Bildungsserver.de:

Transformatives Lernen durch Engagement – Handbuch für Kooperationsprojekte zwischen Schulen und außerschulischen Akteur*innen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Dieses Handbuch richtet sich zum einen an Lehrer*innen und Lernbegleiter*innen an Schulen, die sich zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) fortbilden oder diese umsetzen wollen. Es möchte schulische Lernbegleiter*innen darin ermutigen, innovative Lernformen auszuprobieren und…

16. April 2024, 09:03 Uhr
Bildungsserver.de:

Bildungsinitiative Goethe-Institut London

In London und Glasgow organisieren die Goethe-Institute   Sprachprogramme für 14-18 jährige Schülerinnen und Schüler, die ggerne Deutsch lernen wollen, und vermitteln vereinzelt sogar Lehrkräfte an  Schulen.

15. April 2024, 17:46 Uhr
Bildungsserver.de:

Info-Portal: Menschen mit Behinderung

Das Portal widmet sich den Problemen und den Herausforderungen von Menschen mit Behinderung im Alltag, beschäftigt sich mit Maßnahmen, die eine inklusive und gerechtere Gesellschaft ermöglichen, und schaut auf Organisationen, die sich dafür einsetzen.

15. April 2024, 17:44 Uhr
Bildungsserver.de:

Uneducated Edtech?

Diese Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Bildung und Digitalität» des Zentrums Bildung und Digitaler Wandel der PH Zürich statt.  In der Veranstaltung werden Bildungstechnologien aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und Vorteile wie auch Risiken erörtert,…

15. April 2024, 17:42 Uhr
Bildungsserver.de:

Schulwettbewerb: Toiletten machen Schule

Kein Toilettenpapier, verschlossen Klokabinen und keine Möglichkeit sich die Hände abzutrocknen. Das ist weiterhin die Realität an vielen Schulen, wie eine kürzlich veröffentlichte Studie der GTO und des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der…

15. April 2024, 15:40 Uhr
Bildungsserver.de:

Im Namen der Freiheit

Was sind die Voraussetzungen für Freiheit? Wie wird Freiheit erlebt? Und was ist Freiheit überhaupt? Das Projekt „Im Namen der Freiheit“ der Universität Hamburg stößt in vielfältigen Veranstaltungen in der ganzen Republik Debatten über Freiheit…

15. April 2024, 15:20 Uhr
Bildungsserver.de:

digi@school 2024 – Schule im digitalen Wandel

In diesem Jahr findet die Fachtagung digi@school zum vierten Mal statt.  Das Programm widmet sich verschiedenen Fragestellungen rund um KI und Schule. So soll KI in der Schule kritisch hinterfragt, durch Expert:innen die Funktionsweisen verständlich…

15. April 2024, 15:07 Uhr
Bildungsserver.de:

Checkliste digitale Barrierefreiheit: pdf-Dokumente

Schrfittweise werden Barrieren in pdf-Dokumenten,  insbesondere für sehbehinderte und blinde Nutzende,  aufgeführt und ihre Behebung erläutert.  Es ist stets besser, gleich das ursprüngliche Word–Dokument bvor der Konvertierung in pdf zu bearbeiten, um Barrriieren zu minimieren.

15. April 2024, 10:51 Uhr
Bildungsserver.de:

Immer das Gleiche mit der Ungleichheit? Über Erkenntnisse, Fortschritte und Rückschläge in der Forschung zu Bildung und Ungleichheit

Ausprägungen und Ursachen ungleicher Bildungschancen sind zentrale Gegenstände der Bildungsforschung und Forderungen nach „Chancengleichheit“ oder „Bildungsgerechtigkeit“ leiten bildungspolitische Initiativen und Reformen in der Bundesrepublik seit den 1960er Jahren. Hierbei unterliegen sowohl die Intensität der gesellschaftlichen…

12. April 2024, 12:46 Uhr
Bildungsserver.de:

Das Struktur-Lege-Verfahren-Förderziele

Individuelle Lernförderung ist eine wichtige Aufgabe der Schule. Einige Kinder benötigen besondere Aufmerksamkeit, weil Lernprozesse und -bedingungen beeinträchtigt sind. Auf diesen Seiten wird das Struktur-Lege-Verfahren für die Erarbeitung individueller Förderkonzepte vorgestellt. Es stellt die Entwicklung positiver Lernsituationen…

12. April 2024, 12:30 Uhr
Bildungsserver.de:

Didaktische Metadaten in OER- und Lehrportalen Von der Prämisse pädagogischer Neutralität zur Stärkung einer offenen Lehrpraxis – HIS-HE:Forum 1|2024

Die Erstellung und Bereitstellung von geeigneten Lehr- und Lernmaterialien ist für Hochschullehrende vielfach mit erheblichem Aufwand verbunden. Die Nutzung bereits existierender Materialien anderer Hochschullehrer:innen kann somit nicht nur eine große Arbeitserleichterung darstellen, sondern auch die…

12. April 2024, 12:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)

Vom 23. bis 28. April 2024 bietet das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) drei spezielle Kurzfilmprogramme für Kitas und Schulklassen an. Die Programme inspirieren dazu, Neues zu entdecken, fremde Kulturen und andere Wirklichkeiten zu erkunden und…

12. April 2024, 10:45 Uhr
Bildungsserver.de:

SchulKinoWoche Baden-Württemberg 2024

Die SchulKinoWoche Baden-Württemberg 2024 findet vom 14. bis 22. November statt.In über 90 Kinos in Baden-Württemberg wird eine Auswahl an Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen mit konkretem Bildungsplanbezug gezeigt. Außerdem wird ein umfangreiches pädagogisches Begleitprogramm mit…

12. April 2024, 10:10 Uhr
Bildungsserver.de:

Herausforderung Krisen (Teil III)

Lehrpersonen sind aktuell mehr gefordert denn je, und zwar nicht allein auf fachlicher Ebene, sondern auch in ihren Rollen als Führungs-, Ansprech- und Begleitpersonen im Klassenzimmer und darüber hinaus. Aktuelle Krisen, wie die Klimakrise, finden…

12. April 2024, 09:31 Uhr
Bildungsserver.de:

Herausforderung Krisen (Teil II)

Lehrpersonen sind aktuell mehr gefordert denn je, und zwar nicht allein auf fachlicher Ebene, sondern auch in ihren Rollen als Führungs-, Ansprech- und Begleitpersonen im Klassenzimmer und darüber hinaus. Aktuelle Krisen, wie die Klimakrise, finden…

12. April 2024, 09:27 Uhr
Bildungsserver.de:

Herausforderung Krisen (Teil I)

Lehrpersonen sind aktuell mehr gefordert denn je, und zwar nicht allein auf fachlicher Ebene, sondern auch in ihren Rollen als Führungs-, Ansprech- und Begleitpersonen im Klassenzimmer und darüber hinaus. Aktuelle Krisen, wie die Klimakrise, finden…

12. April 2024, 09:24 Uhr
Bildungsserver.de:

Der Deutsche Ausbildungsleitungskongress (DALK)

Der Deutsche Ausbildungsleitungskongress (DALK) ist der führende Fachkongress für Ausbildung und bietet die perfekte Gelegenheit das Wissen der Teilnehmenden zu erweitern, frische Impulse zu erhalten und ihr Netzwerk auszubauen! Alle die in Ihrem Unternehmen für…

12. April 2024, 08:57 Uhr
Bildungsserver.de:

Preis für offenherzige Weitergabe

Bewerbungsgegenstand ist ein konkretes Projekt, das offenherzig weitergegeben wird. Dabei ist es nicht entscheidend, ob die Weitergabe bereits erfolgreich umgesetzt wurde, gerade in der Durchführung oder erst geplant ist. Oder ob es vielleicht ein Konzept…

11. April 2024, 16:06 Uhr
Bildungsserver.de:

aktualisiertes Anerkennungsgesetz 2024

Der  anhaaltende Fachkräftemangel in Deutschland hat 2024 zur Aktualisierung des Gesetzes zur Anerkennung von Fachkräften aus Nicht–EU-Ländern geführt. U.a. ist es nun möglich, mittels Partnerschaft mit  Arbeitgebern einzureisen, ohne errst ein aufwändiges Verfahren zu durchlaufen.

11. April 2024, 15:45 Uhr
Bildungsserver.de:

aktualisiertes Anerkennungsgesetz

Im März 2024  wurde die Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen errleichtert um  dem Fachkräftemangel entgegenzutreten.   So können  Arbeitgeber Partnerschaften für  Aarbeit Suchende aus Nicht-EU -Ländern übernehmen und damit ein Anerkennungsverfahren abkürzen.

11. April 2024, 12:33 Uhr
Bildungsserver.de:

Lerneinheit NATO – vom adenauercampus.de

Hier finden Sie eine interaktive Lerneinheit zum Thema NATO mit interaktiver Infografik, einem animierten Motion Comic und einer Unterrichtseinheit, die zeigt, wie die Materialien sinnvoll in einer Schulstunde eingesetzt werden können. Die Lerneinheit ist Teil…

11. April 2024, 11:15 Uhr