und hier zur Adjektiv-Schalttafel das Bastelvideo. Bastelvideo zur Adjektiv-Schalttafel und hier gehts zur Schalttafel-Datei.
LINDEGUNDULA.WORDPRESS.COM
www.lindegundula.wordpress.com
Linda hat viele Jahre als Gestalterin gearbeitet, anschließend wurde sie Klassenlehrerin an einer inklusiven Grundschule. Netterweise teilt sie ihre erstellen Arbeitsmaterialien mit uns in ihrem Blog. Aktuell größtenteils zu den Fächern Deutsch, Englisch und Kunst. Zusätzlich gibt es noch ein paar nette Anregungen zum Basteln mit Grundschülern.
Schaut am besten selbst mal bei LindeGundula vorbei und überzeugt euch selbst von dem tollen Angebot…
Interaktion leicht gemacht…
Ich möchte Euch einen kleinen Einblick geben, wie ich interaktive Elemente in meinen Arbeitsmaterialien einfüge: Ich verwende dafür ein Hp5-Plugin. Hp5 stammt ursprünglich aus Norwegen und wurde mit öffentlichen Geldern extra für die Erstellung von…
Erklärvideo: Arbeiten mit der Adjektiv-Schalttafel
Passend zur Adjektiv-Schalttafel kommt hier das Erklärvideo.So schreibt man mit der Adjektiv-Schalttafel eine detailreiche Personenbeschreibung: Erklärvideo zur Adjektiv-Schalttafel und hier gehts zur Schalttafel-Datei.
Personen beschreiben mit der Adjektiv-Schalttafel
Manche Kinder beschreiben Personen auch ohne große Hilfe recht detailreich. Andere brauchen dabei Unterstützung. Egal ob als Anschub oder zur dauerhaften Unterstützung – die Adjektiv-Schalttafel für Personenbeschreibung hilft, strukturiert vorzugehen. Hier die pdf-Datei zum Runterladen…
Schreibschrift Quiz: Pferde der Camargue
Nachschub zum Schreibschrift lesen üben:Die Pferde der Camargue gibt es jetzt als interaktives Pferde-Quiz. Viel Spaß!
interaktiv: Geheimnis der Adjektive
Zweiter Teil: interaktives Video zum Thema Adjektive. Ihr findet es hier: Erklärvideo: Adjektive Viel Spaß!
interaktiv: Nomen und Adjektive
Es gibt ein neues interaktives Video zum Thema Adjektive und Nomen. Ihr findet es hier: Erklärvideo: Nomen & Adjektive Passend dazu die erklärten Arbeitsblätter: AB Nomen und Adjektive 1-2
Schreibschrift lesen üben: das Eichhörnchen-Quiz (Teil 2)
Der zweite Teil zum Üben mit dem Lieblingstier vieler Kinder: Der zweite Teil des Quiz steht jetzt bereit. Teil 2: Interatives Eichhörnchen-Quiz
Schreibschrift lesen üben: das Eichhörnchen-Quiz (Teil 1)
Zu Hause üben mit dem Lieblingstier vieler Kinder: Das interaktive Eichhörnchen-Quiz in Schulausgangsschrift ist für alle unsere Zweitklässler, nicht nur für die, die zunächst mit dem Lesen von Schreibschrift anfangen. (siehe: SAS lesen lernen) Der…
zu Hause: Schreibschrift lesen üben
zu Hause lesen üben: Neues Material auf linde digital: Schreibschrift lesen üben (1) Schreibschrift lesen üben (2) Schreibschrift lesen üben (3)
richtig schreiben: d und b verwechsl’ich nicht…
Ich bin grad dabei, die richtig-schreiben-Serie neu aufzulegen. Jetzt habe ich das Heft Nr. 6 vorgezogen, weil ich es ein paar Kind über die Sperrzeit mit nach Hause geben wollte. Zum selber Ausdrucken für die…
zu Hause üben? 1×1 Bingo!
In der Freiarbeit üben die Kinder das kleine 1×1. Besonders gern spielen sie Bingo. Aber weil beim 1×1 Bingo normalerweise alle Aufgaben gleich häufig drankommen, haben wir ein 1×1-Bingo für Fortgeschrittene oder solche, die es…
SAS: Schreibschrift lesen lernen
In jedem Durchgang haben wir Kinder in der Klasse, die nicht sofort oder gar nicht die Schreibschrift erlernen. Uns ist es wichtig, dass diese Kinder Schreibschrift lesen lernen, damit sie lesen können, was ihre Mitschülerinnen…
interaktiv: Ausruf und Aufforderung
Erklärvideo zum Vergleich von Ausrufen und Aufforderungen und den dazugehörigen Satzzeichen. Zu finden auf Lindas kleiner Schwester: interaktiv.lindegundula.de Und hier geht es direkt zum Video: Punkt und Fragezeichen Bin gespannt auf Eure Reaktionen 😉
interaktiv: Punkt und Fragezeichen
Erklärvideo zum Vergleich von Aussagesätzen und Fragen und den dazugehörigen Satzzeichen. Zu finden auf Lindas kleiner Schwester: interaktiv.lindegundula.de Und hier geht es direkt zum Video: Punkt und Fragezeichen Bin gespannt auf Eure Reaktionen 😉
Linda goes interaktiv
Um für die Kinder meiner Klasse ab und zu auch eine Einführung anzubieten, hat lindegundula nun eine interaktive kleine Schwester: interaktiv.lindegundula.de
Ergänzung: blanko Faltdiktat
Für eigene Faltdiktate: blanko Faltdiktat Eure Linda
zu Hause üben? Schreibschrift-Faltdiktat!
Die 100 Fehler Faltdiktate gibt’s jetzt auch in Schreibschrift (Schulausgangsschrift). Aus den 100 häufigsten Fehlern, die Schulkinder beim Schreiben machen (nach Menzel 1985), habe ich elf Seiten Faltdiktate zusammengestellt, die die Kinder auch zu Hause…
zu Hause üben? d und b verwechl‘ich nicht…
Einer meiner Lernspiel-Klassiker in neuer Aufmachung für zu Hause.Ein bisschen Vorbereitung braucht es, denn die Würfel für das Spiel müssen erst hergestellt werden. Dazu verwende ich Etiketten mit 10mm Durchmesser. Drei Würfel werden für das…
zu Hause üben? Faltdiktat!
Aus den 100 häufigsten Fehlern, die Schulkinder beim Schreiben machen (nach Menzel 1985), habe ich elf Seiten Faltdiktate zusammengestellt, die die Kinder auch zu Hause bearbeiten können.Die Datei beinhaltet neben den Arbeitsseiten eine Anleitung für…
Anfangsunterricht Schreiben
Den Überblick über den Lese-Einstieg habe ich Euch ja schon vor einiger Zeit zusammengestellt. Nun folg der Überblick über den Einstieg ins Schreiben.Bevor es mit dem Schreiben losgeht, wird das Lauschen trainiert: Erst mal Lauschen…
Game: Beat the Empire
Mein Favorit unter den Wortschatzspielen… Beat the Empire ist ein wenig komplizierter zu erklären als die bisherigen Spiele, hat man es aber verstanden, ist es sehr einfach zu spielen.Es ist ein Kooperationsspiel, die Kinder spielen…
Game: Snakes and Ladders
Klettern und Rutschen – ein Klassiker… Snakes and Ladders ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel. Hier die Abwandlung für den Englischunterricht: Anleitung: Die Kinder spielen mit einem Partner. Sie brauchen: 1 Spielplan 1 Würfel (1-6) 2 Spielfiguren…
Game: Ludo
Ludo ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel (Mensch ärgere Dich nicht). Hier die Abwandlung für den Englischunterricht: Anleitung: Für 2-4 Spieler. Die Kinder brauchen: 1x Spielplan 1x Würfel (1-6) 4x 4 Spielfiguren Vokabelkarten mit Bildern Vokabelkarten mit…
Game: Catch the Monkey
Ein Äffchen haust in der Speisekammer… Catch the Monkey funktioniert so ähnlich wie Battleship (oder Schiffeversenken). Hier die Abwandlung für den Englischunterricht: Anleitung: Die Kinder spielen mit einem Partner. Sie brauchen: 2x Spielpläne 2x Monkey…
Game: Collect the Buttons
Wortschatzspiel: Knöpfe sammeln… Collect the Buttons ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel. Hier die Abwandlung für den Englischunterricht: Anleitung: Die Kinder spielen mit einem Partner. Sie brauchen: 1 Spielplan 1 Würfel (1-6) 2 Spielfiguren 36 Knöpfe Vokabelkarten…
Englisch: Wortschatz-Spiele
‚tis a piece of cake… Start in die zweite Klasse: Zeit, Euch meine Wortschatzspiele für Englisch vorzustellen. Ab Klasse 2 übe ich die Vokabeln auch in der Schreibweise. Die kommenden Wochen könnt Ihr die Highlights…
Hündchen-Heft 3: Das Original
Endlich komplett: Die Hündchen-Hefte Hier auch das dritte Heft in neuem Gewand. Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist es fertig!Nun sind alle Hunde vom Welpen bis zum ausgewachsenen Abschreib-Hündchen fertiggestellt. Viel Spaß damit!…
Drittes Welpenheft: Vokale hören
Im dritten Heft geht’s um die Zwielaute Das dritte Königsheft mit kleinen Buchstaben ist nun auch fertig zum Download.An den zwei Krönchen könnt ihr es schon erkennen: In diesem Heft liegt der Schwerpunkt auf dem…
(Ab)Schreiben: Schreiben und Lesen 3
Letzte Etappe: mit Heft drei ist erst einmal Schluss mit den Hündchen Das letzte Heft der Schreiben – Lesen – Kontrollieren – Hefte aus der Hundefamilie ist fertig.Und damit ist vorläufig Schluss mit den Hunden.…
Hündchen-Heft 2: Das Original
Das zweite Heft bleibt im gleichen Format wie das erste Hier auch das zweite Heft in neuem Gewand. Das Hündchenheft_2 Format: A5 quer Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
(Ab)Schreiben: Schreiben und Lesen 2
Weiter geht’s mit den akrobatischen Hündchen Weiterüben: Erst Schreiben, dann schwingen, dann Könige eintragen. Und dann umblättern, lesen, verbinden und kontrollieren. Natürlich kann auch mal geluschert werden, falls ein Wort schwer fällt. Die Fortsetzung der…
Hündchen-Hefte: Das Original
Die guten alten Hüdchen-Hefte in neuer Gestalt Schreiben auf Einsteigerniveau bieten die Hündchenhefte. Die Anforderungen pro Seite sind überschaubar. Jeder Laut hat sein eigenes Fach, die Könige tragen eine Krone und die Silbenbögen sind vorgegeben.Und…
Zweites Welpenheft: Vokale hören
Im zweiten Heft werden die Wörter länger Das zweite Königsheft mit kleinen Buchstaben ist fertig zum Download. Es hat ein bisschen gedauert, aber hier ist es: Das zweite Welpenheft: Kleine Könige Hier geht es zum…
Teil 3: Wörter zu Bildern
Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Das erste Heft und das zweite Heft sind fertig. Hier die…
(Ab)Schreiben zu Bildern
Auch nach dem Extra-Hündchen gibt es nun Nachschub Gegen Ende der Klasse 1 haben die meisten Kinder das lautgetreue Schreiben schon ziemlich gut drauf. Einige Regeln kennen sie bereits, z.B. wie sie eine Auslautverhärtung oder…
Schreibanlässe: Bildersammlung
Für jeden etwas dabei: Fotosammlung Für meine Deutschklassen habe ich eine umfangreiche Fotosammlung. Immer mal wieder schau ich mit Kamera in unserer Bücherinsel oder im Bücherregal meiner Kinder vorbei und blätter ein paar Bücher durch.…
Anfangsunterricht Lesen
Der Übersichtlichkeit halber hier eine Zusammenfassung aus meiner diesjährigen Ersten: Klammerkarten: Anlaut vergleichen, Reime finden, Leseteppich Leseteppiche gibt es auch als Leseteppich-Hefte. Die sind aber nicht so aufgebaut wie die Klammerkarten, sondern orientieren sich an…
Extragroß: Buchstaben üben
kleiner Bruder, große Schwester… Die Buchstabenritter haben Zuwachs im A3-Format bekommen. Wen das Schreibenlernen vor besondere motorische Herausforderungen stellt, kann auf diesen Riesenblock zurück greifen. Die Buchstabenreihung folgt dem Druckschrift-Lehrgang von Jandorf, die Seiten sind…
Teil 2: Wörter zu Bildern
Im zweiten Heft krönen die Kinder die Könige selbst… Im zweiten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind schon sechs Bilder pro Seite. Die Kinder markieren selbst die Könige (bei mir schreiben sie sie meist in…
Einführung der Lautgebärde
12 Karten für das Üü… An unserer Schule (Schwerpunktschule) bringen wir den Kindern zusammen mit den Buchstaben auch die Lautgebärde bei. Am Anfang sind es wenige, dann werden es mehr. Nach ein paar Wochen lohnt…
Noch mehr üben: Wörter zu Bildern
Noch mehr üben mit dem Extra-Hündchen Die Hündchen-Hefte haben sich schon ganz schön gut eingelebt im Schulalltag. Im letzten Jahr war meine Tochter in der ersten Klasse. Sie hat ein Hündchen-Heft zum Arbeiten nach Hause…
Kleine Könige: Vokale hören
Die Kleinen Könige gehören jetzt zu den Hündchenheften… Vokale hören ist ganz schön schwer. Vokale in jede Silbe zu schreiben ist entsprechend auch nicht einfach… Zum Üben gibt es die kleinen Könige. Um etwas Ordnung…
Lesetraining mit Lesepass
28x gelesen… Haben die Kinder das Prinzip kapiert, müssen sie üben, üben, üben bis das Lesen Spaß macht. Gut, wenn man die Eltern einbinden kann. Für jedes Mal min. 5 Minuten laut vorlesen, darf eine…
