Ganz klar: Lesen ist immens wichtig. Zum Glück möchten auch eigentlich alle Kinder so schnell wie möglich nach der Einschulung Lesen lernen. Nichtsdestotrotz stellt der Leseunterricht aufgrund der unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen der Kinder die Lehrkräfte immer…
LESETRAINING
Leseblätter zu Stolperstellen für die zweite Klasse
Passend für meine Zweitklässler habe ich neue Leseblätter zu Stolperstellen erstellt. Ich bin ja dieses Jahr auch wieder eine der Lesebeauftragten und wir haben in Bayern gerade mit “Smart lesen” eine große Leseinitiative am Laufen.…
Die neue Blitzlesen-App unterstützt beim Lesetraining von Anfang an
Aller Anfang ist schwer … Das trifft auch bei vielen Kindern und dem Lesen lernen zu. In einer Zeit, in der immer weniger vorgelesen wird und manche Kinder erst in der Schule mit Büchern in…
Mit WAS IST WAS den Wald entdecken und Lesefreude wecken
Den Wald vor lauter Bäumen sehen, erlesen und erleben: Mit WAS IST WAS in den Wald und mit Sachtexten das Lesen fördern Mit WAS IST WAS bekommen Sachtexte einen ganz neuen Stellenwert in Bezug auf…
Mit dem Zebra Lesewürfel in der verbindlichen Lesezeit Lesen üben
Seid ihr auf der Suche nach einer spielerischen Methode für die verbindliche Lesezeit? Dann habe ich genau das Richtige für euch! Das Lesen üben mit dem Lesewürfel ist ein absoluter Selbstläufer zur Förderung der Leseflüssigkeit…
Würfellesen als Lautlesemethode – Material
Eine spielerische Methode der Leseförderung, die das flüssige Lesen und die Dekodierfähigkeit steigert, ist das Würfellesen. Diese kann bereits im 1. Schuljahr eingesetzt werden und fußt bei vielen auf großer Motivation. Das Würfellesen ist eine…
LESIKUS-Training: Computergestützte Leseförderung mit Tradition und Erfolg
Der Name „Lesikus“ steht für die Leseförderprogramme der Salzburgerin Claudia Scherling. Seit vielen Jahren kennen und empfehlen wir dieses tolle Baukastensystem, das sich an jedes Kind individuell anpassen lässt. Wirksamkeit belegt Zwei wissenschaftliche Studien (Freie…
Lesemalblätter „Fußball“ – Grundschule Leseaufgaben
Lesemalblätter erfreuen sich bei Kindern großer Beliebtheit. Sie fördern aber auch das sinnentnehmende Lesen und das grundsätzliche Textverständnis. In diesem Materialpaket sich drei-fach differenzierte Lesemalblätter für die Jahrgänge 2-4 enthalten. Jede Schwierigkeitsstufe ist mit der…
Differenzieren im Leseunterricht mit Franz Zebras Leseschnipseln
„Ich bin fertig!!!“ – Wer von euch kennt’s? Meine derzeitige Klasse ist SEHR heterogen: Im Bereich der Schreibentwicklung genauso wie auf unserem Leseweg. Während manche Kinder noch Silbenanlaute lesen, lesen andere bereits längere Wörter. Einige…
Blitzlesen – Mit Franz im Zebragalopp die Leseflüssigkeit trainieren
Schon seit vielen Jahren trainieren die Kinder meiner Lerngruppen das Lesen mit der Methode Blitzlesen. Diese Methode ist so einfach wie wirkungsvoll und ist quasi eine echte Schubrakete in Richtung Leseflüssigkeit. The post Blitzlesen –…
LESIKUS-Training im Lockdown
Seit vielen Jahren kennen und empfehlen wir die Leseförderprogramme der Salzburgerin Claudia Scherling, die unter dem Namen „LESIKUS“ vertrieben werden. Aktuell haben wir doch glatt eine wirklich interessante Pressemeldung der Universität Salzburg verpasst. Die wollen…
Lesen mit Franz – Einsatzmöglichkeiten im Unterricht in der Schule und zu Hause
Unser kleines Heftchen Lesen mit Zebra Franz ist eine Leseschatzkiste im Zebra-Stil. Es unterstützt die Kinder der Klassen 1 und 2 beim Erwerb von Lesekompetenz. Für den besseren Überblick könnt ihr jetzt einen kostenlosen Leseplan…
