❗UPDATE ❗ Vor einiger Zeit hat uns über den Blog ein Kommentar zu den Sachaufgabenkarten erreicht. Die Karten werden vermisst! 🔍 „Schade, dass es die Sachrechenkarten nicht mehr gibt 🙁 Ich hätte so gerne alle Karten……
SACHAUFGABEN
Leseförderung und Mathematik? Klingt nach einer COOLEN Kombination!
In immer mehr Bundesländern gibt es eine verbindliche Lesezeit, die die Lesetechnik als auch das Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern soll. Analog dazu fällt es den Kindern oftmals schwer, Sachaufgaben in Mathe sinnerfassend…
Mission: Rettet das Weihnachtsfest – mathematischer Rätselspaß in der Vorweihnachtszeit
Die Vorweihnachtszeit ist für uns alle, und speziell für die Jüngsten unter uns, eine ganz besondere Zeit des Jahres. Mitunter ist es nicht immer einfach neben Plätzchenbacken, Weihnachtsliedern und Adventskalendern, Kinder in dieser Zeit auch…
Der Digitale Unterrichtsassistent mit knackigen neuen Inhalten
Als der Digitale Unterrichtsassistent zur Nussknacker-Ausgabe 2014 erschien, war dies gleichzeitig auch einer der ersten Digitalen Unterrichtsassistenten bei uns im Grundschulverlag – ein kleiner Meilenstein. Seitdem hat sich viel getan und ich möchte euch hier…
Sachaufgaben durch Skizzen, Tabellen und (systematisches) Probieren lösen
Für das Lösen von Sachaufgaben benötigen Schülerinnen und Schüler Strategien. Diese werden von der Lehrkraft im Unterricht in realistischen Sachsituationen eingeführt und von den Kindern in ähnlichen Situationen erprobt. Im Unterricht der Grundschule eignet sich…
