Vorschau:
Ein ganz wesentlicher Bestandteil des Lehrerberufs besteht aus Kommunikation. Wir sprechen uns mit Kollegen über fachliche Inhalte ab, reden zu und mit Schülern und sitzen immer wieder Eltern gegenüber. Ein genauerer Blick auf den Bereich „Kommunikation“. Täglich führen Lehrerinnen und Lehrer hunderte kurzer Gespräche, die professionell abgearbeitet werden. Meist sind diese zielführend und findet in einer positiven Atmosphäre statt. Immer wieder jedoch gibt es im „Lernraum Schule“ auch negativ verhaftete Gesprächssituationen. Wo immer Menschen auf engem Raum zusammenarbeiten, gibt es Reibungspunkte. In der Schule wären das exemplarisch: die Schüler der 8e stören massiv den Unterricht und ändern ihr Verhalten auch nach mehrfachem Ermahnen nicht ein Elternteil ist mit dem Klassenlehrer unzufrieden und äußert das lautstark innerhalb des Kollegiums gibt es Streit – ein Kollege hält sich nicht an Absprachen. … Viele weitere lassen sich denken. Insbesondere das erste Beispiel – die Konfrontation mit Schülern – stellt Lehrerinnen und Lehrer jeden Tag aufs neue vor immense Herausforderungen. Stammtisch-Thesen An jeder Schule gibt es Klassen, die leichter zu führen sind als andere und an jeder Schule gibt es...