LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 9

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme„Die heute veröffentlichten Ergebnisse zeigen einmal mehr erschreckend deutlich: Die Bildungs- und Betreuungsqualität in den Kitas ist massiv gefährdet, der Mangel an Fachkräften... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, hat sich am 20. Oktober 2022 zum gemeinsamen Austausch mit Thomas Jarzombeck getroffen. Dieser ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich des Forums Bildung, welches alljährlich im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfindet, debattierte Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), gemeinsam mit Shila... [weiterlesen]
Die neueste von der Kultusministerkonferenz (KMK) beauftragte Studie „IQB-Bildungstrend 2021“ erhebt die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe. Veröffentlicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Studien, Umfragen, Gutachten und Expertisen, die die Missstände in Schule und Kita aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten und die Voraussagen des VBE bekräftigen, häufen... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, bekräftigt die heutige Forderung für die Einkommensrunde 2023 mit Bund und Kommunen wie folgt:„Die Forderung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE zur Tarifrunde TVöD 2023Am 11. Oktober 2022 wurde die gewerkschaftliche Forderung für die am 24. Januar 2023 beginnende Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Unter dem Motto „Höchste Zeit für Schule!“ tagte die Delegiertenversammlung des VBE Rheinland-Pfalz vom 23. – 24. September 2022 in Mainz. Zum neuen Landesvorsitzenden gewählt... [weiterlesen]
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert die heute am Rande der Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK) veröffentlichten Äußerungen des Präsidiums:„Wir begrüßen, dass... [weiterlesen]
Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Gewinnerprojekte aus Eislingen/Fils, Tawern und AmbergGroßer Erfolg für die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“!... [weiterlesen]
VBE zum Tag der Legasthenie und DyskalkulieDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, richtet anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie folgende... [weiterlesen]
VBE zur Verleihung des Deutschen SchulpreisesAnlässlich der anstehenden Verleihung des Deutschen Schulpreises äußert sich Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) folgendermaßen:„Der VBE... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vom 27. bis 29. September 2022 traf sich der stellvertretende Bundesvorsitzende Stefan Wesselmann, zuständig für den Bereich Beamtenpolitik, zu einer Grundschulung mit Teilnehmenden der VBE-Landesverbände... [weiterlesen]
Eltern und Lehrkräfte fordern umfangreiche MaßnahmenFast ein Drittel der Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen erlebt mindestens wöchentlich eine gefährliche Situation vor der eigenen Schule, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE, DKHW und VCD veröffentlichen Umfrage zur Sicherheit von SchulwegenGemeinsam setzen sich der Verband Bildung und Erziehung (VBE), das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub... [weiterlesen]
VBE zum WeltkindertagAnlässlich des heutigen Weltkindertages gibt Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), folgende Meldung ab:„Kinder haben ein Recht auf Bildung, unabhängig... [weiterlesen]
VBE zu den Empfehlungen der SWKDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert die Handlungsempfehlungen zur Digitalisierung im Bildungssystem, die heute von... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert die Veröffentlichung der Vorausberechnung seitens der Kultusministerkonferenz (KMK):„Mit der neuen Prognose bestätigt die KMK... [weiterlesen]
Wie Schulgesundheitsfachkräfte an Grundschulen Inklusion leben, Bildungschancen erhöhen und Entlastung schaffenEgal ob ein aufgeschürftes Knie nach der großen Pause, Übelkeit während des Unterrichts oder gesundheitliche... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, bewertet den Stand der Mittelverwendung im Digitalpakt folgendermaßen:„Wir begrüßen den Wunsch der politisch Verantwortlichen, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulgesundheitsfachkräfte bereichern den Schulalltag enorm. Weltweit sind sie in Schulen bereits im Einsatz und leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Vor dem Hintergrund des... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, die dieses Jahr vom 19. - 30. September 2022 stattfinden, unterstützt der Verband Bildung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Geschichten verbinden – doch viele Kinder erleben zu Hause leider nicht oder selten, wie schön Vorlesen ist. Deshalb gibt es seit 2004 den Bundesweiten Vorlesetag.... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert die Presseverlautbarung der KMK von heute:„Wir begrüßen, dass die Schulen und Hochschulen als besonders... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vertreterinnen und Vertreter der drei D-A-CH-Verbände, der GÖD-aps aus Österreich, Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) und des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) haben sich am... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert das heute vom Bundeskabinett verabschiedete Infektionsschutzgesetz folgendermaßen:„Die Kritik am ersten Entwurf des Infektionsschutzgesetzes verhallte... [weiterlesen]
Die heutige Beratung des „Kita-Qualitätsgesetzes“ im Bundeskabinett bewertet Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), folgendermaßen:„Die Förderung der Kitas ist ein zentraler und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch und trotz Überarbeitung bleibt das Infektionsschutzkonzept für Schulen weit hinter den Erwartungen zurück und die Realität im Schulalltag hat scheinbar erneut keine Rolle bei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch und trotz Überarbeitung bleibt das Infektionsschutzkonzept für Schulen weit hinter den Erwartungen zurück und die Realität im Schulalltag hat scheinbar erneut keine Rolle bei... [weiterlesen]
Die ersten Bundesländer kehren aus den Sommerferien zurück. Die Krisen, die unser Leben kennzeichnen, treffen auf Kitas und Schulen am Limit. Der Bundesvorsitzende des Verbandes... [weiterlesen]
Die Schule fängt wieder an und damit auch das allmorgendliche Verkehrschaos, verursacht durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto vorm Schultor absetzen. Der ökologische... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert anlässlich der gestrigen Vorlage des Infektionsschutzkonzeptes durch die Bundesregierung:„Der vorgelegte Entwurf für das ab... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein internationaler Hauch wehte durch die Bundesgeschäftsstelle des VBE, als der Bundesvorsitzende, Udo Beckmann, Megan Cheah, Journalismusstudentin an der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur... [weiterlesen]