Bildungsserver.de:

Master-Infotag an der Philipps-Universität Marburg

13.06.2025. Alle die sich für ein Master-Studium an der Uni Marburg interessieren sind eingeladen, am Online- Master-Infotag teilzunehmen! Am 13. Juni 2025 haben sie die Möglichkeit, das vielfältige Master-Studienangebot kennenzulernen. In 45-minütigen Online-Veranstaltungen geben Lehrende,…

28. April 2025, 14:28 Uhr
Bildungsserver.de:

KAPOPO – das Portal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele für den Einsatz in der Sekundarstufe II sowie in der beruflichen Bildung

​KAPOPO ist ein innovatives Online-Portal für PowerPoint-Karaoke und Rhetorikspiele, das gezielt die Präsentationskompetenz von Lernenden fördert. Mit über 160 deutsch- und englischsprachigen Präsentationen, die regelmäßig erweitert werden, bietet KAPOPO vielfältige Möglichkeiten, das freie Sprechen, die…

28. April 2025, 07:22 Uhr
Bildungsserver.de:

Fachtagung: Sprachenvielfalt als (Teilhabe-)Chance

03.06.2025. Die Fachtagung richtet sich an alle, die mit Mehrsprachigkeit im schu lischen Kontext befasst sind und die ein Interesse an deren Förderung haben: Lehrkräfte des Herkunftssprachlichen Unterrichts oder in Intensivklassen, Fremdsprachenlehrkräfte sowie alle Lehrkräfte…

24. April 2025, 13:10 Uhr
Bildungsserver.de:

Azubi4ID-Challenge: Ausbildung im digitalen Wandel

Alle Auszubildenden in Sachsen-Anhalt werden von der Handwerkskammer Magdeburg, der Handwerkskammer Halle (Saale), der IHK Magdeburg und der IHK Halle-Dessau zur Teilnahme an der Azubi4ID-Challenge 2024/2025 aufgerufen. Eure Ideen und Projekte zur Digitalisierung Eures Ausbildungsbetriebes…

24. April 2025, 10:44 Uhr
Bildungsserver.de:

Integrationspreis Sachsen-Anhalt

Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und Einzelpersonen können sich ab sofort für einen der Integrationspreise der Landesregierung bewerben. Der Preis wird inzwischen zum 15. Mal vergeben, um das breite Engagement für ein solidarisches Zusammenleben und eine…

24. April 2025, 10:31 Uhr
Bildungsserver.de:

ADHS Ausbildungskompass

Der ADHS-Ausbildungskompass wurde im Rahmen der Informationskampagne ADHS und Zukunftsträume erstellt. Diese hat es sich zum Ziel gesetzt, über ADHS zu informieren, Klischees und Fehlurteilen belegbare, wissenschaftliche Fakten entgegenzustellen und sich für eine bessere Unterstützung…

24. April 2025, 08:54 Uhr
Bildungsserver.de:

Faust 2025 – Themenjahr in Weimar

30.04.2025. Die Klassik Stiftung Weimar widmet sich im 250. Jahr nach der Ankunft Goethes in Weimar in Ausstellungen, Experimenten und Debatten dem Meisterwerk des Dichters und einem der größten Werke deutschsprachiger Literatur. Als Johann Wolfgang…

23. April 2025, 16:56 Uhr
Bildungsserver.de:

Was tut die EU für mich?

Die Website bietet verschiedene, einfach lesbare kurze Texte des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments. Der Schwerpunkt liegt darauf, was die Europäische Union tut und welche Auswirkungen sie auf uns alle hat – und zwar in…

23. April 2025, 13:05 Uhr
Bildungsserver.de:

Unterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung

Die Seite der Lebenshilfe informiert über die Themen Elternassistenz und begleitete Elternschaft und verweist auf weiterführende Publikationen sowie Einrichtungen der Lebenshilfe, die Eltern mit Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ihre Kinder zu versorgen und zu betreuen.

23. April 2025, 12:36 Uhr
Bildungsserver.de:

Solarmobilbauwettbewerb

Der Solarmobilbauwettbewerb der experimenta findet am Samstag, 10.05.2025 statt. Lehrkräfte können die kostenlosen Bau-Sets zur Konstruktion eines Solarmobils bestellen. Das Bau-Set besteht aus einer Solarzelle, einem Motor und Zahnrädern. Mit diesen Materialien können in freier…

23. April 2025, 11:57 Uhr
Bildungsserver.de:

„Buchstäblich fit“ Wort-Bild-Karten

Die 180 Wort-Bild-Karten „Buchstäblich fit“ zeigen Motive aus den Bereichen Ernährung und Bewegung und verknüpfen Wort und Bild zum motivierenden Einsatz beim Spracherwerb. Die alltagsnahen Themen geben Sprachanlässe für verschiedene Altersgruppen und ermöglichen einen differenzierbaren…

23. April 2025, 10:50 Uhr
Bildungsserver.de:

Positionspapier: KI in der Wissenschaft

Anfang 2025 hat die neu geschaffene Wissenschaftsministerkonferenz der KMK ein Positionspapier verabschiedet, in dem die Bundesländer eine gemeinsame KI-Offensive von Bund und Ländern fordern. Als Ziel wird verfolgt, eine starke Positionierung in der EU für…

23. April 2025, 09:03 Uhr
Bildungsserver.de:

D4MINT – Mathematikfortbildungen aus dem Kontext Digitalisierung und­ Nach­­­haltigkeit­­­ nach dem­ Prinzip des didaktischen Doppeldeckers

03.07.2025. Die Veranstaltung gibt Einblicke in die Mathematikfortbildungen des D4MINT-Projekts, die aktuelle gesellschaftliche und technologische Entwicklungen aufgreifen – etwa CO₂-Emissionen durch Streaming oder mathematische Konzepte hinter KI-Systemen wie ChatGPT. Teilnehmende lernen das didaktische Fundament kennen…

22. April 2025, 15:48 Uhr
Bildungsserver.de:

DigitEx – Exkursionen digital gedacht! – Eine Onlinefortbildung zur Erstellung und Gestaltung adaptiver, digitaler Produkte für den Besuch außerschulischer Lernorte

26.06.2025. Die Fortbildung des Projektverbunds MINT-ProNeD zeigt, wie digitale Technologien lernwirksam in Exkursionen und an außerschulischen Lernorten eingesetzt werden können. Der modular aufgebaute OER-Kurs bietet praxisnahe Materialien, flexible Lernpfade und Austauschformate – ko-konstruktiv entwickelt auf…

22. April 2025, 15:42 Uhr
Bildungsserver.de:

Fachforum Sprachen/Gesellschaft/ Wirtschaft

25.06.2025. Die Veranstaltung bietet einen Überblick über die Fortbildungsangebote des Kompetenzzentrums Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft und stellt digitale Konzepte für eine Vielzahl an Fächern vor – von Deutsch über Geschichte bis Wirtschaft. Im virtuellen Messeformat erhalten Teilnehmende Einblicke…

22. April 2025, 15:29 Uhr
Bildungsserver.de:

Fachforum MINT

24.06.2025. Die Veranstaltung gibt einen umfassenden Überblick über die im Kompetenzzentrum MINT entwickelten Fortbildungsangebote für digitalen und digital gestützten MINT-Unterricht – von der Grundschule bis zur beruflich-technischen Bildung. Im virtuellen Messeformat werden fachspezifische Einblicke in…

22. April 2025, 15:23 Uhr
Bildungsserver.de:

Data Mastery: Vom digitalen Messwert zum maschinellen Lernen

03.06.2025. Die Fortbildung vermittelt praxisnah Kompetenzen in Datenerfassung, -verarbeitung und Maschinellem Lernen – abgestimmt auf natur- und technikwissenschaftliche Unterrichtskontexte. Teilnehmende arbeiten mit digitalen Messsystemen, erhalten adaptives Unterrichtsmaterial und reflektieren den Einsatz moderner Datenanalyse-Tools und KI-basierter…

22. April 2025, 15:06 Uhr
Bildungsserver.de:

Digitale Schulentwicklung in der Grundschule

20.05.2025. Die Fortbildung qualifiziert Teilnehmende als Digital Leaders, um Schulen in einer digitalen Kultur zeitgemäß weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen Leadership-Konzepte, Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien sowie Strategien für nachhaltige Veränderung – unterstützt durch innovative Tools wie…

22. April 2025, 14:26 Uhr
Bildungsserver.de:

Einstieg in die Pneumatik für MINT-Lehrkräfte

20.05.2025. In dieser interdisziplinären Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie sie Pneumatik und Steuerungstechnik in ihren MINT-Unterricht integrieren können. Sie sammeln praktische Erfahrungen an Pneumatik-Lernstationen, nutzen eine Software zur Entwicklung von Schaltplänen und erhalten Unterstützung durch eine…

22. April 2025, 14:16 Uhr
Bildungsserver.de:

Transitionen in Bildungsverläufen

22.09.2025. Die 60. Tagung der Sektion Sonderpädagogik der DGfE widmet sich dem Thema „Transitionen in Bildungsverläufen“. Im Fokus stehen Übergänge im Bildungssystem – etwa beim Wechsel von der Kita in die Schule, zwischen Schulformen oder…

17. April 2025, 12:15 Uhr
Bildungsserver.de:

Die Duale – für das DU in AusbilDUng

Die Website bietet alle wichtigen Informationen zur dualen Ausbildung: Von den Vorteilen und Unterschieden der dualen Ausbildung zu anderen Formen der Berufsausbildung, über den Ablauf einer dualen Ausbildung bis zu Ausbildungsdauer und Arbeitszeiten. Hinweise zu…

17. April 2025, 11:43 Uhr
Bildungsserver.de:

„Bildungsforschung für die Bildungspraxis“

In der zweiten Folge der neuen Podcast-Reihe „Bildungsforschung für die Bildungspraxis“ ist Prof. Dr. Ute Harms zu Gast. Ute Harms, Professorin für Didaktik der Biologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktorin am IPN stellt…

17. April 2025, 10:43 Uhr