Bildungsserver.de:

Physikunterricht zu fachmethodischen Kompetenzen digital gestalten

05.05.2025. In dieser Fortbildung lernen Physiklehrkräfte, wie sie fachmethodische Kompetenzen – insbesondere im Bereich der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung – gezielt fördern können. Mithilfe konkreter Unterrichtsstrategien und digitaler Werkzeuge entwickeln und erproben sie digitale Unterstützungsmaßnahmen, die sich…

16. April 2025, 13:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Egal was kommt: Kinderrechte und Inklusion sind nicht verhandelbar!

16.06.2025. Die Fortbildung vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Kinderrechte, insbesondere Mitbestimmung und Nichtdiskriminierung, im Kita-Alltag wirksam umgesetzt werden können. Teilnehmende erhalten Impulse aus bewährten Konzepten und erarbeiten gemeinsam Strategien für eine inklusive und vorurteilsbewusste pädagogische Praxis.…

16. April 2025, 12:49 Uhr
Bildungsserver.de:

Tag der Kinderbetreuung am 12. Mai 2025

Die tägliche Arbeit von Kinderbetreuer*innen hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Aus diesem Grund wurde 2012 der Tag der Kinderbetreuung ins Leben gerufen. Der bundesweite Aktionstag bietet Anlass, den Kita-Fachkräften, Tagesmüttern und…

16. April 2025, 12:23 Uhr
Bildungsserver.de:

Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe 2025

Das Verzeichnis informiert über alle 327 nach BBiG/HwO anerkannten Ausbildungsberufe und den Beruf Schiffsmechaniker/-in sowie über Fortbildungsregelungen und Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen. Zum Ausbildungsbeginn 2024 traten acht modernisierte Ausbildungsberufe in Kraft. Zu allen Berufen sind…

16. April 2025, 11:08 Uhr
Bildungsserver.de:

Stressbewältigung im KiTa-Alltag

08.10.2025. In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden, wie sie mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften ihre Stressbewältigung im Kita-Alltag verbessern können. Der Fokus liegt auf den Exekutiven Funktionen, die helfen, Stress zu regulieren, gelassener zu handeln…

15. April 2025, 14:48 Uhr
Bildungsserver.de:

Bevor ein Kind Probleme macht, hat es welche

10.09.2025. In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden, wie sie kindlichen Stress erkennen und durch Ko-Regulation unterstützen können. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen dem Wohlbefinden von Kindern und Fachkräften, um herausforderndes Verhalten frühzeitig zu…

15. April 2025, 14:39 Uhr
Bildungsserver.de:

Wut verstehen – Bedürfnisse erkennen

20.08.2025. Die Teilnehmenden lernen, kindliches Verhalten zu verstehen und die dahinterliegenden Bedürfnisse zu erkennen. Sie erarbeiten einen reflektierten Umgang mit herausfordernden Situationen und deren Einfluss auf ihr Handeln. Veranstalter: Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und…

15. April 2025, 14:20 Uhr
Bildungsserver.de:

Publikation zu Hochschule und Wissenschaft in der DDR 1945-1989

Peer Pasternak legt eine kompakte Einführung und Überblicksdarstellung zur Entwicklung von Wissenschaft und Hochschulen in der DDR vor. Einerseits wird eine Chronologie geschildert, andererseits werden bedeutsame Querschnittsthemen, wie Wissenschaftsstrukturen, das Verhältnis von Wissenschaftsalltag und Politik…

14. April 2025, 14:57 Uhr
Bildungsserver.de:

Hochschule und Wissenschaft in der DDR 1945–1989

Peer Pasternak vom Institut für Hochschulforschung (HoF), Halle-Wittenberg legt eine kompakte Einführung und Überblicksdarstellung zur Entwicklung von Wissenschaft und Hochschulen in der DDR vor. Einerseits wird eine Chronologie geschildert, andererseits werden bedeutsame Querschnittsthemen, wie Wissenschaftsstrukturen,…

14. April 2025, 14:56 Uhr
Bildungsserver.de:

CHECK – Studieren ohne Abitur 2025

Das Portal Studieren ohne Abitur stellt jährlich aktualisierte Daten zur Entwicklung des Studiums ohne Abitur inBund und Ländern zur Verfügung. Diese bilden die Grundlage für den aktuellen CHECK 2025, in dem die aktuell verfügbaren Zahlen,…

14. April 2025, 13:39 Uhr
Bildungsserver.de:

Studiensituation unter Onlinebedingungen

Der Bericht zur Studiensituation unter Online-Bedingungen basiert auf der bundesweiten Befragungsstudie „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (SiD), die drei bisher separat durchgeführte Langzeiterhebungen in der Studierendenforschung zusammenführt: die Sozialerhebung, den Studierendensurvey und die Befragungen von „best…

14. April 2025, 11:55 Uhr
Bildungsserver.de:

Künstliche Intelligenz (KI) im Studienalltag

Der Bericht stellt die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema KI im Studienalltag. Ein Team an der Universität Konstanz befragte 2.000 Studierende im Oktober und November 2024. Themen waren die Häufigkeit der KI-Nutzung durch Studierende, die…

14. April 2025, 11:46 Uhr
Bildungsserver.de:

Finanzielle Bildung zahlt sich aus

Das Angebot „Finanzielle Bildung zahlt sich aus“ trägt zur finanziellen Bildung bei, egal ob es um das Einrichten von Konten, das Abschließen von Verträgen oder um die Altersvorsorge geht. Die Plattform der Initiative Finanzielle Bildung…

14. April 2025, 10:50 Uhr
Bildungsserver.de:

#empowerGirl

#empowerGirl ist eine Initiative von MINTvernetzt mit den Mitgliedern im Bündnis für Frauen in MINT-Berufen. Über die gemeinsame Plattform werden Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt, um Schüler*innen und Unternehmen zusammenzubringen. Ziel ist es, Mädchen – und…

14. April 2025, 09:44 Uhr
Bildungsserver.de:

Materialien für den Biologieunterricht – vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

Die Abteilung „Didaktik der Biologie“ beim Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik stellt hier Unterrichtsmaterialien zu Themen wie „Expedition Erdreich“, „Evolution“, „Ökologie – Computerprogramm SimBioSee“, „Biologische und physiologische Leistungen der Miesmuschel und ihre…

11. April 2025, 09:34 Uhr
Bildungsserver.de:

Forum Fachberatung für Kindertagesbetreuung – Aktuelle Entwicklungen in der Qualität der Kindertagesbetreuung und der Fachberatung

30.06.2025. Ziel und Inhalt der Veranstaltung ist, die derzeitige Situation der Fachberatung unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse zu beleuchten sowie konkrete Handlungs- und Weiterentwicklungsbedarfe für die Praxis der Fachberaterinnen und Fachberater sowie des Unterstützungssystems insgesamt zu…

11. April 2025, 09:26 Uhr
Bildungsserver.de:

Handreichung zur Demokratiebildung in der Schule – Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis in Sachsen-Anhalt

Das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt hat den Handlungsleitfaden „Demokratiebildung in der Schule – Herausforderungen, Handlungsoptionen und Material für die pädagogische Praxis“ veröffentlicht. Die überarbeitete Handreichung dient nicht nur als praxisnahes Instrument für Pädagoginnen und Pädagogen,…

11. April 2025, 09:05 Uhr
Bildungsserver.de:

Kinderrechte und Umweltschutz vernetzen

16.05.2025. Kinder haben ein Recht auf eine gesunde Umwelt und auf Mitgestaltung ihrer Zukunft – das verbindet die UN-Kinderrechtskonvention und die Aarhus-Konvention. Dieser Workshop bringt Akteur*innen aus den Bereichen Kinder- und Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz…

11. April 2025, 08:54 Uhr