Die ersten Tagen in Klasse 1 können sehr turbulent und aufregend sein. Hier sind einige Ideen, wie der Mathematikunterricht mit MiniMax in den ersten Wochen gestalten werden kann. Dabei sollen Spiel, Spaß und Lernen im Vordergrund stehen. Auszug Diagnosebogen MiniMax Eingangsdiagnostik Am Anfang ist hilfreich, wenn ihr euch einen Überblick über den Lernstand der Schulanfängerinnen und Schulanfänger verschafft. MiniMax hilft euch dabei: Im Didaktischen Kommentar und im DUA findet ihr einen Diagnosebogen, der die wichtigsten Bereiche für den Anfangsunterricht abfragt. Es gibt Aufgaben zur Lagebeziehung, Figur-Grund-Wahrnehmung, Zahlwortreihe, Zahlen schreiben uvm. Auf dem Beobachtungsbogen tragt ihr die Ergebnisse ein und erhaltet somit einen Überblick über den Leistungsstand. Damit erfahrt ihr auch, auf welche Kinder ihr in den nächsten Tagen mehr achten müsst und für welche Kinder ihr sogar ...
		Zum vollständigen Beitrag:
 "Anfangsunterricht Mathematik – die ersten Wochen in Klassen 1"
	https://grundschul-blog.de/anfangsunterricht-mathematik-die-ersten-wochen-in-klassen-1/