Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse in Gang. Lesen Sie, wie sich Podcasts und Hörbücher im Unterricht einsetzen lassen und welche Podcasts für welche Unterrichtsfächer geeignet sind. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eigene Podcasts mit den Schülerinnen und Schülern erstellen können und welche Kompetenzen Sie damit fördern. Was ist ein Podcast?Ein Podcast ist ein digital gespeicherter Textbeitrag in gesprochener Sprache, der durch weitere akustische Besonderheiten, wie z. B. Hintergrundgeräusche erweitert werden kann. Hintergrundgeräusche finden sich meist in Hörbüchern, wenn literarische Texte akustisch aufbereitet werden. Podcasts, die nur gesprochene Sprache wiedergeben, zeigen z. B. ein Interview oder transkribieren einen geschriebenen Text in gesprochene Sprache.Ähnlich wie ein geschriebener Text ist ein Hörbuch bzw. Podcast abstrakt und verlangt dem Zuhörer ab, sich die Bilder zum Gehörten ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Podcasts im Unterricht einsetzen"
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/podcasts-im-unterricht-einsetzen/