Der kleine Biber überlegte hin und her.Dann versuchte er es laut: „Wir waren beide blöd, aber lass uns wieder Freunde sein!“ Dieser Satz wird von einigen Kindern leichtfertig…
Streit
Nikolai Popov – Warum?
Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für…
Lerntheke „Familie“ – Das kleine WIR zu Hause
Das Bilderbuch „Das kleine WIR zu Hause“ ist der Nachfolgeband des Verkaufsschlagers von Daniela Kunkel, rund um die niedliche Identifikationsfigur Das kleine WIR. Es fühlt sich dort wohl,…
Daniela Kunkel – Das kleine WIR zu Hause
Das kleine WIR ist mittlerweile eine Kultfigur und sorgt in vielen Klassenzimmern für ein besseres Klassenklima und die Einhaltung von Klassenregeln. In diesem Band widmet sich das kleine…
Rachel Rooney und Zehra Hicks – Geh weg, du Problem!
Probleme sind große und kleine Monster, ganz komische Wesen, die in ihrer veränderten Gestalt immer wieder auftauchen. manche sind wahnsinnig klebrig, andere knifflig, schwer und gemein. Sie tauchen…
Von uns Gralshütern – oder wie Beratung in sozialen Medien scheitern muss
Es gibt auf Twitter bestimmte Plots, die immer wieder ablaufen: Jemand gibt bekannt, das er/sie eine Klasse mit Geräten neu übernimmt und fragt nach Programmen, Tipps und Ressourcen…
Nele Winter und Dorothea Ackroyd – Pit und Pu und der große Streit
Pit, der Waschbär möchte seinen allerbesten Freund mit einem selbstgebackenen Kuchen überraschen. Mit einem Bollerwagen macht er sich auf den Weg zum Fuchs, als ihn von hinten eine…
Daniela Kunkel – Das kleine WIR
Die Figur des „kleinen WIR“ wird sicherlich vielen seit der Erstveröffentlichung im Jahre 2016 bekannt sein. Nicht nur die Geschichte, sondern auch das grüne Wesen, das Daniela Kunkel…
Susanne Weber und Meike Töpperwien: Das Känguru und du – Der leckere Zankapfel
Susanne Weber thematisiert in diesem Pappbilderbuch für die Allerkleinsten ab 2 Jahren wie eine Streitkultur aussehen kann. Känguru Hopsidu und der Hase sind Freunde und haben sich eigentlich…
Kommunikations-Management in der Schule #1
Ein ganz wesentlicher Bestandteil des Lehrerberufs besteht aus Kommunikation. Wir sprechen uns mit Kollegen über fachliche Inhalte ab, reden zu und mit Schülern und sitzen immer wieder Eltern…
Hanna Grubhofer – Was brauchst du?: Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen
Gino Giraffe fungiert als Mediator, bevor ein Streit eskalieren kann. Mit der Giraffensprache schafft es Gino im Sinne der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die Bedürfnisse der…
Rachel Bright und Jim Field – Die Streithörnchen
Der Sommer nahm Abschied im mächtigen Wald, das Moos gedieh saftig, die Luft wurde kalt. Der Himmel war rot und der Herbst zog ins Land, so manch müdes…
SW 37: Jan am Ende – am Ende noch einmal Jan
Liebe Leser, es gibt die witzigen Kinder, die den Lehrer bewusst oder manchmal auch unfreiwillig zum Schmunzeln bringen, die stillen, die sich schlecht einschätzen lassen, die langweiligen, an…