deutsches-schulportal.de:

Maker Education barrierefrei gestalten

Ist die Maker Education anschlussfähig an die inklusive Schule? Und wie lassen sich Makerspaces so gestalten, dass Schüler:innen ihr Potenzial darin frei entfalten können? Einige Gestaltungsgrundsätze für inklusive Bildung in der Maker Education.

16. Dezember 2024, 12:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kooperatives Lernen und Inklusion

Im Zusammenhang mit den Bemühungen um einen inklusiven Unterricht wird häufig auf das Kooperative Lernen verwiesen. Wie kann das konkret umgesetzt werden? An der Universität Wuppertal wurde dazu ein Konzept entwickelt, erprobt und evaluiert.

16. Dezember 2024, 12:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Akademikerkinder unter sich

Die Zahl der Privatschulen ist in Deutschland in den vergangenen Jahren vor allem im Osten stark gestiegen. Eine Herausforderung für die oft maroden öffentlichen Schulen, auf die endlich reagiert werden muss.

27. September 2024, 13:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gesamtnote: Na ja

Deutschlands Schulen genießen keinen guten Ruf, selbst in Bayern reicht es nur für ein „Befriedigend“. Gut finden die Befragten hingegen zwei Reformvorschläge.

27. September 2024, 11:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulbus auf zwei Rädern

Jeden Freitag fahren Grund­schü­le­r*in­nen mit erwachsenen Begleitpersonen mit dem Fahrrad zur Schule. Ziel des Bicibus: Kinder von klein auf für nachhaltige Verkehrsmittel begeistern.

05. August 2024, 15:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Deutsch? „Egal, egal!“

Jedes vierte Kind muss die erste Klasse wiederholen, fast alle haben einen Migrationshintergrund, viele sprechen kaum Deutsch. An einer Grundschule in Ludwigshafen stellt sich die Frage: Wie kann man so lernen?

24. Juli 2024, 07:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Handyhotels“ im Digital-Vorreiterland

Dänemark gilt als Spitzenreiter bei der Digitalisierung von Schule. Umso überraschender, dass das dänische Bildungsministerium nun den Schulen empfohlen hat, die Smartphone-Nutzung im Unterricht zu verbieten. Gastautor Werner Klein analysiert für das Schulportal die Entwicklung…

20. Juni 2024, 14:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Selbstbewusst Grenzen setzen

In einem Selbstverteidigungskurs zum Thema „Wen grenzen wir aus? Folgen gesellschaftlicher Stigmatisierung am Beispiel von Mobbing und Gewalt“ trainierten Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz neben Kampfsporttechniken auch ihre sozialen Kompetenzen. Ein Kurs,…

30. Mai 2024, 09:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Politische Bildung in der Praxis

Demokratie in Aktion: Im schulischen Wahllokal geben rund 700 Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule in Rostock am 6. Juni in einer Wahlsimulation ihre Stimmen zur diesjährigen Europawahl ab. An den Wahlurnen erleben die Jugendlichen der…

30. Mai 2024, 09:35 Uhr