Veröffentlicht am 27. Oktober 2022 um 13:56 Uhr:

Umgang mit Mehrsprachigkeit ist vor allem eine Frage der Haltung

Mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler in Deutschland sprechen am Ende der vierten Klasse zu Hause nur manchmal oder sogar nie Deutsch. Das wirkt sich auf ihre Kompetenzen im Fach Deutsch aus. Vor allem im Bereich Zuhören haben ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Umgang mit Mehrsprachigkeit ist vor allem eine Frage der Haltung"
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/didaktik-katja-schnitzer-umgang-mit-mehrsprachigkeit-ist-vor-allem-eine-frage-der-haltung/