofrei bestellen
Mit unserer Flyer-Aktion können Sie aktuell Informationsmaterial völlig kostenfrei erhalten. Auch die Portokosten entfallen! Brandneuer Info-Flyer Der neu gestalte Flyer nimmt schon etwas von unserem geplanten Design für die Internetseiten vorweg. Da sind wir nämlich…
Anton – die Lernplattform
Wenn eine schlichte, aufgeräumte Oberfläche mit unspektakulärer aber stringenter Menüstruktur bei näherer Betrachtung zahllose Lerninhalte zu Mathematik, Deutsch und verschiedenen Sachfächern offenbart, dann hat man vermutlich Anton entdeckt. „Anton“ ist glücklicherweise mal kein mühsam zusammengeschustertes…
KOSTENLOS: Ernährungskompass
Heute gibt es seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder einen Kostenlos-Tipp für euch. Wie ich finde, handelt es sich hierbei um ganz besonders tolles und hochwertiges Material zum Thema Gesundheit. Bei der Baywa-Stiftung können sich Lehrer…
Webinar: Digitale Schultasche mit OneNote
Schon vor einiger Zeit habe ich die Website „OneNote für Lehrer“ von Stefan Malter vorgestellt, auf der immer mal wieder interessante und weiterführende Infos für Lehrer auftauchen, die im Unterricht oder zuhause mit OneNote von…
SoftMaker Office 2018 für Schulen kostenlos
Auch Softmaker Office 2018 ist ab sofort wieder für Schulen und Lehrkräfte kostenlos erhältlich. Schüler und Studenten können das Paket für die private Nutzung für knapp 10 Euro statt der regulären 70 Euro kaufen, müssen…
