deutsches-schulportal.de:

Mehr Gehör für Schülerinnen und Schüler!

„Sie sehen ja, was gerade los ist“ war so ein Satz, mit dem Dario Schramm zu Beginn des zweiten Lockdowns von der Kultusministerkonferenz abgewimmelt wurde. Dabei ging es dem früheren Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz gerade darum,…

01. Februar 2022, 10:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Schulen brauchen mehr Autonomie“

Für das Jahr 2022 hat Karin Prien (CDU), die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz übernommen. Sie stellt ihre Amtszeit unter das Motto „Lernen aus der Pandemie“. Das Schulportal traf die Ministerin vor der…

13. Januar 2022, 15:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine ganz besondere Bruderliebe

Der 17-jährige Colbert kümmert sich nach dem Tod der Mutter um seinen Bruder, weil er ihn nicht ins Heim geben will. Viel Verantwortung, denn der 22 Jahre alte Simpel steht geistig auf der Stufe eines…

05. Dezember 2021, 00:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der süße Vogel Freiheit

Ein fragwürdiges Survival-Sommercamp mit einer undurchsichtigen Leiterin ist zu viel für die sieben Teilnehmerinnen. Gemeinsam setzen sich die Teenager ins Erzgebirge ab. Tief im Wald fühlen sie sich völlig frei – und sind zunächst auf…

03. Dezember 2021, 01:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Worauf es an Schulen in der vierten Welle ankommt

Wieder erleben die Schulen große Unsicherheit: Die Infektionszahlen steigen, und es gibt erste Schulschließungen. Doch inzwischen haben Studien gezeigt, welche massiven Auswirkungen die Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche haben. So beobachten die…

02. Dezember 2021, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Du oder Sie?

Wenn Kinder in die Schule kommen, ist es für sie häufig ungewohnt, die Lehrerinnen und Lehrer zu siezen. Für die meisten Kinder gibt es bis zum Schuleintritt oft nur das „Du”. Doch die meisten Schülerinnen…

16. November 2021, 15:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie Rituale Kinder beim Lernen unterstützen

Die aktuelle Lehrer-Umfrage für das Deutsche Schulbarometer zeigt, wie stark sich die Corona-Pandemie auf das Verhalten der Kinder und Jugendlichen ausgewirkt hat. Eine große Mehrheit der befragten Lehrkräfte beobachtet demnach mehr Motivationsprobleme und Konzentrationsmängel sowie…

11. November 2021, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lehre statt Leere

Das Wintersemester beginnt, die Studierenden kehren nach vielen Monaten des Distanzunterrichts an die Universitäten zurück. Aber so wie vor der Pandemie wird’s erst mal nicht werden.

29. Oktober 2021, 16:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lehrer-Umfrage offenbart enorme Probleme infolge der Pandemie

Motivationsmangel, Unruhe, Schwänzen, Aggression: Die dritte Lehrer-Umfrage für das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise zeigt, wie dramatisch die Auswirkungen der monatelangen Schulschließungen für Schülerinnen und Schüler sind. Die Längsschnittuntersuchung bietet verlässliche Daten zu Lernrückständen und…

27. Oktober 2021, 13:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Künstliche Intelligenz im Klassenraum

Systeme, die sich auf künstliche Intelligenz (KI) stützen, kommen an Schulen in Deutschland bislang noch kaum zum Einsatz. Das könnte sich bald ändern. Das KI-System „Area9“ wurde im Sommer an mehreren Schulen erprobt. Nun berät…

15. Oktober 2021, 09:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Digitale Bildung an Schulen – eine Großbaustelle

Mehr Informatik, verbindliche Nutzung digitaler Werkzeuge auch bei Klassenarbeiten, mehr Evaluation, bessere Weiterbildungsangebote und vor allem eine bessere technische Ausstattung: Die ständige wissenschaftliche Kommission (Stäwiko) der Kultusministerkonferenz liefert in ihrer zweiten Stellungnahme einen großen Forderungskatalog…

07. Oktober 2021, 23:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule im digitalen Wandel gestalten

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist der digitale Wandel an allen Schulen omnipräsent. Doch wie können sie aus den ersten Ideen und Erfahrungen jetzt einen nachhaltigen Schulentwicklungsprozess machen? Die Deutsche Schulakademie bietet interessierten Schulen Unterstützung dabei.…

30. September 2021, 12:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Jetzt bewerben für den Deutschen Schulpreis 2022

Schulen können sich jetzt für den Deutschen Schulpreis 2022 bewerben. Der Fokus liegt in diesem Wettbewerbsjahr auf der Unterrichtsqualität. Gesucht sind Schulen, die guten lernwirksamen Unterricht erfolgreich umsetzen und von denen andere Schulen lernen können.…

27. September 2021, 16:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulnoten – Ja oder Nein?

Der Streit über das Für und Wider von Zensuren und Ziffernzeugnissen ist so alt wie das Schulnotensystem selbst. Befürworter argumentieren, dass Schulnoten Vergleichbarkeit schaffen und zu mehr Leistung motivieren. Viele Bildungsforscherinnen und -forscher sowie Praktikerinnen…

15. September 2021, 13:42 Uhr