âš Wir bringen Weihnachtsglanz in die Schule: Gemeinsam mit Zebra, MiniMax und Niko verlosen wir drei einzigartige, handbemalte Herrnhuter Sterne. đ Jetzt mitmachen und mit ein bisschen GlĂŒck einen dieser besonderen Sterne gewinnen â ein…
GRUNDSCHULE
Weihnachten entdecken â Kreative Unterrichtsideen und Materialien fĂŒr die Grundschule (mit Verlosung)
Nach trubeligen Schulmonaten tut es gut, im Advent einmal das Tempo herauszunehmen. Kleine kreative Momente, gemeinsames Basteln oder eine Geschichte im Kerzenlicht bringen Ruhe und WĂ€rme in den Schulalltag. Im Grundschul-Blog findet ihr dafĂŒr alles,…
Nikos WeihnachtsbĂ€ckerei â dinostark und einfach lecker!
Auch wenn wir gerade noch mitten im Herbst sind â die Weihnachtszeit naht und damit auch die Zeit der Besinnlichkeit und des PlĂ€tzchenbackens. Wir möchten euch heute in Nikos Welt entfĂŒhren und in die erste…
Weihnachtliche Knobelei â Rechnen und RĂ€tseln im Advent
Hohoho⊠⊠und frohe Weihnachten heiĂt es bald wieder. Um die Adventszeit vollumfĂ€nglich zu genieĂen und weihnachtliche Stimmung zu erzeugen, haben wir natĂŒrlich wieder ein paar weihnachtliche Matheaufgaben fĂŒr euch. Ihr könnt die Aufgaben entweder…
Grundlagen fĂŒr die Planung guten Deutschunterrichts
Als mein voriger Ausbildungsdurchgang begann, habe ich einen Grundsatztext ĂŒber integrativen Deutschunterricht verfasst. Anderthalb Jahre spĂ€ter ist dieser Jahrgang fertig und verabschiedet und die ersten Kern- und Fachseminarseitzungen mit den neuen LAA und LiA finden…
Dokumentation der individuellen LernstÀnde im Matherad
Jedes individuelle Lernen erfordert bei der Lehrperson ein gutes Ăbersichtssystem, um den individuellen Lernfortschritten gerecht werden zu können. In diesem Beitrag schildere ich euch meine Variante, um einen guten Ăberblick ĂŒber die LernstĂ€nde und weiteren…
Mit einem Lese-Warm-up die Lesefertigkeit trainieren
Kleine Ăbungen â groĂe Wirkung: Wer sich aufwĂ€rmt und seine Lesefertigkeit trainiert, liest besser. Passend zum Herbst gibt es jetzt ein Lese-Warm-up zur Geschichte âWir zwei gehören zusammenâ aus dem Zebra-Lesebuch 3 mit anschlieĂenden Aufgaben…
Drei starke Marken fĂŒr euren Englischunterricht â neu bearbeitet
All good things come in threes. Colour Land â Come in â PLAYWAY. Wir bieten euch drei unterschiedliche Unterrichtskonzepte an; eines ist sicher das richtige fĂŒr eure Klasse. Freut euch auf moderne Lehrwerke mit zahlreichen…
App-Tipp âChatterPixâ
Heute möchte ich eine neue Kategorie erschaffen, die ich auf Instagram schon eingesetzt habe: den App-Tipp. Den Anfang darf hierbei die Audioaufnahme-App ChatterPix bzw. ChatterPix Kids machen (ich finde bis auf kleine Varianten im Layout…
Mit âWir lesen 4â eine ganze Geschichte erleben â Leseförderung mit Spannungsfaktor
Jetzt ist sie endlich komplett! In unserer âWir lesenâ-Reihe ist nun auch das vierte Heft erschienen. Die Hefte âWir lesen 1 und 2â sowie âWir lesen 3â haben wir im Blog bereits ausfĂŒhrlich vorgestellt â…
Ein Klassentagebuch gestalten â Zebra Franz auf Reisen
Habt ihr schon einmal von einem Klassentagebuch gehört? Bei uns reist Zebra Franz an jedem Wochenende zu einem Kind aus der Klasse mit nach Hause. Zebra Franz ist als treuer Begleiter, Lernhelfer, Tröster und UnterstĂŒtzer…
Von Laternenlicht bis Laubigel â Herbst im Unterricht erleben
Der Herbst steckt voller bunter Ideen fĂŒr euren Unterricht â von kreativen Bastelprojekten ĂŒber schaurig-schöne Halloween-Ideen bis hin zu stimmungsvollen Materialien zum St. Martinstag. In diesem Beitrag haben wir euch die beliebtesten Blogartikel rund um…
LesekĂ€rtchen â neues Material passend zum Buchstabenheft PLUS
Im Zebrafanclub bieten wir euch, u.a. mit dem Blitzlesen und der Lesetandemkartei, bereits geeignete Materialien mit denen ihr die LeseflĂŒssigkeit eurer SchĂŒlerinnen und SchĂŒler gezielt trainieren könnt. Auch unsere neuen Zebra LesekĂ€rtchen setzen genau hier…
Kopierer kaputt, Kaffee leer â ein Versuch, im Schulalltag nicht unterzugehen
Der Schulalltag fĂŒhlt sich manchmal an wie eine wilde Achterbahnfahrt: Es geht rauf und runter, Kurven kommen unerwartet, und kaum hat man das GefĂŒhl, den Ăberblick zu haben, wird man wieder ordentlich durchgeschĂŒttelt. Zwischen spontanen…
Das Portfolio von Come in â abgestimmt auf die Activity Books
âSammler sind glĂŒckliche Menschenâ, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe â einem Portfolio â kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bĂŒndeln. So lassen sich z. B. im…
Schreibzeit in der Grundschule â Schreiben von Anfang an
In vielen Klassen habe ich oft erlebt, dass einige Kinder wenig motiviert sind Geschichten zu schreiben. Vermutlich erleben sie das Schreiben im Unterricht hĂ€ufig als etwas, das korrekt sein muss: richtige Wörter und fehlerfreie SĂ€tze.…
MiniMax kommt neu. Das wird tierisch gut!
MiniMax startet 2026 mit frischem Schwung in die nĂ€chste Runde und bringt jede Menge neue Impulse in den Mathematikunterricht der Grundschule. MiniMax. Mathe mit Herz und Pfote. Was MiniMax seit jeher besonders macht: Anders als…
Coding mit ScratchJr in der Grundschule â Kreativ programmieren lernen
Programmieren in der Grundschule? Mit der kostenlosen App ScratchJr ist das kinderleicht! In diesem Beitrag berichte ich von meinen Erfahrungen aus dem Unterricht und stelle praktische Ideen fĂŒr die Einbettung der App in den Unterricht…
Worksheet Go! â Jetzt auch im zweiten Schuljahr
Im ersten Schuljahr konnten wir die genialen Vorteile der digitalen ArbeitsblĂ€tter aus der Worksheet Go!-Schmiede schon ausgiebig testen. Jetzt ist endlich auch das zweite Schuljahr dran. Der Digitale Unterrichtsassistent fĂŒr Zebra Klasse 2 hat, mit…
Digital mit Literatur arbeiten: Zootier-Recherche
Vor einer Weile habe ich euch die beiden BĂŒcher âDrei Wasserschweine brennen durchâ und âDrei Wasserschweine wollenâs wissenâ von MathĂ€us BĂ€r empfohlen, die beim heutigen Hervorholen direkt wieder Begeisterung beim Junior ausgelöst haben. Heute ergĂ€nze…
Mit 5-Minuten-Hörgeschichten in der Grundschule das HörverstÀndnis motivierend trainieren
Ohren gespitzt und aufgepasst: Zuhören spielt im Grundschulalltag eine zentrale Rolle. Mit den 5-Minuten-Hörgeschichten fĂŒr die Grundschule hat Zebra Franz ein neues Format entwickelt, um das HörverstĂ€ndnis motivierend zu trainieren und Zuhörstrategien einzuĂŒben. NatĂŒrlich wartet…
Klassenregeln â ein leidiges Thema?
Im Rahmen meiner Arbeit als Ausbilderin vertiefe ich mich ja immer wieder neu in bestimmte didaktische Felder. Zuletzt waren u.a. Klassenregeln dabei, die wir sowohl im Kernseminar als auch (reduziert) im Praxissemester in Bildungwissenschaften thematisieren.…
Anfangsunterricht SU: Ich-Buch re-reloaded
Scheinbar immer noch eines der Highlights in diesem Blog ist das Ich-Buch, zu dem mich jeden Sommer mehrere Anfragen erreichen. Da ich bislang immer nur die bildfreie Version weitergeben konnte (siehe hier), habe ich mich…
Schulstart in Klasse 2 mit Zebra â Handreichung fĂŒr den Deutschunterricht
Achtung! Achtung! Zebra Franz hat wichtige Neuigkeiten fĂŒr alle LehrkrĂ€fte, die ein 2. Schuljahr in Deutsch ĂŒbernehmen. Die neue Handreichung âZebra fĂŒr Klasse 2 – Start ins neue Schuljahrâ unterstĂŒtzt euch mit kurzen und ĂŒbersichtlichen…
Zebras Namensschilder in vielen Varianten
Namensschilder sind wichtig fĂŒr den Schulanfang. Und damit der eigene Vorname gleich mit dem richtigen Anfangsbuchstaben verbunden werden kann, gibt es nun Zebra Namensschilder mit Lautbildern zum kostenlosen Download. Weiterhin haben wir Namensschilder mit Franz…
Wörtliche Rede â das groĂe Materialpaket zum Zebra 3 Arbeitsheft Sprache, 2024
PĂŒnktlich zum Ferienende haben wir den Beitrag zur wörtlichen Rede fĂŒr euch erweitert. Neu dabei ist eine Ăbungskartei, in der Zebra Franz erfĂ€hrt, was die Kinder in den verschiedenen BundeslĂ€ndern erlebt haben. So könnt ihr…
Den Grundwortschatz der FRESCH-Kartei Zebra 3/4 passend zum Zebra Arbeitsheft Sprache 3, 2024 trainieren
Nachdem ich euch bereits erlĂ€utert habe, wie ihr die FRESCH-Kartei passend zur Buchstabenprogression des Buchstabenhefts Plus, zum Zebra Arbeitsheft Sprache 2, Ausgabe 2024 einsetzen könnt, folgt heute die Wörterliste zum Zebra Arbeitsheft Sprache 3. Mit…
Weitergehen heiĂt manchmal auch fortgehen.
FĂŒr dieses Jahr habe ich mir „Weitergehen“ als Motto gesetzt (falls es dich interessiert, kannst du hier nachlesen). Zum Ende der ersten HĂ€lfte von 2025 geht es fĂŒr mich defintiv weiter, nĂ€mlich weg von meiner…
Anfangsschulstress? â Ideen fĂŒr den Schulanfang
Geht es euch da drauĂen wie mir? Anfangsschulstress? Es scheint, als wĂŒrden alle Termine auf den Schulanfang fallen. Hier schnell ein paar Ideen fĂŒr den SchulanfĂ€ngerinnen und SchulanfĂ€nger. Damit ist die Unterrichtsvorbereitung vielleicht etwas schneller…
Verlosung beendet â Gewinner:innen stehen fest
PĂŒnktlich zum NRW-Ferienbeginn habe ich wie versprochen die digitale Lostrommel gerĂŒhrt und drei mal gelost. Witzigerweise verteilen sich die Gewinne auf Insta, Mail und Kommentar. Die beiden ersten sind kontaktiert, die Verfasserin oder den Verfasser…
Wie Material zu einem đ Lehrwerk entsteht
* Bis zum Ende lesen lohnt sich heute besonders! * Nachdem gerade zum fĂŒnften Mal ein fertiges PĂ€ckchen aus Handreichungen und Kopiervorlagen zum Jo-Jo-Lesebuch in den HĂ€nden halten darf, das ich maĂgeblich verfasst habe, nehme…
âGefĂŒhle-Wochenâ im Blog â Warum Emotionen und Lernen zusammen gehören
In letzter Zeit habe ich mehrere Rezensionen veröffentlicht, die sich von verschiedenen Richtungen kommend dem groĂen Komplex der menschlichen Emotionen, spezieller der GefĂŒhlswelt von Kindern bzw. Lernenden nĂ€hern. Dadurch und durch u.a. die kontinuierliche Arbeit…
Entspannen, Sonne tanken, Natur genieĂen âŠ
… so fĂŒhlen sich Sommerferien an. Ob ihr sie auf dem Balkon, am Meer oder in den Bergen verbringt: Hier kommen Lese- und Hörtipps fĂŒr eure Reisebibliothek. Lesetipps fĂŒr die Sommerferien Kairos Jenny Erpenbeck Penguin…
Digitale Doppelstunde: âDer Wortschatzâ und die KI
In den letzten Monaten hat ein Buch fĂŒr Begeisterung bei vielen Deutschlehrer:innen gesorgt: Der Wortschatz von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger aus dem Nord-SĂŒd-Verlag. Auch mich hat das Buch gepackt, da es einerseits didaktisch das…
Ritter und Burgen â eine Leserallye passend zur WAS-IST-WAS-Ausgabe!
Ritter und Burgen â es bleibt ein beliebtes Sachunterrichtsthema und jetzt gibt es auch endlich ein Sachbuch fĂŒr Erstleserinnen und Erstleser. Zur Ausgabe âRitter und Burgenâ der WAS-IST-WAS-Reihe habe ich fĂŒr euch eine Leserallye erstellt,…
Sommerferien-Countdown
Da mein Junior die Schultage bis zu den Sommerferien zĂ€hlt und mein GedĂ€chtnis das nicht so gut speichert, habe ich ihm mit Canva eine Visualisierung gebastelt: So kann er ab heute jeden Tag ausmalen und…
Wissensduell der EthikfĂŒchse
In diesem Beitrag möchte ich euch ein besonderes Spiel aus meinem Ethikunterricht nÀherbringen und euch ermutigen dieses Spiel auch einmal im Ethikunterricht zu spielen. Warum gerade dieses Spiel? Weil die Kinder im Laufe des Spieles⊅
Zehn Jahre Schulimpulse: Ein Beitrag fĂŒhrte zum nĂ€chsten. 100 BeitrĂ€ge spĂ€ter.
Der erste Beitrag auf Schulimpulse erschien 2015: ein Eindruck aus einem gemeinsamen Projekt von Grundschulkindern und Seniorinnen und Senioren, die bald gemeinsam Englisch lernen wĂŒrden. Seitdem hat sich viel getan: Unterrichtsideen, Komplexe Leistungen, Gedichte, BeitrĂ€ge…
SeminarBlog: âWĂŒrdest du lieberâŠ?â
Ich bin definitiv zu viel online. Aaaaber online stoĂe ich eben immer wieder auch auf tolle Ideen, die ich nutzen, klauen oder anpassen kann. So gerade diese Woche geschehen: Das war mal wieder so eine…
Herzlichen GlĂŒckwunsch, Jule!
Vielen Dank fĂŒr eure sehr sĂŒĂen Cabybara-Bilder, die zum Gewinnspiel bei mir eingetroffen sind. Das Los hat entschieden* und ist auf Jule gefallen, die ĂŒber den brandneuen Instagram-Kanal des Primarblogs teilgenommen hat. Allen, die heute…
Friederike Steil â Der kleine GĂ€rtner
Es ist FrĂŒhling und Oma Riedel zieht es regelrecht in ihren gepflegten Garten, in dem sie Stunden mit Gartenarbeit verbringt. Sie beschneidet die BĂŒsche, bepflanzt Beete und entdeckt dabei voller Schreck einen ErdhĂŒgel, der verdĂ€chtigt…
Die digitale Alternative zum Schulbuch: Der neue Mathematik-eCourse fĂŒr Klasse 4 ist da!
Neugierig auf den neuen eCourse? Der Blick ins Produkt liegt nur einen Klick entfernt: Mit der kostenlosen Demoversion habt ihr jetzt die Möglichkeit, den eCourse kennenzulernen und die Inhalte und Funktionen selbst auszuprobieren. Los gehtâs!…
Verlosung: Drei Wasserschweine im Doppelpack!
Diese beiden tollen BĂŒcher darf ich an euch verlosen! Juchu, heute darf ich mal wieder etwas verlosen! Ich hatte euch hier schonmal den ersten Band ĂŒber die drei Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul vorgestellt und…
Mini-Lesefest im Klassenzimmer zum Welttag des Buches
BĂŒcher feiern, Geschichten teilen, Leseliebe wecken â und das ganz ohne groĂen Aufwand? Mit einem Mini-Lesefest im Klassenzimmer wird der Welttag des Buches am 23. April zu einem besonderen Erlebnis fĂŒr die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler.…
