Halbtagsblog.de:

Teilst Du noch oder öffnest Du schon? (2)

Der Bildungsaktivist Niels Winkelmann denkt in einem längeren Blogartikel über „digitale Transformationen“ in der heutigen Welt nach. Unternehmen und Organisationen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und diese Transformation umfasst nicht nur technologische Veränderungen,…

16. März 2024, 11:47 Uhr
GEW.de:

Mehr Geld ab März 2024!

Für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen winkt im März 2024 mehr Geld. Die Erhöhung der Entgelte ist Teil des Tarifabschlusses aus dem Frühjahr 2023.

27. Februar 2024, 09:32 Uhr
GEW.de:

„Guter Kompromiss in schwieriger Zeit“

Gewerkschaften und Länder-Arbeitgeber haben sich in Potsdam auf ein Tarifergebnis verständigt. Kernelemente des Abschlusses sind Sonderzahlungen (Inflationsausgleich) in Höhe von insgesamt 3.000 Euro und eine Gehaltserhöhung in zwei Schritten.

08. Dezember 2023, 15:41 Uhr
GEW.de:

10.000 in Potsdam

Vor der womöglich letzten Verhandlungsrunde im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst der Länder machten die Gewerkschaften noch einmal ordentlich Druck auf die Arbeitgeber. 10.000 Streikende kamen zur Kundgebung in Potsdam.

07. Dezember 2023, 13:30 Uhr
GEW.de:

„Zumindest das Gehalt muss stimmen“

Kurz vor der möglicherweise entscheidenden Tarifrunde in Potsdam haben Landesbeschäftigte aller Bildungseinrichtungen vielerorts erneut lautstark eine bessere Bezahlung eingefordert. Streikhochburg war mit 13.000 Teilnehmenden die Hauptstadt.

06. Dezember 2023, 17:00 Uhr
GEW.de:

20.000 beim Streiktag Bildung auf der Straße

Am „Streiktag Bildung“ legten in Hamburg, Berlin, Leipzig und Karlsruhe Tausende Landesbeschäftigte an Bildungseinrichtungen, darunter Schulen, Kitas und Hochschulen, die Arbeit nieder.

28. November 2023, 15:50 Uhr
GEW.de:

„Mit Bitten kommen wir nicht weiter!“

Im Video vom Warnstreik aus Leipzig erklären GEW-Mitglieder, warum es wichtig ist, dass so viele Menschen wie möglich zum Streiktag Bildung am 28. November nach Hamburg, Berlin, Leipzig oder Karlsruhe kommen!

24. November 2023, 12:43 Uhr
GEW.de:

Raus zum Streiktag Bildung!

Für den 28. November ruft die GEW alle Länderbeschäftigten, die an Bildungseinrichtungen arbeiten, auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen und mit Streiks und Aktionen klarzumachen, was sie von den Arbeitgebern fordern!

21. November 2023, 14:30 Uhr
GEW.de:

Was der TV Stud mit der Tarifrunde zu tun hat

Die studentischen Beschäftigten kämpfen für einen Tarifvertrag (TV Stud), um die Arbeitsbedingungen der studentisch Beschäftigten in der Wissenschaft zu verbessern. Warum die Gelegenheit jetzt so günstig ist.

17. November 2023, 16:30 Uhr
GEW.de:

3.000 Beschäftigte streiken in Berlin

„Der Fachkräftemangel bringt viele Pädagoginnen und Pädagogen ans Limit, da muss dann zumindest das Gehalt stimmen“, forderte die GEW vor rund 3.000 Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst und den staatlichen Hochschulen.

16. November 2023, 16:00 Uhr
GEW.de:

Wie Gewerkschaften ihre Forderungen durchsetzen können

Wenn Tarifverhandlungen ins Stocken geraten, haben Gewerkschaften trotzdem Mittel, ihre Forderungen weiterzubringen: Sie können zum Warnstreik aufrufen! Wie das geht und wann du aufgerufen werden kannst, erfährt du im Video.

06. November 2023, 08:06 Uhr
GEW.de:

„Wir brauchen euch alle bei den Warnstreiks“

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ist ohne Angebot der Arbeitgeber zu Ende gegangen. „Wir werden jetzt Warnstreiks vorbereiten“, kündigte GEW-Chefin Maike Finnern an.

03. November 2023, 16:53 Uhr
GEW.de:

Was hat die Tarifrunde mit mir zu tun?

Im Video zeigen wir dir, was die Tarifverhandlungen mit dir zu tun haben und wie du herausfindest, ob für dich der Tarifvertrag der Länder (TV-L) oder der Tarfifvertrag für den öffentlichen Dienst von Bund und…

02. November 2023, 18:00 Uhr
GEW.de:

„Arbeitgeber müssen sich bewegen“

Nach den bisher ergebnislosen Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes der Länder geht es nun in Runde zwei. GEW-Chefin Finnern mahnte die Arbeitgeber zu mehr Wertschätzung für die Beschäftigten.

02. November 2023, 14:30 Uhr
GEW.de:

Wie läuft eine Tarifrunde eigentlich ab?

Erfahre im Video, wie Tarifverhandlungen ablaufen und wie du aktiv werden kannst, um die Forderungen durchzusetzen. Von der Diskussionen der Forderungen bis hin zu Warnstreiks und Unterstützung in den sozialen Medien – Du bist entscheidend!

01. November 2023, 09:50 Uhr
GEW.de:

„In Runde zwei muss es Bewegung geben“

Die Arbeitgeber haben die Forderungen der Gewerkschaften nach 10,5 Prozent mehr nach der ersten Verhandlungsrunde zurückgewiesen. Die GEW vertritt in der Tarifrunde vor allem angestellte Lehrkräfte, Erzieher*innen und Pädagog*innen.

26. Oktober 2023, 15:48 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Katy Hudson – Ich liebe Möhren!

Benni hat ein Herz für Möhren. Das Kaninchen sät die Samen, erntet sie fleißig und verbuddelt den gesamten Möhrenbestand in seinem gemütlichen Bau. Irgendwann platzt allerdings sein Bau aus allen Nähten. Also bittet Benni seine…

16. April 2020, 13:57 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Weitere ABs Zirkus

Morgen geht unsere Zirkuswoche los und heute habe ich noch ein letztes AB fertiggestellt. Auch das zweite AB-Paket kann damit online gehen und enthält folgende Arbeitsblätter: Clown Leserätsel Einmaleis AB zum Teilen Welche Rechenart ist…

08. Juli 2018, 14:43 Uhr