Titel: „Der Wald lebt! Band 1: Gemeinsam gegen das Böse“Verlag: Loewe (hier klicken)Autorin: Barbara van den SpeulhofIllustrationen: Anka SchwelginISBN: 978-3-7432-1794-2 Zum Inhalt: So geht es los im vermeintlich ruhigen Wald: Tannja und Tannmän hören verdächtige…
WALD
Mit WAS IST WAS den Wald entdecken und Lesefreude wecken
Den Wald vor lauter Bäumen sehen, erlesen und erleben: Mit WAS IST WAS in den Wald und mit Sachtexten das Lesen fördern Mit WAS IST WAS bekommen Sachtexte einen ganz neuen Stellenwert in Bezug auf…
„Der Grüffelo“ – Unterrichtsmaterial
Die Geschichte rund um das Monster mit schrecklichen Klauen und schrecklichen Zähnen, um Tiere zu kauen und die kleine pfiffige Maus, die die Tiere des Waldes reinlegt, ist vielen Kindern schon aus dem Kindergarten bekannt.…
Lars van de Goor – Hinter der Elfentür
Wir sähen Samen früh am Morgen,was daraus wächst, ist noch verborgen. Eine verwunschene Elfentür in einem uralten Baum zieht Lillys Aufmerksamkeit auf sich. Eine sachte Berührung lässt sie in eine ganz andere Welt voller Wunder…
Elise Gravel – Pilzparade
Anstelle von Lamellen hat der Pfifferling lauter kleiner Falten, wie die Gesichtsfalten deiner Großeltern. Pilze sammeln ist wie eine von der Natur organisierte Schatzsuche. Und was es da alles zu entdecken gibt! Elise Gravel taucht…
Freya Blackwood – Der Junge und der Elefant
Dieses Bilderbuch lässt einzig und allein die Illustrationen sprechen, denn es kommt gänzlich ohne Worte aus. Beim Thema „Abholzung“ und „Rodung von Wäldern“ fehlen einem oft tatsächlich die Worte. Genau davon handelt schließlich dieses Bilderbuch.…
Plakate für die Nadelbäume
Auch die Nadelbäume sind durch unseren Waldausflug in den Fokus gerückt. Unsere Försterin hat uns ganz viel erklärt und gezeigt. Daher dürfen natürlich auch diese Plakate bald in unseren Klassenraum einziehen. Download Der Beitrag Plakate…
Plakate zu den Laubbäumen
Hier ist es – das für mich etwas leidige Waldthema 😉 Ich versuche, es so anschaulich wie möglich für die Kinder umzusetzen und starten werden wir mit dem Ausflug in den Wald, denn vielen Kindern…
Stephan Lomp – Eddie und der neugierige Baum
Begegne dem Leben und dem Neuen mit Neugierde und nicht mit Angst. Diesem Leitspruch folgt Eddie auf Anraten des großen Baumes. Das Leben bedeutet schließlich auch Wachstum und Veränderung. Für Eddie steht ein Umzug in…
Mini-Materialpaket „Heimische Nadelbäume“ für den Sachunterricht
Aktuell beschäftigen wir uns im Sachunterricht mit dem großen Thema „Wald“. Nächste Woche geht es hier vor allem um die gängigen Laub- und Nadelbäume. Beginnen werde ich mit den Nadelbäumen. Rund ums Thema „Nadelbäume“ habe…
Interaktive Lesespur Wald
Da mein Lieblingsthema im Sachunterricht der Grundschule ansteht, habe ich mich mal wieder etwas mit dem Thema Wald auseinandergesetzt und in diesem Zuge weiteres Material erstellt. Nun gibt es meine Lesespur „Spurensuche im Wald“ seit…
Lesespur zum Thema Wald
Heute gibt es gleich zwei tolle Neuigkeiten zu verkünden. (1) Meine nächste Lesespur ist online. Sie spielt im Wald und eignet sich perfekt für fächerübergreifendes Lernen und die Verbindung des Fachs Deutsch mit dem Sachunterricht.…
Daniel Napp – Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten
Pilze sind weder Tiere noch Pflanzen. Sie bilden mit ihrem riesigen, unterirdischen Geflecht eine ganz eigene Gattung. Der Fliegenpilz Henri nutzt das Geflecht der weißen Fäden als Kommunikationsmittel. Kilometerweite Botschaften werden so transportiert. So bekommt…
Sven Maria Schröder – Max und Mux und der Riesenwunschpilz
Max und Mux sind Fabelwesen und leben, wie soll es auch anders sein, im Fabelwald. Die zwei besten Freunde der Welt wohnen in ihren aneinander grenzenden Baumhäusern und besuchen sich immer, wenn einem mal langweilig…
Michael Engler und Joëlle Tourlonias – Wir zwei im Winter
„Wir zwei im Winter“ ist der dritte Band der beliebten Reihe, nach „Wir zwei gehören zusammen“ und „Wir zwei sind Freunde fürs Leben“ von Michael Engler, mit den in Erinnerung bleibenden, zarten Illustrationen von Joëlle…
Benas Bėrantas und Vilija Kvieskaitė – Nüsse haben kurze Beine
Das litauische Duo hat sich der Redewendung „Lügen haben kurze Beine“ bedient und thematisiert die Werte „Ehrlichkeit“ und „Aufrichtigkeit“ auf sehr kindgerechte Art und Weise. Wer kennt es nicht? Es beginnt mit einer kleinen, kaum…
Charlotte Guillan und Yuval Zommer – Unter meinen Füssen
Der Protagonist schaut an zwei unterschiedlichen Schauplätzen unter seine Füße. Zunächst blickt er unter die Erde einer belebten Straße und entdeckt Wasserleitungen, Kabel für die Internetnutzung, Stromleitungen und die Kanalisation. Dazwischen tummeln sich auch viele…
Tereza Vostradovská – Komm mit raus, Entdeckermaus!
„Komm mit raus, Entdeckermaus!“ ist ein Sachbilderbuch mit einem Rundumschlag zum Thema „Wunder der Natur“, insbesondere des Lebens im Wald. Die kleine Maus sitzt eines Tages in ihrer Höhle und liest über spannende Entdeckungen, als…
Christopher Corr – Tief im Wald
Erst auf den zweiten Blick entfaltet sich die Magie dieses Bilderbuchs. Auch wenn es anfangs recht grell, laut und allgemein mit überbordender Farbigkeit und einem gewagten Eklektizismus in Kombination mit folkloristischen Elementen daher kommt, stellt…
Anna Linstadt – Blüten und Blätter entdecken und sammeln
Das Herbarium-Ringbuch animiert Naturforscher Blätter und Blüten zu entdecken, zu pressen und sie anschließend richtig einzuordnen. Eine kurze Pflanzenkunde führt die Naturforscher in die Pflanzenkunde ein und thematisiert Pflanzengattungen und wissenschaftliche Bezeichnungen. Das richtige Pressen…
Céline Claire und Qin Leng – Unsere kleine Höhle
Die Waldbewohner bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Sie sammeln emsig Holz und sehen nach den Vorräten. Als ein Sturm aufzieht und der Wind zu heulen beginnt, tauchen in der Ferne zwei dunkle Gestalten…
Piotr Socha und Wojciech Grajkowski – Bäume
„Bäume“ sind für Kinder faszinierend, denn sie sind wahre Verwandlungskünstler und begleiten sie stets bei allen Jahreszeitenwechseln. Im Kindergarten wird bereits mit Kastanien gebastelt und die farbenprächtigen Blätter tauchen nicht zuletzt auch in der Grundschule…
Forscher im Wald
Was frisst eigentlich ein Mistkäfer? Und haben Tausendfüßer wirklich 1000 Beine? Diese und ähnliche spannende Fragen beschäftigten heute meine Zweitklässler. In unserem Waldklassenzimmer machten sich die Kinder auf die Suche nach Bodentieren des Waldes. Mit…
