ZebfraFanclub.de:

Zebras Leseblätter zum Buchstabenheft Plus A

Tataaa! Die ersten acht Leseblätter zum Zebra Buchstabenheft Plus A sind da. Mit Hilfe der Leseblätter und der neu erlernten Buchstaben können die Kinder sofort Silben, Wörter oder sogar kleine Sätzchen erlesen. Damit erfüllen wir…

12. Juli 2024, 06:00 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Wörter lesen mit Franz Zebras Angelspiel

Begeistert ihr euch auch so sehr für Fische, Krebse und Seesterne wie Zebra Franz? Dann schnappt euch ein paar Mitspielerinnen und Mitspieler, bastelt eine eigene Angel mit unserer Anleitung und los geht’s mit dem Lesespaß!…

08. März 2024, 06:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Mit Mimi durch den Advent

Mimi als Wichtel Inspiriert durch die Wichtelgeschichten, die aus Skandinavien in den letzten Jahren auch bei uns angekommen sind und durch die sichtbare Begeisterung der Kinder dafür, bekommt Mimi eine neue Rolle für die Adventszeit.…

17. November 2023, 06:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Ostern im Klassenzimmer

Lesen in der 1. Klasse – April – kurz vor Ostern. Alle Buchstaben/Laute sind bekannt, wenn auch noch nicht in jedem Fall gefestigt. Das Zusammenlesen gelingt immer besser, kostet aber zuweilen noch viel Anstrengung. Die…

03. April 2022, 08:00 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Frohes Lernen – Mit Mimi durch den Fasching

Kinder lieben Höhepunkte im Jahreskreis. Fasching ist für Kinder eine besondere Zeit. Vor allem die jüngeren verkleiden sich gerne und können so immer wieder in neue Rollen schlüpfen und ausgelassen spielen. Vieles wird allerdings auch…

04. Februar 2022, 07:00 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

SAS: Schreibschrift lesen lernen

In jedem Durchgang haben wir Kinder in der Klasse, die nicht sofort oder gar nicht die Schreibschrift erlernen. Uns ist es wichtig, dass diese Kinder Schreibschrift lesen lernen, damit sie lesen können, was ihre Mitschülerinnen…

23. März 2020, 06:25 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Anfangsunterricht Lesen

Der Übersichtlichkeit halber hier eine Zusammenfassung aus meiner diesjährigen Ersten: Klammerkarten: Anlaut vergleichen, Reime finden, Leseteppich Leseteppiche gibt es auch als Leseteppich-Hefte. Die sind aber nicht so aufgebaut wie die Klammerkarten, sondern orientieren sich an…

18. Juni 2019, 05:59 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Lesetraining mit Lesepass

28x gelesen… Haben die Kinder das Prinzip kapiert, müssen sie üben, üben, üben bis das Lesen Spaß macht. Gut, wenn man die Eltern einbinden kann. Für jedes Mal min. 5 Minuten laut vorlesen, darf eine…

24. Mai 2019, 05:10 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Leseteppich mit Selbstkontrolle

eigenständiges Arbeiten dank Selbstkontrolle Anders als die Klammerkarten, die für jedes Lehrwerk und für jeden Einstieg geeignet sind, richten sie die Leseteppich-Hefte an Kinder, die nur langsam Fortschritte im Lesen machen. Alle Hefte, alle Wörter…

10. Mai 2019, 07:36 Uhr
Alphaprof.de:

Lesen lernen: Wie geht das überhaupt?

Lesen ist doch ganz einfach! Das denken meist diejenigen, die es (schon) können. Doch Lesen ist eine sehr komplexe Aufgabe, während der sehr viele Verarbeitungsprozesse gleichzeitig ablaufen. Denn um einen Text nicht nur zu lesen,…

18. Januar 2019, 06:00 Uhr
Alphaprof.de:

Lieblingsrezepte

Kinder lieben gemeinsames Kochen! Und unser Lese-Rechtschreib-Monster Lurs isst für sein Leben gern. Eine Traumkombination! Denn beim Kochen kann man ganz nebenbei auch noch lesen üben. Wir haben Lurs‘ geheime Lieblingsrezepte exklusiv für Sie zusammengetragen!…

30. November 2018, 06:14 Uhr
Alphaprof.de:

Anstoß für das erste Legakids-Fußballteam

Schlaue Köpfe bewegen sich viel an der frischen Luft und wo kann man das besser als beim Fußball? Das dachten wir uns bei LegaKids auch und statteten die FT München-Gern mit neuen LegaKids-Trikots aus. Rechtschreibmonster…

22. Oktober 2018, 11:20 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Die neuen Karten sind da!!!

Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind da!!! Heute sind die großen Karten aus der Druckerei gekommen. Ich bin seelig! Ob sie das Geld wert sind, liegt im Auge des Betrachters…..

18. August 2018, 18:48 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Noch mehr Silbenkarten…

Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind es jetzt 3×126. Ich habe noch mal tüchtig Geld in die Hand genommen. Der Druck ist sogar noch teuerer geworden als er eh‘ schon war. Ich konnte…

05. August 2018, 05:23 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

d und b verwechl‘ich nicht…

Schon lange habe ich einen Weg gesucht, die Kinder beim Unterscheiden von d und b zu unterstützen. Nun habe ich endlich eine vielversprechende Idee: Die Hände bilden bei gebildeten Fäusten und ausgestreckten Zeigefingern die kleinen…

11. Mai 2018, 16:39 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Linde Gundulas Bilddatenbank

618 Zeichnungen für Euer Unterrichtsmaterial. Hier zum Beispiel die Bilder für den Buchstaben Aa… Copyright Einschränkung: Für das eigene Unterrichstmaterial müsst Ihr keine besonderen Einschränkungen berücksichtigen. Ihr dürft das Material aber nicht verkaufen, oder für…

01. Mai 2018, 14:43 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Silbenkarten für den Anfangsunterricht

Eine Station bei der Buchstabeneinführung ist bei mir die Silbenstation. Dort werden die Silben ‚getanzt‘ oder auf dem Trampolin gesprungen. Dafür habe ich für alle Laute Bildkarten hergestellt. Insgesamt sind es 126. Ich habe sie…

26. April 2018, 10:42 Uhr
Alphaprof.de:

Ursachen für LRS und weitere News im April

Unsere News im April sind da! Lesen, schreiben und rechnen lernen ist für viele kinderleicht, andere tun sich schwer damit. Wichtig ist für alle Kinder, dass sie den Spaß nicht verlieren. Deshalb stellen wir Ihnen…

13. April 2018, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Legasthenie: Die Mär vom defizitären Gehirn

„Unglaublich formbar: Lesen lernen krempelt Gehirn selbst bei Erwachsenen tiefgreifend um“ Pressemitteilung mit idw-Preis für Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig hat eine Studie mit erwachsenen Analphabeten durchgeführt. Sie zeigt: Während…

05. April 2018, 08:00 Uhr
Primar.blog:

schreiben lernen

*Muttitratsch an* Der Möppel hat zwar die letzte Schulwoche vor den Ferien krank verpasst, durfte/musste/wollte aber dann doch eine Menge schaffen. Die Aufgaben der Schule haben wir fast pflichtbewusst durchgeackert und morgen kann es gut…

05. November 2017, 22:09 Uhr