deutsches-schulportal.de:

Die analoge Bedrohung auf dem Schulweg

Zwischen Cybergrooming, Fake News, TikTok-Mutproben und White Tiger-Horror vergessen Eltern allzu oft, dass manche Gefahren noch immer auf der Straße lauern, findet Schulportal-Kolumnist Fabian Soethof. Zum Beispiel pädophile Straftäter. Soethof ist Vater zweier Grundschüler und…

09. Juli 2025, 11:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lese- und Schreibhürden mit KI abbauen

Lese- und Schreibschwierigkeiten erschweren vielen Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Texten. Kerstin Rosenthal, Lehrerin an der Neuen Grundschule Potsdam, berichtet, wie sie mithilfe von KI-Tools den Lernenden Unterstützung bietet und Lehrkräften die Bewertung erleichtert.…

25. Februar 2025, 09:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie ChatGPT bei der Unterrichtsvorbereitung helfen kann

Pokémon-Karten zum Bruchrechnen, TaskCards für den Deutschunterricht oder Rollenspiele für den Geschichtsunterricht – drei Lehrkräfte aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Schulformen berichten, wie sie die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT zur Vorbereitung für den Unterricht genutzt und…

23. Oktober 2024, 16:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lehrer wollen zurück zum Schulbuch

Gymnasiallehrern geht die Digitalisierung an Schulen zu schnell, das ergab eine Umfrage des Philologenverbands. Verbandschef Schwägerl warnt vor einer Rolle rückwärts wie zuletzt in Skandinavien. Das Kultusministerium versucht zu beruhigen.

27. März 2024, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Sprachförderung durch kooperatives Lernen

An der Green Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen findet kooperatives Lernen in jeder Unterrichtsstunde statt. Das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung und unterstützen sich gegenseitig. Dabei sind viele von ihnen erst vor Kurzem nach Deutschland…

20. Dezember 2023, 13:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mein Lehrer, Herr KI

Wie kann man unsere Schulen besser machen und mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen? Vielleicht mit künstlicher Intelligenz, die individuell auf Schwächen und Stärken jedes Kindes eingeht. Ein Blick in die Zukunft

03. November 2023, 14:14 Uhr
Alphaprof.de:

LRS in der Lehramtsausbildung

Stellungnahme der LegaKids Stiftung für den Landtag in NRW Im September gab es im Landtag von NRW eine Expert*innen-Anhörung zu einem Antrag der SPD- und FDP-Fraktion mit dem Titel „Chancengleichheit für Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung &…

03. November 2023, 11:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Leistung, aber nur, wenn’s nicht wehtut“

Die geplanten Reformen der Bundesjugendspiele werden heftig diskutiert: In der Grundschule sollen die klassischen Wettkämpfe mit Ranglisten und exakter Zeitmessung in den Hintergrund treten. Statt individueller Leistung sollen Spielfreude und Fairness im Vordergrund stehen. Für…

19. September 2023, 13:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Brauchen wir eine neue Föderalismusreform?

Die Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag auf eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern verständigt und eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Bund, Ländern und Kommunen angekündigt. Seitdem ist wenig passiert und der kürzlich von Bundesbildungsministerin…

04. Mai 2023, 09:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Qual mit dem Rotstift

Rot ist die Farbe der Lehrkräfte. In Rot streichen wir Fehler an und berechnen ihre Schwere, sodass am Ende eine Note dabei herauskommt. In Rot machen wir außerdem Verbesserungsvorschläge. Auch außerhalb von Klassenarbeitsheften und Mappen…

13. Januar 2023, 10:14 Uhr