Vorschau:
Ein europäisches Kooperationsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern nachhaltig zu verbessern. ELiS (Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen) zielt dabei zum einen auf die Förderung und Reflexion des Leseprozesses auf Seiten der Lernenden selbst. Zum anderen sollen die Lehrerinnen und Lehrer in ihrer Anleitung der Leseförderung gestärkt werden. In den Worten der Projektleitung: Das erste Ziel liegt auf einer nachhaltigen Planung, Gestaltung und Reflexion von Lese- und Verstehensprozessen für das allgemeine und fachintegrierende Lesen unter besonderer Berücksichtigung von Schülerinnen und Schülern mit geringen Basisfertigkeiten. Das zweite Ziel bildet die Stärkung der Lehrprofession. Lehrpersonen sind gemäß dem europäischen Dokument «Rethinking Education» der Schlüssel zur Verbesserung der Lernergebnisse von Schülerinnen und Schülern. Daher stellt eine Kompetenzerweiterung...

Zum vollständigen Beitrag: ELiS – Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen
https://alphaprof.de/2018/02/elis-evidenzbasierte-lesefoerderung-in-schulen/