deutsches-schulportal.de:

Der lange Weg zu bundesweiten Bildungsstandards

Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am 24. Juni weiterentwickelte Bildungsstandards für die Fächer Deutsch und Mathematik vorgestellt. Die ersten bundesweiten Bildungsstandards gab es 2004. Eine Weiterentwicklung war dringend geboten. Warum gibt es trotz Bildungsföderalismus überhaupt einheitliche…

24. Juni 2022, 14:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mein Lehrer, der Soldat

An einer bayrischen Schule unterrichteten Of­fi­ziers­­an­wär­te­r:in­nen, als Lehrkräfte wegen Corona ausfielen. Bil­dungs­­ex­per­t:in­nen sind entsetzt.

24. Juni 2022, 11:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das zweite Leben des Brockhaus

Jahrzehnte lang war der dicke Wälzer das Nachschlagewerk schlechthin. Diese Zeiten sind lange vorbei. Heute will Brockhaus bei Schülern und Lehrkräften punkten – komplett digital. Wie das funktionieren soll.

09. Juni 2022, 16:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lerncamps als Aufhol­maßnahme

Zusätzliche Lernzeiten in den Ferien können ein probates Mittel zum Aufholen von Lern­rück­ständen sein. Sie sind allerdings nicht unumstritten. Was muss von der organisierenden Schule beachtet werden, um die Ferien­camps erfolgreich zu gestalten? Welche Fehler…

07. Juni 2022, 13:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ukrainische Lehrkräfte für Befragung gesucht

шукаємо українських вчителів та освітян для опитування: Ви працювали в Україні вчителькою/-лем або за іншою освітньою професією? Ви думаєте над тим, чи зможете Ви знову працювати за своєю професією в Німеччині? Або Ви вже працюєте…

30. Mai 2022, 16:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Defizite haben sich in der Pandemie verstärkt

Die Schuleingangsuntersuchungen sind in vielen Bundesländern in den vergangenen zwei Jahren ausgefallen, weil das Personal der Gesundheitsämter wegen der Corona-Pandemie anderweitig gebraucht wurde. Jetzt finden die Untersuchungen wieder statt, und Ärzte stellen zum Teil dramatische…

16. Mai 2022, 11:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernen ohne Google

Digitaler Schulunterricht funktioniert auch ohne die Programme der großen Unternehmen. Barcelona setzt mit Erfolg auf offen zugängliche Software.

19. April 2022, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Lehrkräfte brauchen eine TikTok Literacy“

Schülerinnen und Schüler informieren sich über den Krieg in der Ukraine verstärkt auf der Video-App TikTok. Aber viele Videos enthalten Falschinformationen. Das Schulportal hat mit TikTok-Forscher Marcus Bösch darüber gesprochen, wie Lehrkräfte im Unterricht das…

17. März 2022, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie die Schulen geflüchtete Kinder aufnehmen

Die Bundesländer rechnen damit, dass Hunderttausende geflüchteter Kinder und Jugendlicher in den kommenden Wochen nach Deutschland kommen. Ziel der Kultusministerien ist es, für sie rasch den Schulbesuch in Deutschland zu ermöglichen. Wie wollen die Länder…

11. März 2022, 22:21 Uhr