LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 9

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Vorschaubild / Materialvorschau
Schulgesundheitsfachkräfte bereichern den Schulalltag enorm. Weltweit sind sie in Schulen bereits im Einsatz und leisten einen wertvollen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Vor dem Hintergrund des... [weiterlesen]
Wie Schulgesundheitsfachkräfte an Grundschulen Inklusion leben, Bildungschancen erhöhen und Entlastung schaffenEgal ob ein aufgeschürftes Knie nach der großen Pause, Übelkeit während des Unterrichts oder gesundheitliche... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, bewertet den Stand der Mittelverwendung im Digitalpakt folgendermaßen:„Wir begrüßen den Wunsch der politisch Verantwortlichen, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Geschichten verbinden – doch viele Kinder erleben zu Hause leider nicht oder selten, wie schön Vorlesen ist. Deshalb gibt es seit 2004 den Bundesweiten Vorlesetag.... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert die Presseverlautbarung der KMK von heute:„Wir begrüßen, dass die Schulen und Hochschulen als besonders... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vertreterinnen und Vertreter der drei D-A-CH-Verbände, der GÖD-aps aus Österreich, Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH) und des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) haben sich am... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, die dieses Jahr vom 19. - 30. September 2022 stattfinden, unterstützt der Verband Bildung und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch und trotz Überarbeitung bleibt das Infektionsschutzkonzept für Schulen weit hinter den Erwartungen zurück und die Realität im Schulalltag hat scheinbar erneut keine Rolle bei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch und trotz Überarbeitung bleibt das Infektionsschutzkonzept für Schulen weit hinter den Erwartungen zurück und die Realität im Schulalltag hat scheinbar erneut keine Rolle bei... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert das heute vom Bundeskabinett verabschiedete Infektionsschutzgesetz folgendermaßen:„Die Kritik am ersten Entwurf des Infektionsschutzgesetzes verhallte... [weiterlesen]
Die heutige Beratung des „Kita-Qualitätsgesetzes“ im Bundeskabinett bewertet Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), folgendermaßen:„Die Förderung der Kitas ist ein zentraler und... [weiterlesen]
Die ersten Bundesländer kehren aus den Sommerferien zurück. Die Krisen, die unser Leben kennzeichnen, treffen auf Kitas und Schulen am Limit. Der Bundesvorsitzende des Verbandes... [weiterlesen]
Die Schule fängt wieder an und damit auch das allmorgendliche Verkehrschaos, verursacht durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto vorm Schultor absetzen. Der ökologische... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert anlässlich der gestrigen Vorlage des Infektionsschutzkonzeptes durch die Bundesregierung:„Der vorgelegte Entwurf für das ab... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein internationaler Hauch wehte durch die Bundesgeschäftsstelle des VBE, als der Bundesvorsitzende, Udo Beckmann, Megan Cheah, Journalismusstudentin an der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Porträtmaske des bedeutenden Pädagogen und Vordenkers ganzheitlicher Erziehung, Johann Heinrich Pestalozzi, hat eine neue Heimat erhalten. Durch die großzügige Schenkung des VBE Ehrenvorsitzenden, langjährigem... [weiterlesen]
„Während die politisch Verantwortlichen auf der einen Seite betonen, wie wichtig es ihnen ist, durch die Pandemie bedingte Bildungsbenachteiligungen auszugleichen und mehr Bildungsgerechtigkeit zu erreichen,... [weiterlesen]
Zum IQB Bildungstrend – Geringere Leistungen in Deutsch und Mathematik Wer seit Jahren die personelle Unterdeckung an den Grundschulen – bei gleichzeitig wachsenden Aufgaben und... [weiterlesen]
VBE zu den IQB-BildungstrendsDie ersten Ergebnisse der heute veröffentlichten IQB-Bildungstrends kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Die IQB-Bildungstrends bestätigen, was... [weiterlesen]
Der erste Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) – ein neues Forum für Schulträger und Schulleitungen – startet am 10. November 2022 in Düsseldorf.Fleet Education Events, der Verband... [weiterlesen]
Die heute veröffentlichten Ergebnisse der vom Bundesinnenministerium beauftragten Studie zur Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung... [weiterlesen]
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich folgendermaßen zur Veröffentlichung der Kultusministerkonferenz vom 24. Juni 2022:„Der VBE begrüßt, dass die... [weiterlesen]
VBE zum nationalen BildungsberichtDie Ergebnisse des nationalen Bildungsberichtes kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Wir begrüßen durchaus, dass die bestehenden... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gewalt im öffentlichen DienstAuf der Fachveranstaltung am 23. Juni 2022 im Willy-Brandt-Haus in Berlin wurden die Ergebnisse der Studie zu Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am Morgen des 22. Juni erreichte den VBE die Nachricht, dass Siegfried Habermann (BLLV) verstorben ist.Siegfried Habermann hat sich für den Bundesverband nach dem Fall... [weiterlesen]
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung des Deutschen Schulbarometers kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann: „Traurig und gleichermaßen leider wenig überraschend ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach zwei Jahren ohne persönliche Begegnung, konnte auch die Fach- und Buchmesse „didacta“ in Köln dieses Jahr wieder ihre Tore vor Ort öffnen. Zentrale Themen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Coronapandemie und der Krieg in der Ukraine haben in erschreckender Weise gezeigt, welche Folgen „Fake News“ und gezielte Desinformationen im Netz für die Gesellschaft haben... [weiterlesen]
Jungen mit Schreibschwierigkeiten sind in der Pandemie weiter zurückgefallen. Das ist das Ergebnis der STEP-Umfrage 2022. Mehr als sieben von zehn Lehrkräften machen bei ihren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach 2019 haben der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und das Schreibmotorik Institut erneut gefragt, wie es um die Fähigkeiten des Handschreibens der Schüler:innen bestellt... [weiterlesen]
Tarifergebnis für den kommunalen Sozial- und ErziehungsdienstAnlässlich der Einigung in den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am... [weiterlesen]
Der VBE begrüßt es, dass die KMK die Schulen bei der Integration der geflüchteten ukrainischen Kinder und Jugendlichen unterstützen will. Auch die Bereitstellung von Lernangeboten... [weiterlesen]
Dritte Tarifrunde im Sozial- und ErziehungsdienstAnlässlich des Beginns der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst im kommunalen Bereich am heutigen... [weiterlesen]