LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 10

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Hauptversammlung der VBE Bundesfrauenvertretung in BerlinWie gelingt der Aufstieg von Frauen in Schule und Gewerkschaft? Unter dieser Fragestellung trafen sich die VBE-Frauenvertreterinnen der Bundesländer vom... [weiterlesen]
VBE zur Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher in den SchulenAngesichts der heute von der Robert Bosch Stiftung veröffentlichten Ergebnisse der Umfrage „Das Deutsche Schulbarometer... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es war das erste Spitzentreffen der D-A-CH-Verbände GÖD-aps aus Österreich, Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) und des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), das nach fast... [weiterlesen]
Start der Anmeldephase zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum KindergartenDas Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zehnjähriges Jubiläum feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK), die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, im Jahr 2022. Der Auftakt des vom VBE Bundesverband und den drei VBE... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf einer außerordentlichen einberufenen Sitzung der ETUCE am 25. April befassten sich die Vertreter:innen der europäischen Bildungsgewerkschaften ausdrücklich mit der Situation in der Ukraine.Die Abgesandten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem Wegfall der Maskenpflicht werden Infektionsschutzmaßnahmen sukzessive weiter zurückgefahren. Nach der zwischenzeitlich postulierten und wieder kassierten Aufhebung der Quarantänepflicht, sollen nun, ungeachtet des weiterhin... [weiterlesen]
DKLK-Studie 2022: Umfrage unter 4.827 Kitaleitungen„Schätzungsweise 9.000 Kitas haben in Deutschland im zurückliegenden Jahr in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das... [weiterlesen]
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert den Entschluss, die Quarantänepflicht ab dem 01. Mai 2022 aufzuheben wie folgt:„Der Wegfall der Quarantänepflicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Jahr feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) seinen zehnten Geburtstag und lädt zwischen April und Oktober an sieben verschiedenen Orten in Deutschland dazu ein,... [weiterlesen]
VBE veröffentlicht Studie zu Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2035Am 25. Januar 2022 hat der Verband Bildung und Erziehung (VBE) eine Expertise zur Entwicklung von Lehrkräftebedarf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine aktuelle, von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 14. März 2022 veröffentlichte Modellrechnung weist für Deutschland bis 2035 einen Lehrkräftemangel von 23.800 aus. Der Verband Bildung... [weiterlesen]
Angesichts der Herausforderungen, die mit der Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher auf Schulen und Kitas zukommen werden, entwickelten der VBE Bundesverband und die 16... [weiterlesen]
Angesichts des dramatischen Infektionsgeschehens und aufgrund der durch die Bundesregierung beschlossenen Abschwächung des Infektionsschutzes stand das Thema im Fokus der VBE-Bundesvorstandssitzung am Wochenende.Die Rückmeldungen aus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lockerungen trotz stagnierender Infektionszahlen auf hohem Niveau? Wegfall der Maskenpflicht trotz Inzidenzen im vierstelligen Bereich? Anlässlich der Veröffentlichung der vom VBE Bundesverband und seinen 16... [weiterlesen]
Die Erwartungen, dass das Infektionsgeschehen nachlässt, erfüllen sich derzeit nicht. Niemand weiß, wie die Entwicklung weitergeht und welche Herausforderungen die Pandemie im Herbst mit sich... [weiterlesen]
Zur Veröffentlichung der IFS-Schulpanelstudie zum Zusammenhang von Corona und der Lesekompetenz von Viertklässlerinnen und Viertklässlern äußert sich Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich zur heutigen Pressekonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) wie folgt:„Wir begrüßen ausdrücklich, dass die KMK... [weiterlesen]
Anlässlich des heute im Auftrag der Bitkom veröffentlichten Rechtsgutachtens „Rahmenbedingungen eines Rechts auf digitale Bildung“ kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo... [weiterlesen]
Anlässlich des heutigen Equal Pay Day und des morgigen Weltfrauentages erklärt Tanja Küsgens, Bundessprecherin der Frauenvertretung im VBE: „An Schulformen mit besonders hohem Frauenanteil, also... [weiterlesen]
VBE zu den Herausforderungen durch Flüchtlinge aus der UkraineMit Blick auf die Fluchtbewegungen aus der Ukraine mahnt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am 22. Februar 2022 trafen sich der VBE-Bundesvorsitzende Udo Beckmann und der erste stellvertretende Bundesvorsitzende Rolf Busch mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger,... [weiterlesen]
„Die Menschen in der Ukraine haben ein Recht auf eine Zukunft in Freiheit und Selbstbestimmung“Vor dem Hintergrund des menschenverachtenden Überfalls auf die Ukraine hat der... [weiterlesen]
Zum Auftakt der heutigen Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst mit den kommunalen Arbeitgebenden kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann:„Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gute frühe Bildung im MINT-Bereich, um Kinder zu nachhaltigem Handeln zu befähigen – hierfür engagiert sich die gemeinnützige, vom Bildungsministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte... [weiterlesen]
VBE zur Stellungnahme des Corona-Expert:innenrates der BundesregierungDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich folgendermaßen zu der Stellungnahme des Corona-Expert:innenrates der... [weiterlesen]
VBE zu den Bund-Länder-VerhandlungenDie heute von der Bund-Länder-Runde beschlossenen Lockerungen kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, wie folgt:„Wenn wir uns... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die überwältigende Anzahl von 1.000 Eintragungen, also 1.000 individuellen Hilfsangeboten für Lehrkräfte und Schulleitungen, hat das Netzwerk Freie Schulsoftware, eine Initiative des gemeinnützigen Vereins Digitalcourage,... [weiterlesen]
VBE zur politischen Debatte um LockerungenAnlässlich der Debatte über Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen und der anstehenden Bund-Länder-Verhandlungen am Mittwoch, appelliert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als 50 Gleichstellungsexpertinnen und -experten der Gewerkschaften aus ganz Europa fanden sich am 8. und 9. Februar 2022 zur virtuellen Jahrestagung des Standing Committee for Equality... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Künftiger Lehrkräftemangel um ein Vielfaches höher als behauptet Es waren außergewöhnlich viele Journalistinnen und Journalisten anwesend, an diesem Morgen des 25. Januar 2022, praktisch alle... [weiterlesen]
Die anhaltende Überlastung von Lehrkräften wird zu einem Risiko. Nicht nur für die Betroffenen, auch für die Zukunft funktionierender Schulen.„Leider war das zu erwarten, was... [weiterlesen]
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnen zum morgigen „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, die... [weiterlesen]