Alphaprof.de:

Neues Portal: #lesen.bayern.de

In Bayern startet im Schuljahr 2018/2019 eine Initiative zur Stärkung der Leseförderung. Sie richtet sich an die Lehrkräfte aller Fächer und Schularten. Ziel der Initiative #lesen.bayern ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu…

13. November 2018, 06:22 Uhr
Primar.blog:

Lesebücher und Antolin nutzen

Jedes Jahr vor dem neuen Schuljahr stelle ich für die Kollegen die neuen Antolin-Listen zusammen und lege jedem die für den Jahrgang passende ins Fach. Im Computerraum gibt es zudem einen Antolin-Ordner, in dem neben…

17. August 2018, 14:22 Uhr
Alphaprof.de:

Schwerpunkt Rechnen: Unser Sommer-Rundbrief

Vielerorts haben die Sommerferien schon begonnen und auch wir werden in den nächsten vier Wochen ein bisschen verschnaufen. Aber natürlich finden Sie auch weiterhin Neuigkeiten in unserem LRS-Blog und auf Facebook. Und damit Ihnen die…

20. Juli 2018, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Brandneu: die Worträuber-App

Das bewährte Lese-Schreibspiel „Worträuber“ ist ab sofort als Worträuber-App für IOS und Android erhältlich. Das Spiel nach dem „Galgenmännchen-Prinzip“ bietet Spielspaß und gleichzeitig ein gutes Training von Wortbildern. Kinder lieben dieses Spiel und beschäftigen sich…

03. Juli 2018, 07:30 Uhr
Alphaprof.de:

ELiS – Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen

Ein europäisches Kooperationsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern nachhaltig zu verbessern. ELiS (Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen) zielt dabei zum einen auf die Förderung und Reflexion des Leseprozesses auf Seiten…

20. Februar 2018, 07:00 Uhr
Alphaprof.de:

Kooperation zur Leseförderung

Lesen ist Basis für Bildung, für ein selbstbestimmtes Leben und für eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft. Kinder und Jugendliche haben ein Grundrecht auf Lesen und Schreiben. In Zukunft werden die LegaKids Stiftung und der…

05. Dezember 2017, 07:00 Uhr
TeachersLife.de:

Lese-Rituale in der Grundschule

Das tägliche Vorlesen wird mir im kommenden Schuljahr dieser wunderbare Lese-Kalender erleichtern. Rituale zum regelmäßigen Lesetraining sind mir doch auch grundsätzlich sehr wichtig. Hier habe ich eine Liste meiner Methoden und Rituale zusammengestellt, die ich…

07. September 2017, 15:00 Uhr
Alphaprof.de:

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schweirigkeiten und wie findet man geeignete Unterstützung? Viele Eltern sind verunsichert, wenn ihr Kind zu Beginn der Schulzeit stockend liest, Buchstaben verwechselt oder falsch herum schreibt. Zunächst einmal: Kein Meister fällt vom…

18. August 2017, 08:30 Uhr
Primar.blog:

Pixibüchersammelaktion :-)

Seit vielen Jahren gibt es an unserer Schule für die Zweitklässler eine fest verankerte Leseförderstunde, die mit zwei Lehrkräften pro Klasse besetzt ist. Im Volksmund heißt sie inzwischen Antolinstunde, weil eben die Arbeit am Onlineprogramm…

16. August 2017, 13:01 Uhr
TeachersLife.de:

Lesezeichen für die Sommerferien

Diese Lesezeichen werde ich mit meinen Erstklässern als kleines Geschenk für die Sommerferien anfertigen. Ausgeschnitten und laminiert werden sie mit einem geflochtenen Bändchen versehen und sollen auch während der Ferienzeit zum Lesen motivieren. Auf der…

04. Juli 2017, 16:00 Uhr
Emrich.in:

Alles neu bei Antolin

Vorab der Hinweis: Ich bekomme für diesen Beitrag KEIN Geld von Westermann. Zum Thema: Antolin hat (nach einer gefühlten Ewigkeit) ein komplett neues Outfit bekommen: frisch und modern. Mit diesem (…) Weiterlesen

11. Juni 2017, 20:26 Uhr
TeachersLife.de:

3-Minuten-Leserätsel

Für die Freiarbeit in Klasse 1 nutze ich gerne „3-Minuten-Leserätsel für Erstleser“ aus dem Duden Verlag. Die Seiten habe ich aus dem Rätselblock herausgetrennt und einzeln laminiert.  So können die Aufgaben mit einem Folienstift immer…

27. Mai 2017, 15:37 Uhr
Emrich.in:

Wortwolken im Lesetagebuch

Heute stelle ich noch einmal eine kleine Möglichkeit vor, wie sich das Lernen mit digitalen Medien einfach, unkompliziert und mit (fast) jeder technischen Ausstattung in den Unterricht integrieren lässt: Wortwolken (…) Weiterlesen

14. Mai 2017, 12:25 Uhr