LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 11

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

In Deutschland existiert ein massiver Lehrkräftemangel. Eine vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) bei Prof. i. R. Dr. Klaus Klemm in Auftrag gegebene wissenschaftliche Untersuchung... [weiterlesen]
VBE zur Übergabe der Präsidentschaft der KMK an Ministerin Karin PrienDer Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich zur Übergabe der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nie waren die Herausforderungen für eine frisch gekürte Bildungsministerin größer. Die Coronapandemie hält uns weiterhin voll in Atem und die Versäumnisse des „Sommers der Sorglosigkeit“... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch der zehnte Deutsche Schulleitungskongress (DSLK), der vom 25. bis 27. November 2021 in Düsseldorf stattfand, wird mit einer Kongressdokumentation abgerundet. So können Sie den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Zeiten des Fachkräftemangels und der Pandemie wird das Thema Gesundheit und Gesundheitsprävention (nicht nur) in der Kita immer wichtiger. Es ist daher das Schwerpunktthema... [weiterlesen]
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), kommentiert die Ergebnisse der Sitzung der Kultusministerkonferenz (KMK): „Dass die KMK erneut keine klaren Standards definiert,... [weiterlesen]
Der VBE Bundesvorsitzende Udo Beckmann kommentiert die Ausführungen der Kultusministerkonferenz (KMK) in der heutigen Pressekonferenz wie folgt:Bundesverfassungsgerichtsurteil zu Schulschließungen „Es ist richtig, dass das Bundesverfassungsgericht... [weiterlesen]
VBE zur Vereidigung Bettina Stark-Watzingers als BildungsministerinUdo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), zur Vereidigung der Bildungsministerin: „Wir beglückwünschen Bettina Stark-Watzinger zur bevorstehenden... [weiterlesen]
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), zur Vereidigung der Bildungsministerin: „Wir beglückwünschen Bettina Stark-Watzinger zur bevorstehenden Ernennung als... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mutmach-Treffen in schwieriger Zeit: Die Jubiläumsausgabe des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf ist am Wochenende unter Beifall der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Ende gegangen –... [weiterlesen]
Die Ergebnisse der Tarifrunde der Länder kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), wie folgt:„Die Einigung in der Tarifrunde ist deprimierend für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Die Einigung in der Tarifrunde ist deprimierend für die Lehrkräfte. Das Verhalten der Arbeitgeber in der diesjährigen Tarifrunde der Länder hat erneut gezeigt, wie groß... [weiterlesen]
Es ist mittlerweile fester Bestandteil des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK): Die Veröffentlichung der repräsentativen Befragung von über 1.300 Schulleitungen durch forsa, beauftragt durch den Verband Bildung... [weiterlesen]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute auf dem 10. Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf die Arbeit von Schulleiterinnen und Schulleitern gewürdigt – mit einer Ansprache per... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) feierte dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag. Nach einer digitalen Ausgabe im letzten, durfte dieses Jahr, vom 25. Bis 27. November, unter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Highlight der Eröffnungsveranstaltung bildete eine 15-minütige Video-Ansprache des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Der Bundespräsident beleuchtete die Missstände im deutschen Bildungssystem mit klaren Worten und sprach den... [weiterlesen]
Die Vorstellung des Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und FDP kommentiert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), in einer ersten Bewertung wie folgt:... [weiterlesen]
Wie gut können Schülerinnen und Schüler von Hand schreiben? Gibt es womöglich Auswirkungen der Corona-Krise auf die schreibmotorischen Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen? Und welche... [weiterlesen]
VBE fordert Ausweitung der Tests und nachvollziehbare Quarantäneregeln„Mit Unverständnis stellen wir fest, dass die Politik abermals nur reaktiv mit dem erwartbaren Anstieg der Infektionszahlen umgeht,... [weiterlesen]
Seit Jahren kämpft der Verband Bildung und Erziehung (VBE) für eine flächendeckende, bedarfsgerechte Einführung von Schulgesundheitsfachkräften – insbesondere mit Blick auf das erfolgreiche Pilotprojekt, das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Thema Bildung erfährt, verstärkt durch die Coronapandemie, auch medial (zurecht) eine hohe Aufmerksamkeit. Neben dem geschriebenen Wort und dem bewegten Bild findet man mittlerweile... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung kommt. Als eines der letzten Projekte der nun nur geschäftsführenden Bundesregierung wurde er im September auf den Weg gebracht. Trotzdem bleiben... [weiterlesen]
„Die Ergebnisse des Schulbarometers sind eine Schmach für die politisch Verantwortlichen. Deutlicher kann kaum gezeigt werden, dass Politik zugelassen hat, dass diejenigen, die sowieso schon... [weiterlesen]
Vorlesen hat für Kinder, gerade in einem Alter, indem sie noch nicht selbst lesen können, eine besondere Bedeutung. „Über das Vorlesen und Erzählen von Geschichten... [weiterlesen]
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse diskutieren heute im Forum Bildung des Verband Bildungsmedien e. V. Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Prof.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, kam im Rahmen des "Forum Bildung" auf der Frankfurter Buchmesse mit Prof. Dr. Riem Spielhaus (Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung) und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ISTP 2021 fand digital stattUnter dem Motto „Learning from the past, looking to the future: Excellence an equity for all“ versammelten sich Vertreter:innen aus 15... [weiterlesen]
„Den Schulen in Deutschland ist nur zu wünschen, dass die Wahrnehmung der Kultusministerkonferenz bald auch dem tatsächlichen Schulalltag entspricht. Momentan scheint dies jedoch nicht der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schulen und insbesondere Lehrkräften kommt eine herausgehobene Rolle in der Vermittlung demokratischer Werte zu. Wenn John Dewey 1916 in den Wirren eines weltweiten Krieges postuliert:... [weiterlesen]
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben sich mit Blick auf den Weltlehrer*innentag am 5. Oktober für bessere... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach Jahren teilweise erbittert geführter Verhandlungen und einem Stopp des Projekts im Bundesrat kommt er nun doch noch: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wurde im September... [weiterlesen]
Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ waren ein voller Erfolg: Trotz pandemiebedingter Einschränkungen haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz... [weiterlesen]